Zwei Hunde...welche Konstellation ist am besten, oder...
-
-
....wie merke ich, was am bsten passt.
Ich persönlich habe das Gefühl, daß unser Arnold neben einer Hündin total untergehen würde. Mit seinem Kumpel wird richtig schön geprügelt, da wird mal kurz gereglt, wo der Frosch die Locken hat und dann ist alles klar. Wir hatten schon mal eine Hündin zur Pflege und da hatte ich das Gefühl, daß Arnold nicht so gut drauf ist. Bei Shorty, ihn hatten wir auch 10 Tage zur Pflege, sah das ganz ansres aus.
Grundsätzlich ist Arnold mit allem verträglich, klar hat er einpaar die er nicht mag, aber die sollen ja auch nicht einziehen.Grüße SYlvia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zwei Hunde...welche Konstellation ist am besten, oder...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich habe mir eine 2. Hündin geholt obwohl meine große auch eher zickiger zu anderen Hündinnen ist .
Ich glaube solange sie noch im Welpenalter sind ist es einfacher als wenn beide schon ausgewachsen sind. Im Grunde denke ich als Welpe wäre es mir egal ob Rüde oder Hündin bei ausgewachsenen würde ich bei beiden erst sehr langsam und vorsichtig anfangen z. B. mehrere Spaziergänge zusammen, auf neutralem Gelände, wenn sie dort verträglich miteinander sind würde ich ein zusammenleben auf Probe von mindestens ein Paar Wochen testen.
Ausserdem darfst Du nicht vergessen das Du eigentlich bis jetzt einen Einzelhund hattest der sich nun nicht umbedingt über jeden neuen Mitbewohner himmelhochjauchzend freut. Das braucht auch etwas Eingewöhnungszeit. Bei meiner großen hat das so ca. 1/2 Jahr gedauert am Anfang war nur ignorieren und ein gewisser Abstand an der Tagesordnung, und von Woche zu Woche wurde dies dann besser. Ich denke es gibt auch Hunde die bleiben auch gerne Einzelhund, man tut nicht immer jedem einen Gefallen mit einem 2. Hund.
Du solltest Dir auch wirklich sicher sein ob Du einen 2. Hund möchtest, der Zeitaufwand is doch gerade am Anfang und zwischendurch recht hoch, wenn Du z. B. einzel Spaziergänge üben musst oder an unerwünschten verhaltensweisen arbeiten willst ist das mit einem immer einfacher und günstiger. Auch kann Deiner jetziger Hund Verhaltensweisen positiv/negativ entwickeln an den Du dann auch arbeiten musst.
Aber wie auch immer es ist schon toll so ein kleines Rudel zu Hause zu haben.LG
Anika, Alexia & Caya -
Wir haben drei Rüden...weil ich Rüden einfach gerne mag
Ich lebe halt in einem absoluten Männerhaushalt *g*
Bis dato waren alle Ratten die wir so hatten Böckchen und außer eienr Hündin ahtten wir immer nur Rüden.
Hier leben nur Jungs um mich rum und mir gehts eigentlich gut dabeiAber so langsam wünsche ich mir weibliche Verstärkung und der nächste Hund wird, nach meinen Wünschen, wohl eine Hündin...außer es macht "mal wieder" bei nem Rüden ganz gehörig "klick"
Ich denke alle Konstellationen können passen, oder auch nicht.
In der Regel sagt man das gemischte Päärchen, viel besser klarkommen als Gleichgeschlechtliche.
Klar gibts bei unsreen Jungs mal Streit, aber wo denn auch nicht? Und auch die gemischten Päärchen von bekannten haben mal Zoff.
Gfenauso balgen und spielen meine Jungs auch mit Mädels...oft sogar noch viel besser, weil wir hier in der Gegend viele "üble" Rüden haben und meine mittlerweile viele schlechte Erfahrungen mit Rüden gesammelt haben und deswegen oft nicht mehr ganz so viel Spass an "Spielen" haben...
Ich denke sie müssen Charakterlich zusammen passen und alle ein Team ergeben -
Ich hab die Kombi Rüde - Hündin genommen weil mein Rüde andere Rüden nur sehr selten aktzeptiert wenn diese erstmal geschlechtsreif sind und einen geschlechtsreifen Rüden im eigenen Revier duldet er schon mal gar nicht
. Mir war das Risiko einen zweiten Rüden dazu zu holen zu groß, am Ende hätte ich den zweiten Rüden vielleicht wieder weggeben müssen und das wollte ich nicht riskieren.
Mit der Hündin klappt es soweit ganz gut, ok Benny lässt ihr gegenüber zu Hause schon extrem den Obermacker Chef :devil2: raushängen und Akira macht immer gleich diesen hier
was warscheinlich genau der Grund für sein Gezicke ist, aber sonst ist alles bestens. Draußen sind die beiden so
, einfach ein Dreamteam. Die Hündin hat allerdings das Rüdenproblem das Benny sowieso schon hatte etwas verstärkt, Akira ist sozusagen "seine" Hündin, sein Eigentum, und da hat in seinen Augen kein anderer Rüde was dran zu suchen was er auch sehr deutlich zeigt. Und ein größerer Rüde hat schon gleich 5x nicht an Akira ranzugehen und sie wird verteidigt, was Akira in dem Fall aber auch ganz recht ist da sie auf größere Hunde oder Hunde die auf sie zustürmen erstmal sehr scheu reagiert und Benny diese dann sozusagen ausbremst. Wird bestimmt ne Horrorzeit wenn Akira erstmal läufig ist, da werd ich wohl ne ganze Weile nur noch getrennt Gassi gehen, sonst ist wohl Mord und Totschlag angesagt weil er seinen Verstand und seine Ohren beim Duft einer läufigen Hündin gern mal in den Urlaub schickt :irre:
-
Ich hab seit vielen Jahren die Hündin-Hündin-Variante. Inzwischen also das zweite Pärchen. Probleme hatte ich nie.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!