Knochen von Fressnapf

  • Hallo,


    habe meinem Hund von Freßnapf einen verpackten "Schienbeinknochen vom Schwein" gekauft, den er gierig nimmt. Sieht eigentlich wie ein ganz normaler Knochen wie vom Fleischer aus. Aber leider ist das Teil auch nicht ganz billig. Darum frage ich mich, ob man nicht direkt beim Fleischer einen Knochen kaufen könnte und was der Unterschied zum vakuumverpackten Knochen vom Tierhandel ist.


    Danke


    Tieto

    • Neu

    Hi


    hast du hier Knochen von Fressnapf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde es gibt mehrere gute Gründe, keine eingeschweißten Schweineknochen zu nehmen... ;) - finde ich wirklich!


      1. frisch ist gesünder
      2. frisch ist billiger
      3. gekochte Knochen (bzw alle erhitzten Knochen) sind richtig gefährlich und sollt eman nie füttern - denn die sind spröde, verändern durch das Erhitzen die Struktur und neigen dann zum Splittern. Habe selber schon schreckliche Erfahrungen damit machen müssen. Also ich kann nur DRINGND anraten: keine erhitzten Knochen. Und die eingeschweißten sind geräuchert oder so, richtig?
      4. Schwein roh ist gefährlich wegen des Aujetzky Virus! Der ist tödlich für Hunde und Katzen. Für Menschen nicht. Wird erst durch Erhitzen abgetötet. Alle anderen Fleischsorten sind kein Problem.


      Mein gutgemeinter Tipp: Fang trotzdem, vor allem wenn dein Hund sonst nur Fertigfutter bekommt, sehr vorsichtig mit Knochen an. Nimm kleine, weiche Knochen oder Knorpel: Hühnerflügel, Hühnerhälse, Hühnerklein, Kalbsrippe oder Rindergurgel und Schlund für den Anfang. Und erst, wenn der Hund das ohne Knochenkot gut verträgt, dann auf größere und härtere Knochen umsteigen. Rinder- und Kalbsbrustbein bieten sich an, Wirbelsäulenstücke, Gelenkknochen, etc pp.


      Fertigfutter gewohnte Hund haben idR nicht genug bzw nicht hochgenug konzentrierte Magensäure für Knochenverdauung. Das muss sich erst bilden.

    • Nee, die eingeschweißten Knochen sind nicht geräuchert. Deshalb ja meine Frage. Und bei Hühnerknochen habe ich gehört, dass sie auch ungekocht splittern. Stimmt das???


      Grüsse


      Tieto

    • Wenn die Knochen nicht erhitzt sind, sind sie wegen Aujetzky gefährlich. So oder so würd ich die nicht geben.


      Beim Barfen werden Hühnerknochen immer und gerne und problemlos gegeben. Ungekocht sind die weich und gut verdaulich und splittern nicht.
      Evtl kann man sich noch über Rööhrenknochen streiten - aber das gilt für alle - egal von welchem Tier.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!