Die Dankbarkeit auf 4 Pfoten

  • Hallo Leute,

    ich bin ganz begeistert von unserem Hund aus dem Tierschutz und möchte mal darauf hinweisen, dass es Hunde gibt, die schlecht behandelt werden und unsere Hilfe brauchen!

    Wir haben einen Galgo aus Spanien gerettet und einen Greyhound aus Irland. Diese beiden Hunde sind das Tollste, was es auf 4 Pfoten gibt (für mich natürlich). Beiden Hunden geht es nun gut und ich freue mich, dass sie täglich zutraulicher und verschmuster werden. Gerade unsere Amy kannte vor uns nichts anderes außer ihrer Box und der Rennbahn. Sie war total verschüchtert, als ich sie abgeholt habe. Mittlerweile ist sie wie ein Schatten und folgt mir auf Schritt und Tritt. Ob mich das nervt? ICH LIEBE ES!

    Windhunde sind besondere Hunde (wieder für mich) die sehr sensibel und liebevoll sind. Agressionen sind ihnen vom Wesen her fremd. Das ist das Schöne daran. Trotzdem werden sie wegen ihrer Schnelligkeit häufig missbraucht und auf einer Rennbahn oder bei skrupellosen Jägern gehalten (mir geht es dabei nicht um die Rennbahn an sich - Hunde lieben das Rennen - sondern um die Bedingungen, wie sie dort gehalten werden.

    Gebt einem solchen Hund eine Chance und Ihr werdet sehr sehr sehr viel Liebe zurückbekommen.

    Unsere Amy


    Unser Diego

    LG
    Rolf

  • Echt toll, dass du die beiden zu dir genommen hast. Noch besser, dass sie dir immer mehr vertrauen :) Ich finde es echt gut, dass es so Leute wie dich gibt!

    lG, Cinnamon


    P.S.: Tolle Fotos ;)

  • Danke,
    ich weiß, dass es noch viele da draußen gibt, die auch einen Hund aus widrigen Umständen gerettet haben. Mich würde interessieren, woher, was für einen Hund und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.

    Grüße
    Rolf

  • rolf, ganz tolle bilder.
    so ein hund bekäme durchaus auch bei uns ein schönes plätzchen, wenn eins frei wäre.

    ich hatte mal einen pointer/podenco-mix aus spanien. sie war eine meiner großen lieben. ;)

    schwierig war es am anfang nur, weil sie nichts gefressen hat, was auch nur annähernd ein hund frist. bis sie eines tages eine melone klaute und fraß. dann bekam sie zucchini und das futter unserer katzen hat sie immer geklaut.
    sonst war sie völlig problemlos, allerdings ein jäger vor dem herrn.

    gruß marion

  • Hallo Marion,

    Amy isst auch gerne Obst und Gemüse. Manchmal schnibbeln wir ihr mal einen Apfel klein oder geben ihr einfach eine Tomate. Erstaunlich, aber das mag sie. :irre:

    Aber enorme Jagdqualitäten haben unsere beiden auch. Aber wenigstens sind es "nur" Sichtjäger, nicht wie die Podencos, die ja mit allen Sinnen jagen...

    Gruß
    Rolf

  • Guten Morgen :^^:

    Wir hatten früher einen Yorkshire-Terrier aus Spanien, aber keinen winzig kleinen, sondern einen noch nicht auf Miniatur runtergezüchteten. Irgendwas um die 30 cm, meine ich mich erinnern zu können. Einfach ein süßes Hundchen. Hat aber an der Leine gezogen, als ob es ihm um sein Leben ginge, eine Sache, die wir nie komplett rausbekommen hatten, leider (Mit richtiger Erziehung wäre es wohl gegangen, das weiß ich jetzt, aber früher hatte ich fast gar keine Ahnung und meine Mutter hat das nicht so ernst gesehen) .
    Aber ich hab den Hund geliebt, natürlich, trotz der Macken, die wohl jeder Hund hat :D

    lG

  • Hallo,

    schön das du den Beiden ein zuhause gegeben hast, sie scheinen auch wirklich einen Glückstreffer gelandet zu haben.

