Was soll ich jetzt tun????
-
-
Guten morgen ihr Lieben!
Ich musste erstmal ne Nacht drüber schlafen, deswegen heute das Posting ...
Gestern nachmittag ware wir wie immer ne große Runde mit den Hunden. Diesmal bei uns im Landschaftspark Nord.
In dem Park gibt es viele Gebüsche und die Hunde haben ordentlich was zu schnüffeln.Jedenfalls habe ich Carina nicht mehr gesehen. Umgeschaut: kein Hund da. Also: "Carina hier"
Carina kam aus dem Büschen angeflitzt und traute meinen Augen nicht: Sie hat ein kleines Kaninchen im Maul ... das lebte noch. Ich sagte "Pfui" und lies das Kaninchen sofort fallen. Das kleine Ding war verletzt, es zappelte noch ein bischen. Ich habe meinen Mann dann gebeten es zu erlösen, was er auch getan hat.Nun das Problem:
Wir wissen nicht ob sie das Kaninchen evtl. gejagt und gekriegt hat oder ob es schon verletzt/krank in den Büschen gelegen hat.Mein Mann ist der Meinung das das Kaninchen krank oder verletzt war, Carina würde niemals ein Kaninchen schnappen können.
Ich weiß es nicht ... ich bin unsicher.
Der Schock sitzt tief, ich hatte den ganzen Abend ein mulmiges Gefühl im Bauch. SO kenne ich Carina nicht.
Wie soll ich mich un Zukunft verhalten? Leinenpflicht?
Carina schaut schon mal nach Kaninchen, huscht denen aber nicht hinterher. Das hat sie als Welpe mal gemacht, wohl aber eher als Spielaufforderung. Das hatte ich ihr schnell abgewöhnt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was soll ich jetzt tun???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach herrje, Tamara, als hättest Du nicht grad genügend Dinge um die Ohren.
Ich denke, das Hoppelchen war wirklich schon vorher ein wenig angeschlagen, und finde es klasse, dass Dein Partner es gleich erlöst hat.
Nun ist es bei vielen Hunden so, wenn sie erst einmal ... dann ....
Ich würde aber nicht so ein Aufhebens um die Sache machen, also wie gehabt mit ihr weiter spazieren gehen, aber diese Situation durchaus im Hinterkopf behalten und genauestens auf ihr Verhalten und etweige Veränderungen achten, damit man schnellstmöglichst einschreiten kann, wenn sie doch nachhaltig war.
-
Zitat
Ach herrje, Tamara, als hättest Du nicht grad genügend Dinge um die Ohren.
Ich denke, das Hoppelchen war wirklich schon vorher ein wenig angeschlagen, und finde es klasse, dass Dein Partner es gleich erlöst hat.
Nun ist es bei vielen Hunden so, wenn sie erst einmal ... dann ....
Ich würde aber nicht so ein Aufhebens um die Sache machen, also wie gehabt mit ihr weiter spazieren gehen, aber diese Situation durchaus im Hinterkopf behalten und genauestens auf ihr Verhalten und etweige Veränderungen achten, damit man schnellstmöglichst einschreiten kann, wenn sie doch nachhaltig war.
Genau das habe ich im Hinterkopf!
Carina ist in meinen Augen keine Jägerin. Aber wenn man seinen Hund dann mal mit einem Kaninchen im Maul zu sehen bekommt, sieht man den Hund gleich mit anderen Augen.Eben war ich mit den Hunden ne Pipi-Runde und auf der Wiese saßen zig Kaninchen ... Carina hat es nicht interessiert
-
Zitat
... Carina hat es nicht interessiert
Genau deswegen mach kein Drama aus der Sache, sondern Gedenke dem Ninchen (und auch dem Ninchen, wenn Carina sich doch noch mal auffällig ihnen gegenüber in den nächsten Monaten verhalten sollte. ;)).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!