Wie kann ich meinen Futterplan verbessern ?

  • Hallo zusammen !

    Ich will die Ernährung meines Hundes ändern..
    Hab hier im Forum schonmal einen Beitrag geschrieben und festgestellt, dass ich viel falsch mache.

    Hier schreiben viele, dass es bei ihnen alles mögliche an Gemüse in Brei oder "Pampe"-Form gibt...
    Meiner frisst Gemüse gar nicht..... :S

    Er bekommt zur Zeit jeden Tag gegen 15 Uhr nach dem großen Spaziergang Saumfleisch vom Rind und grünen Pansen.
    (Zusammen etwa 280 g) Das fütter ich ihm aus der Hand.

    Den Rest des Tages ist TroFu im Napf. Das kann er sich selbst einteilen, wann er es frisst.. Macht er auch :)
    Einmal die Woche bekommt er Fleischknochen, Markknochen oder Kehlkopf. (ich würde gerne mal Entenhälse o.ä. probieren, bin aber unsicher)

    Gemüse frisst er gar nicht... :(
    Wenn ich das untermische nicht und wenn ich es aus der Hand gebe nicht uns Karottenpellets auch nicht... Was kann ich da machen ?
    Reicht das mit dem TroFu ?

    Er sieht wohl genährt und gesund aus aber ich hab immer Angst, dass ihm etwas fehlt ...

    Ich hoffe, ich bekomme viele Antworten und Tipps...

    Viele Grüße und Danke !
    Hanna

  • Nun ja, bei mir gibt es erstmal gar nix zur freien Verfügung ;)

    Aber ich wollte ja Tips geben, Gemüse schmackhaft zu machen.

    Erstmal sollte Gemüse püriert sein. Je feiner, desto besser. Dann ein Schuß gutes Öl drunter. Kaltgepreßt.
    Und damit er das frißt bietet sich an: Thunfisch aus der Dose drunter mischen. Quark, Hüttenkäse, Buttermilch??? Vielleicht mal mit leckerem süßem Obst (Banane) anfangen...

    Und gut genährt hört sich für mich leider schon irgendwie mopsig an...

    Ein guter Hund ist ein hungriger Hund...

    Auch solltest Du die Proteinquelle öfter wechseln, also auch Fisch, Geflügel und so weiter im Wechsel füttern... Einmal die Woche Knochen kommt mir auch etwas wenig vor, bin da aber auch noch Anfänger, kann also dazu nicht viel sagen...

    Hast Du schon mal Hack mit Gemüse vermischt???
    Wenn meine das nicht fressen würden, würde ich es nach 10 Minuten wegnehmen und erst zur nächsten Fütterungszeit wieder hinstellen. So lange machen, bis der Hunger es rein treibt....

  • Nein ! Mopsig ist er nicht ! Genau richtig meinte ich !

    Das Problem ist, das wenn ich alles zusammenmische, er gar nicht frisst.
    Deshalb wollte ich das trennen.
    Er hat jetzt lange Zeit kein rohes Fleisch angerührt.
    Da hat er dann wirklich GAR NICHTS gefressen (außer Gras draußen) ;)

    Seit ich ihm das "einfach so" aus der Hand fütter, frisst er es !

    Das mit dem Thunfisch hab ich noch nicht probiert.
    Klingt gut. Banabe isst er leider gar nicht.

    Danke für den Tipp !
    Bin dankbar über jeden weiteren !
    :)

  • Also......
    Ich bin mir sicher, das hörst Du jetzt nicht gerne, aber....:

    Dein Hundchen ist verwöhnt und hat gelernt, daß er von Dir Aufmerksamkeit (wird aus der Hand gefüttert) bekommt, wenn er nicht von selbst frißt....
    Ganz ehrlich (ich weiß, hört sich böse an): Ich würde folgendes tun:

    Mahlzeit zubereiten. Am Anfang alles gewolft und nur eine ganz verschwindend geringe Menge Gemüse. Hinstellen ohne Theater. Einfach im Pott hinstellen. Was nach zehn Minuten nicht weg ist, kommt in den Kühli und erst zur nächsten Fütterungszeit wieder dahin. Wieder das gleiche Spiel: Was in zehn Minuten nicht weg ist, kommt weg. Es versteht sich von selbst, daß er in der ganzen Zeit GAR NICHTS sonst bekommt. Also auch kein Leckerli oder ach so armer Hund... Wenn er Hunger hat, kann er ja seinen Napf leeren...
    Nein, das ist nicht gemein. Dein Hund hat ja die Wahl zu fressen. Ist ja nicht, daß er nix bekommen täte...
    Wenn Du das allerdings konsequent durch hältst wirst Du innerhalb kürzester Zeit einen Hund haben, der ohne Probleme ganz normal frißt...
    Gemüseanteil wird dann nach und nach erhöht...
    Und: Es funktioniert ganz sicher...