    Mein Amon, DSH-Kangal-Mix ist aus dem Tierheim. Leider existieren über seine Vergangenheit einige Geschichten, sicher ist, dass er die ersten Lebensjahre ohne menschlichen Kontakt verbracht hat, außer halt der Fütterung. Er wuchs mit seinen Geschwistern sehr isoliert auf. Irgendwann kam er dann auf einen Gnadenhof und von dort in unser örtliches Tierheim. Dann war er für 1 Jahr vermittelt, wo so einiges schieflief und er mißhandelt wurde. Daruafhin hat er wohl sein Herrchen gebissen u. kam zurück ins Tierheim.
    Ich führte ihn dann 1 Jahr im Tierheim aus und Interessenten kamen und gingen, aber niemand wollte ihn bzw. nannte mir Gründe oder sie fanden ihn einfach zu nervös, ängstlich usw. Dazu kam noch, dass er sich im Tierheim auch nicht so toll präsentierte, er sprang in der Box rum, biss ins Gitter, tobte. Wie es also kommen musste, waren wir mittlerweile ein super Team (woran wir hart gearbeitet haben, weil es immens schwer war, überhaupt sein Vertrauen zu bekommen - 4 Mon. hat er mich nicht angeschaut; wenn ich nicht so ehrgeizig gewesen wäre, hätte ich aufgegeben) und da ich ihn so lieb gewonnen hatte, zog er bei mir ein. Jetzt lebt er offiziel schon 9 Mon. bei mir und er ist mein absoluter Traumhund. So einen lieben Hund gibts kaum und wir gehören einfach zusammen. Er versucht immer alles recht zu machen, hört sehr gut und ist ein richtiger Schmusebär, wenn es nach ihm ginge, könnten wir den ganzen Tag schmusen. Er mag Kleintiere jeglicher Art, Katzen findet er prima, Kinder sind einfach super, überhaupt keinen Jagdtrieb, er ist überall gern gesehen usw. Und so ein Hund saß im Tierheim, nur weil sich niemand die Mühe machen wollte, mit dem Hund zu arbeiten.

  • Zitat

    Hallo Marion,

    Amy isst auch gerne Obst und Gemüse. Manchmal schnibbeln wir ihr mal einen Apfel klein oder geben ihr einfach eine Tomate. Erstaunlich, aber das mag sie. :irre:

    Aber enorme Jagdqualitäten haben unsere beiden auch. Aber wenigstens sind es "nur" Sichtjäger, nicht wie die Podencos, die ja mit allen Sinnen jagen...

    Gruß
    Rolf

    hallo rolf,
    ne, geschnippelt war nicht ihr ding. nur im ganzen und geklaut :lachtot:
    sie war in spanien auf sich allein gestellt, ein strandhund, die sich von dem ernähren mußte, was sie fand. sie klaute am strand alles, was weiß war.
    in weißen servietten fand sie oft knochen und essensrest, denke ich.

    jedenfalls lag sie eines morgens unter unserem womo. von da ab kam sie jeden tag, wir verbrachten 3 wochen mit unserem "urlaubshund" :D sie hatte sich uns ausgesucht. einen tag vor unserer heimreise probierten wir, ob sie im auto bleibt und mitfährt. wir drehten eine runde durch den ort.
    sie blieb und es gab keine probleme. so nahmen wir sie mit. wir hatten noch 10 wundervolle jahre miteinander.

    2 jahre, nachdem wir sie hatten, sind wir noch einmal auf diesen platz in spanien gefahren. wir wollten dort noch einmal urlaub machen.
    das ist leider total in die hose gegangen. urlaub mußten wir an einem anderen ort machen. unser hund war durch nichts zu bewegen, unser auto zu verlassen. sie sah den platz und aus war es. sie war panisch ohne ende.
    als wir wieder fuhren, war alles wieder in butter.

    solange sie lebte, sind wir dort nie wieder hingefahren. :D

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!