Knochen vom Grillfleisch?

  • Hallo,

    Das schöne Wetter läd ja mal wieder zum Grillen ein. Das machen wir momentan auch schon des öftern.
    Unser Besuch und teilweise auch mein Mann geben den Hunden immer die Knochen vom abgekauten Fleisch...So schnell wie die das den Hundis zustecken kann ich garnit gucken.
    Wenn ich was sage heißt es:"Ach, das ist nicht schlimm"

    Stimmt das?...Ich bin da eher anderer Meinung.

  • hi,

    also ich find das grenzwertig, denn die dinger sind meist scharf gewürzt - zudem sind sie durchgebraten und je nachdem was du da gibst können sie dann splittern.
    dann gib ihnen doch die knochen lieber vorher - vor den gewürzen und vor dem grillen - das ist der sichere weg!

  • Hier noch die Wissenschaftliche Erklärung:(macht mehr Eindruck)

    Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen(Calcium) und und einem weiteren, gelatineähnlichen Stoff.

    Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Strucktur und die "Gelatine" für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird der "Gelatine" die Feuchtigkeit entzogen.

    Der Knochen ist jetzt hart, aber brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.

  • Zitat

    das gilt dann für jede Art des Erhitzens...also z.B. auch für den Knochenrest vom Sonntagsreh z.B.?!!


    Du hast es erfasst ! Knochen bitte immer ROH !!!
    ( Roh= Weder Kochen, noch Grillen, noch Braten etc... :gott: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!