Urlaub in Nordfriesland und Dänemark
-
-
Hallo,
hier ein kurzer Bericht zu NF und Dänemark.
Grundsätzlich sehr schön und alle Gastgeber waren immer sehr Hundefreundlich. In einem Lokal hat sogar erst Hundi was bekommen.
Zu Nordfriesland (Dagebüll, Niebüll, Rodenäs und diese Ecke): überall Leinenzwang. In Dagebüll soll es einen Hundestrand geben. Sonst gibt es nur einen eingezäunten Wald in Leck.
Dänemark (Insel Röm): überall Leinenzwang, außer im Hundewald an der Bundesstrasse, der ist aber winzig. Am Strand haben wir unter der Woche den Hund zwar ohne Leine laufen lassen, wurden aber von der Zivilpolizei angehalten. Zum Glück gab es nur eine Verwarnung, sonst wären nämlich 70,- Euro fällig gewesen.
LG
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo tanja,
das es jetzt so auf römö zugeht, habe ich auch während unseres urlaubs in dänemark gehört. (wir waren nicht auf römö) es wurde auch erzählt, dass eine kontrolle läuft und es heftige strafen gibt.
dann scheint es ja so zu stimmen. ich finde den wald bei römö gar nicht so klein, wir sind sehr lange dort gelaufen, ohne grenzen. vielleicht waren wir im falschen?es ist sehr schade, aber sowas kommt davon, wenn ein paar halter sich einfach nicht an die regeln halten. den leinenzwang soll es dort jetzt ganzjährig geben weil einfach zu viele schafe von hunden gerissen wurden, wurde uns gesagt.
hoffentlich wird da leben mit hunden nicht ganz langsam auch in dänemark schwieriger.
aber ich verstehe es. wo wir waren, waren sogar "tütenbehälter" aufgestellt. und was glaubt ihr? es lagen die haufen gleich daneben. sowas kann ich nicht verstehen.
oder das auf campingplätzen die hunde an der leine laufen sollen. was ist dabei? das tut keinem hund weh, auch keinem retriever, die sind natürlich immer ohne rungelaufen. das sowas mal zu ärger führt, besonders, wenn sie sich auf dem spielplatz entleeren und frauchen glaubt, um 6 uhr ist noch niemand unterwegs, der das siehtfinde ich schon mehr als unverschämt.
als sie mich sah, ist sie zurück und hats eingesammelt *lol* bin aber auch stur stehengeblieben und hab sie angesprochen.
da braucht man sich nicht zu wundern, wenn es immer mehr einschränkungen geben wird.gruß marion
-
Hallo,
wie es auf den Inseln in Dänemark ist weiß ich nicht.
Aber auf dem Festland dürfen wir die Hunde am Strand laufen lassen,
solange niemand von ihnen belästigt wird.Unser Urlaub dieses Jahr und in den letzten Jahren waren
in Dänemark einfach spitze.Vielleicht fahrt ihr einfach demnächst ans Festland, da scheinen
die Dänen es lockerer zu sehen. -
Hallo,
wo genau ist denn der Wald in / Bei Leck in dem die Hunde frei laufen dürfen? Wer weiß was näheres?
An wen muß ich mich wenden? Und wie groß ist das Gelände?Gruß
H Dragon -
hallo
ich denke mal im winter wird kaum jemand was dagegen haben wenn man den hund mal frei laufen läßt.
aber jetzt wor auf den deichen die schafe mit ihren lämmern sind ist leinenpflich doch völlig ok.
wir waren vorhin auch an der nordsee ,ist für uns ja nur nen "katzensprung" aus der mitt schleswig-holsteins.
wir haben dann halt ne lange leine mit.lg kirsten
-
-
Hallo,
in Dänemark herrscht doch so viel ich weiß von 1.April bis 30.September auch Leinenzwang wg. der Badesaison.
von 1.Oktober - 31.3. kann man den Hund frei laufen lassen... und wir hatten auch noch nie Probleme dort.
Und an der Nordsee kann ich das auch verstehen, dass die Hunde an den Deichen und am Strand angeleint werden. Es fängt jetzt nun mal die Badesaison an und außerdem gibt es ja immer noch die Hundestrände...
Wir versuchen jedenfalls immer außerhalb der Leinenzwang-Saison mit unserem Dicken ans Meer zu fahren.
LG
Heike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!