Timmy und Tommy-geht das gut?

  • Hallo an alle.
    ich habe eine Frage. Mein Hund Tommy(8 Jahre) ist Vorgestern mit zu meinen Schwigis gekommen. Die haben auch einen Hund der Timmy(13 oder 14 Jahre) heißt. Nun, die Hunde kannten sich vorher noch nicht, aber wir dachten, da die beiden ja nicht mehr die jüngsten sind und vom Wesen her eher ein Ruhepol sind, wird das schon klappen.
    Tommy ist ein Terriermix und Timmy ein Schäferhundmix. Zu meinem Hund: Er hatte zwar Hundekontakt früher aber schleche Erfahrungen mit großen Hunden und wenn Kontakt bestand zu anderen Rüden dann nur an der Leine. Jetzt lebt er seit einem halben jahr bei mir in Berlin und triftt ständig auf Hunde, auch ohne Leine. War schwierig mit ihm die erste Zeit ins Auslaufgebiet zu gehen weil er sich dann nicht mehr gerührt hat wenn uns andere Hunde entgegen kamen.

    Kommen wir wieder zum thema. Als Timmy und Tommy aufeinander trafen, knurrte tommy ihn an. In der Wohnung meiner Schwigis gin es dann aber mit der zeit. Es war kein drohendes Knurren, eher ein "meckern". Vorallem wenn Timmy einen Keks bekomme hat und Tommy nicht.
    Durch die fremde Umgebung und fremder Hund war er irritiert. Hat sich immer in meiner nähe aufgehalten.
    Meine schigamutter sagte, wenn die beieden sich öfter treffen wird das schon. Aber nun habe ich die befüchtigung, das mein Hund "den Macka raushängen lässt" und Timmy zeigt das er der besserer ist. Timmy hat sich von ihm unterbuttern lassen. wenn Tommy geknurrt hat, hat er ihn ignoriert und ist ihm aus dem weg gegangen. Tommy hingegen ist mit erhobenen haubtes hinterher, als ob er sagen wolte, "ey du alter sack, sieh mich an, ich bin der coolste."

    selbst zum schluss als wir gehen wollten und die beiden hunter sich noch mal näher kamen drohte tommy ihm und zeigte ihm durchs "hauen" seiner Pfote das er das nicht will.
    In dem Moment hätte Timmy sein revier verteidigen müssen.
    Und da sehe ich ein problem. wenn Timmy sich das weiter gefallen lässt, wird Tommy immer übermütiger. Er hört, wenn ich sage aus, aber nach weniger zeit fängt er wieder an zu knurren/ meckern.

    was merint ihr dazu? Timmy ist womöglich shcon zu lat um sich noch mit ihm anzulegen. Sein konkurensdeken ist nicht so groß wie das von Tommy

  • Soll Tommy denn da bleiben?
    Warum hast du ein Problem damit, wenn ein Hund wie du schreibst "unterbebuttert" wird? Es ist doch normal, dass nur einer das sagen hat. Das muss nicht unbedingt der sein, der zuerst da war.
    Bella kam vor ca. 4 Wochen zu uns und stand von Anfang an über Xusca - die zuerst da war. Was wir allerdings sofort unterbunden haben - wenn Bella auf Xusca losging, weil Xusca Streicheleinheiten oder Leckerchen bekam. Das hat einen Tag gedauert. Jetzt ist das kein Problem mehr.

  • Tommy ist nur ein Besucher. Wenn mein freund und ich bei seinen Eltern sind, müssen wir oft nach 4-5 Stunden los weil der Hund sonst so lange alleine zuhause ist. Da haben wir gedacht, ach vielleicht mögen sich die Hunde und freunden sich an, dann könnten wir auch mal den ganzen Tag da sein. Ich bin da sehr unsicher weil ich ja der Meinung bin, da Timmy (der Hund meiner Schwigis) , sein Revier ist, sollte Tommy sich dem entspechend unterordnen und nicht den Haushund vertreiben oder einschüchtern. Immerhin ist er nur ein Besucher. Und es ist schon anstrengend für mich die beiden im auge zu behalten, weil die schwester meinses Freundes mal von einem Hund gebissen wurde und seitdem angst hat wenn Hunde in ihrer Nähe knurren. Die Eltern sehen das ganz gelassen aber die Kinder(mein Freund und dessen Schwester) finden das geknurre nervig und denken das die Hunde irgendwann auf einander los gehen, wobei ich aber inschwischen denke, das Timmy nichts machen wird, da er kaum noch Zähne hat und Tommy auch aus dem weg geht.

    ich weiß nicht ob das ok ist wenn mein Hund, der nur ab und zu, zu besuch sein wird, den haushund beknurrt und ihn , ich sag mal verscheucht.

  • Vielleicht geht ihr für den Anfang erstmal zusammen spazieren, so dass sich die Hunde langsam aneinander gewöhnen. Und wenn sich deiner ein wenig daneben benimmt, dann musst du ihn halt einfach ein wenig Maßregeln. Meiner darf auch nicht alles, wenn er woanders ist.
    Für Tommy ist das auch was ganz neues und muss auch erst erlernt werden.
    Der Hund meiner Eltern konnte meinenHund am Anfang überhaupt nicht leiden, hat ihn dauernd gezwickt, ist auf ihn los gegangen usw. Wir haben ihn dann ganz langsam an meinen gewöhnt und nach 6 Monaten waren sie ein Herz und eine Seele. Mittlerweile sind sie ein tolles Team und machen zusammen Unfug u. sie bleiben sogar ganz toll zusammen alleine. Man muss sich halt wirklich viel Zeit lassen und viel Geduld haben.

  • Zitat

    Timmy hat sich von ihm unterbuttern lassen. wenn Tommy geknurrt hat, hat er ihn ignoriert und ist ihm aus dem weg gegangen. Tommy hingegen ist mit erhobenen haubtes hinterher, als ob er sagen wolte, "ey du alter sack, sieh mich an, ich bin der coolste."

    Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber wenn Timmy Tommy ignoriert, dann ist doch eigenltich Tommy der "Coolere", weil ignorieren ja viel schlimmer ist als darauf eingehen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!