Schreien und Jaulen im Auto
-
-
Mein Mischling Benny ist jetzt 6 Jahre alt, bis vor ca. einem halben Jahr ist er sehr gerne mit mir im Auto gefahren. Er war total entspannt, hat geschlafen, oder einfach aus dem Fenster gesehen.
Seit ein paar Monaten nun, kaum bin ich losgefahren, geht das Gejaule los. Vor allem bei kurzen Fahrten. Bei längeren Fahrten beruhigt er sich irgendwann, z.B. auf der Autobahn. Werde ich dann aber langsamer, oder biege irgendwo ab, dann flippt er völlig aus.
Ich muss dazu sagen, vor etwa einem halben Jahr gab es eine Phase, in der er öfter im Auto warten musste, da ich ihn nicht mitnehmen konnte, z.B. zum Amt. Das mag er nicht, aber es ging nicht anders. Andererseits bleibt er ohne Probleme zuhause alleine.
Vielleicht ist das der Grund für sein jetziges Verhalten, aber ich bin mir nicht sicher. Aber ich würde gerne wissen, wie ich etwas daran ändern kann, ich denke mittlerweile, dass er sich auch ziemlich quält beim Fahren. Wer kann mir einen Rat geben oder hat vielleicht Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Problem? Ich wäre für jede kleine Hilfe sehr dankbar.
LG Angieberlin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schreien und Jaulen im Auto schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Angieberlin!
Ich würde am besten einfach noch mal von vorne beginnen, sodass der Hund Autofahren wieder mit was positiven verbindet.
Also den Hund einfach mal ein Pansen oder sonst irgendwas zum kauen mit ins Auto geben aber nicht fahren und ihn danach auch gleich wieder rauslassen und das Pensum dann langsam steigern. Auf der Fahrt musst du dann aber konsequent bleiben, wenn er mal ruhig ist loben, Leckerlie. Wenn er jault und Terz macht ignorieren.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
Liebe Grüße von Janina und Emily -
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Ich hab so einiges in der Richtung schon ausprobiert, ihn natürlich auch mit Leckerli belohnt, wenn er alleine im Auto geblieben ist. Dann geht´s eigentlich noch, das Geschrei während der Fahrt ist viel schlimmer. Und es ist auch nicht so, dass er sich sträubt, überhaupt einzusteigen, eher im Gegenteil, ich brauch nicht mal was sagen.
-
Dein Hundie hört doch sicherlich gut, oder? Dann lass eine weitere Person das Auto fahren, während Du auf der Rückbank sitzt und das eigentliche Training durchführst.
Erster Schritt: Hund steigt ins Auto (wo sitzt er eigentlich?) und muss sich hinlegen. Erstes Leckerlie und riesen Lob.
Zweiter Schritt: Auto wird gestartet, Hund bleibt entspannt liegen. Nächstes Leckerlie und riesen Lob.
Dritter Schritt: Auto fährt los, Hund bleibt entspannt liegen. Wieder ein Leckerlie und riesen Lob.
Und nun gilt es die Fahrtzeit nach und nach ganz sachte zu verlängern. Erst einmal um den Block. Riesen Lob und eine Toberunde usw.
Wenn er sich richtig aufregt während einer Etappe, wird diese sofort abgebrochen und Benny, wenn überhaupt noch ansprechbar, möglichst wieder ins Liegen gebracht.
Wenn er überhaupt nicht mehr zu bändigen ist, dann versucht auch nicht auf ihn "einzureden", sondern nehmt einfach ohne Groll ihm gegenüber zur Kenntnis, dass diese Trainingseinheit schon weit über seinen Möglichkeiten war und geht wieder einige Schritte zurück.
Nach und nach, meist schneller als erwartet, wird auch Benny Autofahren wieder ohne Geschrei mitmachen.

-
Hallo souma, vielen Dank, ich werde das, was du geschrieben hast, ausprobieren. Es hört sich sehr logisch an, ich hoffe, es funktioniert.
Nochmal vielen Dank.
LG Angieberlin und Benny :^^: -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!