In 10 Tagen alleine
-
-
Guten Morgen zusammen!
In 10 Tagen wird Rocco abgeholt, Carina ist dann ja wieder "alleine".
Ich mache mir da im moment echt nen Kopf wie ich ihr die Umstellung erleichtern kann.
Sie hängt schon arg an Rocco. Sie schläft oft mit ihm imKörbchen oder sie lieben zusammen auf der Kissen.
Sie spielen sehr viel zusammen, toben, machen Zerrspiele und beim Spazierengehen haben beide zusammen einen heiden Spaß: Sie buddeln zusammen, schwimmen zusammen, schnüffeln an den gleichen Sachen, rennen wie zwwei verrückte über die Wiesen oder durch den Sand.Kurz gesagt: Ein echtes Dreamteam!
Eigentlich war ich immer Carinas Spielkamerad aber seid Rocco bei uns ist (3 Wochen jetzt) hat sie kein Interesse mehr mit mir zu spielen oder zu toben. Ist ja schließlich ein Hund da der mit ihr spielt und das macht anscheinend mehr Spaß.
Das ist in 10 Tagen dann vorbei, Carina muss ohne Rocco zurecht kommen.
Ich denke ihr fällt das sehr schwer.Kann ich irgendwas tun, damit sie ihn vll. schneller vergisst oder nicht so doll trauert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
erstmal wünsche ich euch einen angenehmen und nicht all zu schlimmen abschied.
es ist doch ein pflegehund, oder?
wenn ja, dann wünsche ich ihm, dass er für den rest seines lebens ein ganz tolles zu hause gefunden hat!zu deiner frage:
vielleicht könntest du beide schonmal drauf vorbereiten, indem du sie nun hin und wieder schonmal trennst? also gassirunden und beschäftigung mit jedem alleine.
wenn rocco nämlich mal nicht dabei ist, wird carina schon mit dir spielen, oder?
das gleiche auch umgedreht...
so ist es keine abrupte trennungwenn sie dann weg ist, ist es klar, dass sie erstmal all deine aufmerksamkeit benötigt. viel schmusen, spielen, kopfarbeit und vor allem spaß!
versuche auch selbst ihn ganz souverän zu verabschieden und nicht so viel zu trauern.
sonst könnte es noch auf carina übertragen werden...mehr tips fallen mir gerade selbst nicht ein, aber hier gibt es sicher noch andere pflegestellen, die deine situation kennen und dir gute ratschläg aus eigener erfahrung geben können.
alles gute und viel glück
-
Uns wird der Abschied sicher schwer fallen. Auch wenn Rocco erst 3 Wochen bei uns ist, wir haben uns sehr an ihn gewöhnt und ihn natürlich auch ins Herz geschlossen!
Er ist ein toller Hund!!!Das mit dem getrennt Gassi gehen ist bestimmt schon ein guter Anfang. Das werde ich gleich ab morgen machen ... obwohl Carina eigentlich nicht alleine bleiben kann ...
Ich denke das ihr der Abschied noch schwerer fällt, weil sie dann gerade ihre erste Läufigkeit hinter sich (heute ist der 20. Tag) und sie dann auch noch mit den Hormonen zu kämpfen hat.
Ich versuche das Beste draus zu machen ...
Danke Dir schon mal ganz lieb -
hach...ich wünsche euch, dass alles gut geht!
ich kann dir ja mal den tagesablauf von mir vorstellen.
ich habe hier 2 noch recht junge racker.
oscar (5monate) und Kira (1jahr)ich muss/will sie auch öfter trennen.
beide für sich haben so ihre problemchen, an denen noch gearbeitet werden muss.
so ist es für mich und auch für die hunde wesentlich stressfreier, wenn ich 2 runden am tag getrennt gehe.
so hat jeder seine übungseinheiten ohne die ablenkung des anderen.ich könnte beide hunde mit zur arbeit nehmen....meist ist es aber nur einer..der andere bleibt zu hause.
wenn ich dann von arbeit komme, bleibt dann der, den ich mit auf arbeit hatte, zu hause und der andere bekommt ne große runde.danach gibts erstmal ruhe für beide und bis zum abend können sie ihren tag zusammen auf dem hundeplatz oder so verbringen.
die vorletzte runde geht dann wieder getrennt und die letzte zusammen.
hier geht das alles ganz problemlos.
manchmal habe ich ein schlechtes gewissen, einen der beiden zu hause zu lassen, aber es muss einfach sein.aber ich will nicht so viel von meiner situation reden...
vielleicht kannst du dir was von meinem tagesablauf abguckenach ja:
finde es übrigens ganz toll, was ihr macht und hoffe, dass bald der nächste hund durch eure hilfe ein tolles zu hause finden kann! -
So, gestern nachmittag haben wir angefangen mit Carina und Rocco getrennt zu gehen.
Bis auf einmal am Tag klappt das auch.Rocco war es wurscht, hauptsache raus ... Carina dagegen fand es nicht so dolle. Sie wollte nicht, bliebt ständig stehen, guckte sich um, wollte zurück etc.
War schon ne Kampf sie nen bischen vorwärts zu kriegen.
Als Männe mit Rocco raus war, wollte ich mit Carina spielen. No way: Sie stand nur vor der Wohnungstüre und hat auf Rocco gewartet. Nicht mal an Zerrspielen mit hrem geliebten Stoffhund hatte sie interesse ...
Das wird ne harte Zeit für Carina wenn Rocco nicht mehr da ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!