Hundeschule ein Muss?

  • Wie schon beschrieben entsteht das eigentliche Problem durch die sehr frühe Enfernung des Welpen vom Wurf und vom Rudel. Dort lernen die Welpen und Junghunde , daß sie eben nicht der Nabel der Welt sind sondern ein Teil dessen. Wer also sich einen der ganz jungen Welpen holt, der hat auch die Verantwortung ihm das beizubringen.
    Wir haben uns damals entschlossen unseren noch weitere 6 Wochen kostenpflichig beim Züchter zu belassen. Natürlch ist das schwer, wer will nicht möglichst schnell seine Wollkugel zu Hause haben. Aber mal erhrlich....diesen kleinen Stinkern Grenzen zu setzen und konsequent die Flausen auszutreiben ist auch nicht gerade der Brüller :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeschule ein Muss?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Schon gut, hörte sich so an als würdest du sagen wollen, dass gerade Hunde, die zur Hundeschule gehen, eher dazu tendieren, wenig soziale Kompetenz zu haben.


      Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass es nervt, dass Leute einem sagen, man müsste zur Hundeschule. Ich kann gar nicht zählen, wie oft mir gesagt wurde, dass ich zur Hundeschule mit meiner müsste.
      Man kann das sehr gut auch alleine auf den Schirm bekommen, wenn man sich informiert und bereit ist, dazuzulernen.


      Die Hundeschule selber sehe ich auch nur als Ort, wo ich regelmäßig prüfen kann, ob unsere Übungen langsam sitzen. Klar gibt es da auch Trainingssituationen, die ich so nicht oft nachstellen könnte. Aber sich voll und ganz auf die Hundeschule zu verlassen, wäre dämlich. Das haut nicht hin. Aber manche Leute tun so als sei es da A und O und ohne ginge es gar nicht. Das ist sicher nicht der Fall.


      Grüße
      Elke

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!