    Versuch einfach folgenden Gedankengang zu verstehen:

    Du bist verantwortlich für die gesunde ausgewogene Ernährung Deines Hundes. Wenn Du ihn nun durch Dein Verhalten verwöhnt hast und ihm sozusagen beigebracht hast, nur noch bestimmte Dinge zu fressen, kann er Mangelerscheinungen bekommen, an denen Du letztendlich Schuld wärst (übertrieben ausgedrückt). Es liegt nun an Dir, daran zu arbeiten, daß Dein Hund wieder zu einem normalen Freßverhalten zurück findet...
    Dafür trägst Du die Verantwortung...

    Ich verwöhne meine Hunde auch, aber in einem abgesteckten Rahmen, der für sie gesund und ok ist....

    Teilbarf mit Trockenfutter würde auch reichen, da würde ich dann allerdings auch abmessen und gucken, was er wirklich frißt und braucht... Und wirklich nie nicht einfach so stehen lassen... (felsenfest überzeugt bin)....

    So, jetzt nicht böse sein und falsch verstanden haben, gelle???

  • Der Tip meiner Vorgängerin ist genau richtig. So ein Ekelpaket hatt ich auch mal:

    ein Muss: Wenn in seinem Gemüse keine halbe Banane drin ist, wirds stehen gelassen. Das hat er weiter ausgereizt, dass er es streckenweise nur fressen wollte, wenn mindestens eine ganze Banane drin war.
    Überhaupt ist Banane das Beste, kein Hund muss in seinen Augen was anderes fressen...

    Bis mir dann der Kragen geplatzt ist(er bekommt gegen 15:00 Uhr das Gemüse und nach den Gassigang(6uhr) Fleisch+ RFK) da hab ich sein übrig gebliebenes Gemüse stehen lassen.
    Die meisten Vitamine waren dann zwar hinüber, aber das war es mir wert.

    Nach dem Gassi schoss er zum Napf "endlich was Richtiges" und was war drin sein Gemüse!
    "Ihhhhhhhh, das ist ja imer noch da! Fraule, entferne diesen Unrat und gib was Ordentliches! "

    Nach endlosen Versuchen mich umzustimmen hat er es dann doch gefressen

    Und nun frisst er brav jedes gemüse. Ein Stückchen Banane tu ich denoch rein, jeder hat so seine Lieblingsspeisen. Und ich habe auch Lebensmittel die ich nicht mag. Aber übertreibem uss man es dann doch auch nicht.

  • Ich werde das auf jeden Fall versuchen, dass mit dem Futterentzug mal zu machen. Aber erstmal muss ich schauen, was ich überhaupt genau füttern will ...

    Wenn ich also TroFu zufütter , bin ich "Teil-Barfer" ?
    Hab ich noch nie was von gehört.

    @Fräuleinwolle : Das mit dem Abwiegen klingt gut...
    Nur woher weiß ich, wie viel mein Hund braucht ? :hilfe:

    Das mit der freien Verfügung gabs bei mir am Anfang auch nicht.
    Eigentlich nie. Hab aber gemerkt, dass er eher abends oder sehr früh morgens nochmal was isst. Und das finde ich gut ! :)

    Und aus der Hand fütter ich erst seit kurzer Zeit, weil ich noch so andere Probleme mit meinem Hundi habe und hier mitbekommen habe, dass das gut für die Bindung sein soll... Also, nicht von klein an antrainiert ;)

  • In eingen Barf Seiten gibt es einen Futtermengen Umrechner..da gibst du das Gewicht deines Hundes ein..usw...und dann zeigt dir der Rechner an wieviel Gramm du Fleisch geben mußt..

    Mit mäkligem Hund habe ich auch was durchgemacht...sie hat mich echt fertig gemacht..das gleiche was Morrigan geschrieben hat...
    Da muß man echt kosequent sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!