Meine Kleine kann nicht 1 Min alleine bleiben...
-
-
Eigentlich bin auch recht entspannt was das alleinsein angeht, weil Carina im Prinzip nicht alleine sein muss.
Wäre aber schon toll, wenn ich mal eben einkaufen gehen könnte, auch wenn mein Mann noch nicht von der Arbeit daheim ist.
Seit Carina da ist, regel ich Einkäufe und Co. eben nach dem Schichtplan meines Mannes. Es geht natürlich, aber es wäre andersherum auch mal schön.Wir üben natürlich weiter.
Nach 4 Monaten ist Carina wenigstens schon mal so weit, das sie nicht gleich abdreht wenn sich jemand die Schuhe und/oder die Jacke anzieht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meine Kleine kann nicht 1 Min alleine bleiben... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wenn ich lucy zurück lasse winselt sie kurz, ist dann aber ganz ruhig.
den kong würde ich dir auch empfehlen. klappt super als ablenkung und beschäftigung.
zusätzlich tue ich ihr noch ihre lieblingsspielzeuge dazu.
da sie noch alles kaputt macht lass ich sie während meiner abwesenheit in einem welpenlaufstall, der ganz gemütlich eingerichtet ist.
mittlerweile geht sie auch immer wieder tagsüber da rein und spielt und schläft da.
ich sag ganz normal "tschüß lucy" und gehe. wenn ich komme war sie bis jetzt immer ruhig, sodass ich sie dann immer gleich rausgelassen hab und mit ihr gassi gegangen bin. sie freut sich jedes mal sehr.
wenn sie winseln oder bellen würde, würde ich sie ignorieren und erst beachten, wenn sie aufhört. -
Ich glaube, viele wissen auch gar nicht, dass ihr Hund während der Abwesenheit bellt und jault.
Ich wusste es auch erst, als ich ein Diktiergerät aufstellte
-
unsere wände sind sehr hellhörig. unsere vermieter haben sie noch nie gehört, wenn wir nicht da sind.wir haben uns auch mal ne halbe std. vor die tür gesetzt und gehorcht. war alles ruhig.als mein freund heut heim kam hat er erst noch etwas lauter zeug rum geräumt. als er ins zimmer kam saß sie schwanzwedelnd und ganz ruhig da und hat sich gefreut. sie hat ihn davor mit sicherheit gehört und hat trotzdem ganz lieb gewartet

-
Zitat
Ich glaube, viele wissen auch gar nicht, dass ihr Hund während der Abwesenheit bellt und jault.
Ich wusste es auch erst, als ich ein Diktiergerät aufstellte
Meine Nachbarn würden mir das auch sagen, aber sie haben mir bestätigt das meiner Mucksmäuschenstill ist, der bellt sogar überhaupt kein einziges mal. Allerdings wenn ich in der Mittagspause mit meinem Schatz laufe, da höre ich irgendwo einen Hund jaulen, konnte allerdings noch nicht einordnen, aus welchem Gebäude das kommt. Da weiß der Besitzer das sicherlich auch nicht und andere lassen ihre Hunde sicherlich absichtlich heulen, weil sie sich darüber noch keine Gedanken gemacht haben.
Bellen und Jaulen bedeutet ja wiederrum Streß u. deshalb habe ich schon von vorneherein darauf geachtet, dass meiner das nicht macht. -
-
Meine Nachbarn haben nichts gehört, obwohl unser Haus recht hellhörig ist.
Das habe ich absolut nie verstanden.
Ich habe immer nur gemerkt, dass Rick sich sehr aufregt, wenn ich kam und hatte das Gefühl, dass er ein bisschen Stress hatte und da habe ich das Gerät aufgestellt - und siehe da: Jaulen und Winseln. Vielleicht nicht laut genug, dass es die Nachbarn gehört hätten - aber mir hat es gelangt, denn ab da wusste ich: mein Hund hat Stress, wenn ich weg bin. -
Sicher heulen einige Hunde, aber ich kenne viele die heulen nicht. Ist halt jeder Hund unterschiedlich, bei mir lief auch schon mal das Tonband mit, aber da war nichts drauf. Allerdings bellt meiner sowiso nie, er hat ein recht ruhiges Gemüt. Da meiner beim Vorbesitzer immer die Wohnung zerstört hat beim alleine bleiben, würde mir das sicherlich auffallen, wenn was nicht stimmen würde
(kleiner Scherz)
Beim alleine bleiben zählen auch viele Faktoren mit, Alter, woher, Auslastung etc.
Und letztendlich bekommen die meisten Hunde es einfach nicht anständig beigebracht, man achtet zwar darauf das der Hund schön Fuß läuft, aber aufs alleine bleiben wird letztendlich sehr wenig wert gelegt.Ich finde es übrigens gut, dass du bei Rick soviel wert darauf legst, dass er streßfrei alleine bleibt, ich denke nämlich dass das Otto-Normal-Verbraucher nicht machen.
-
Danke
Leider hatte ich ihn aber nur 10 Wochen, dann ist er gestorben (er war ein alter TH-Hund mit großem Herzfehler)Sorry fürs OT.
-
Zitat
Danke
Leider hatte ich ihn aber nur 10 Wochen, dann ist er gestorben (er war ein alter TH-Hund mit großem Herzfehler)Sorry fürs OT.
Oh je, das tut mir leid, dann hatte er aber wenigstens noch 10 schöne Wochen, auch wenn das kein Trost ist.
-
dann weiß man aber auch nicht, warum er solche angst hatte.in sonem langen hundeleben kann ihm ja viel widerfahren sein. vielleicht war er das alleinsein auch gar nicht gewohnt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!