Jossi hat mal wieder Angst

  • Sorry aber es könnte jetzt etwas länger werden.
    Also ich habe mit Jossi (der großen) folgendes Problem:
    Wir gehen jetzt seit so ca 1,5 Jahren auf einen Hundeplatz um dort Agility zu machen. Seit einem halben Jahr ca hat Jossi Angst vor einer DSHündin. Diese ist ziemlich agressiv und bellt alles an, was ihr vor die Nase kommt.
    Das ganze Problem entwickelte sich denke ich mal aus dieser Situation, die auch nicht nur einmal vorkam:
    Ich nenne jetzt gleich mal die Namen der betreffenden Hunde, dann wirds erklären leichter ;)
    Jossi: meine DSHündin
    Anka: die agressive Hündin
    Max: "Mitbewohner" von Anka DSH


    Also Jossi und Max verstehen sich sehr gut und da haben wir sie oft auch an der Leine spielen lassen, auch wenn Anka in der Nähe war. Daraufhin war Anka eifersüchtig und hatt Jossi wie blöde angegiftet. Dann hat Ankas Frauchen Max' Frauchen und mich angeschrien, wir sollen unsere Hunde hier nicht spielen lassen. Daraufhin sind Max' Frauchen und ich stillschweigend weggegangen.
    Ich denke mal das Jossi verknüpft hat, Anka bellt, ihr Frauchen schreit, mein Frauchen und ich gehen schnell weg weil wir Angst haben.
    Dieses Szenario hat sich öfters wiederholt (ich habs auch nicht gewusst, dass sich daraus sowas entwickel kann :hilfe: )


    Nun ist es soweit, dass Jossi den Hundeplatz nur noch sehr ungern betritt und sie sovort das weite (die Ausgangstür) sucht, wenn sie Anka sieht oder hört. Selbst wenn ich im banachbarten Wald spazieren gehe und sie hört Anka bellen (aus ich schätze mal guten 500m) will sie ins Auto flüchten.
    Auf dem Platz lässt sie sich fast garnicht mehr motivieren (nicht durch Lieblingsleckerli, nicht durch Spielzeug, nicht durch Hunde, mit denen sie früher mal gespielt hat).
    Sie ist einfach nur ein Häufchen Elend.


    Damit sie wieder Spaß auf dem Hundeplatz hat, habe ich mir gedacht, dass ich jetzt auch unter der Woche zum freien Training gehe. Da sind nur Hunde da, die sie mag. Da klappt alles wunderbar und da habe ich gesehen, dass Jossi immernoch nen riesen Spaß am Agility hat.
    Aus diesem Grund will ich den Platz auch nicht verlassen, weil es der Einzige in meiener Nähe ist, der Agility anbietet.


    Mit Anka und ihrem Frauchen zusammen arbeiten halte ich auch für unmöglich, weil sie das nicht will. Ich denke mir sie ist ziemlich neidisch auf mich und Jossi. Sie genießt jetzt förmlich die Situationen, wenn Jossi Angst hat.
    Was soll ich nur tun ich weiß nicht mehr weiter.


    Ach ja es kommt sicherlich der Tipp mit meinem Trainer zu sprechen, aber einer unserer Trainer ist Ankas Frauchen und die anderen wissen auch nicht was ich tun soll.
    Der Platz hat nicht so die Erfahrung mit schwierigen Hunden.
    Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich.


    Ich habe auch sicherlich noch die eine oder andere wichtige Angabe vergessen, dann fragt einfach.

  • Hallo Tina,


    ganz grundsätzlich: Wenn sich dein Hund so unwohl fühlt, würde ich ihm diese Situation nicht mehr zumuten. Du schreibst selbst, dass mit den Leuten wohl nicht zu reden ist. Also wird sich in dieser Richtung nichts ändern.


    Wenn du es nun - da es ja hier um den Spaß geht, den dein Hund haben soll - bei den Tagen belässt, an denen die Hündin definitiv nicht auf dem Platz ist? Wenn Jossi an diesen Tagen keine Angst vor dem HuPla hat und mit Spaß arbeitet, dann würde mir das genügen.


    LG
    cazcarra

  • Ich würde Deinen Jossi auch ganz weit weg von der mobbenden Anka halten auch auf die "Gefahr" hin, dass Euer Training auf dem Hundeplatz auf bestimmte Tage eingeschränkt ist.


    Bei meiner Zazie bin ich da ganz empfindlich. Sobald sie von einem Hund auch nur ansatzweise gemoppt wird, nehme ich sie sofort aus der Situation heraus, auch wenn das u.U. heißt, dass ich die Hundewiese verlassen muss. (Umgekehrt passe ich aber auch auf, dass sie keinen anderen Hund "nervt".)


    Sollte sich tatsächlich ein Hund als ständiger Mobber herausstellen und dessen Besitzer sich nicht wirklich darum kümmern (was bisher aber noch nicht vorgekommen ist), dann würde ich jegliche Begegnung vermeiden.


    Warum? Weil ich nicht will, dass meine Hündin sich mit unsozialen Hunden auseinandersetzen muss, sich gegen diese unverhältnismäßig heftig wehren muss, sich im schlimmsten Fall dieses Verhalten sogar "abguckt" bzw. angewöhnt und es u.U. auch auf andere Hunde, die eigentlich "artig" sind, überträgt (z.B. wenn sie ständig von einem DSH gemoppt werden würde, plötzlich meint, alls DSHs sind so und müssen gleich attackiert werden).

  • gut dann werde ich wohl mein Training auf Dienstag beschränken und hoffen, dass sich die Lage irgendwann mal wieder entspannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!