spielerisches Schnappen oder doch mehr?
-
-
Ihr habt sie belegen lassen, damit ihr bzw. deine Eltern einen Welpen habt , damit sie nicht so allein ist ????????????? Hab ich das richtig verstanden ???????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier spielerisches Schnappen oder doch mehr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich find das Interesse ja ganz toll! Und ich gebe zu, dass das alles etwas unglücklich gelaufen ist! Vor allem nachdem ich jetzt weiß, dass wir vielleicht gegen ein Gesetz verstoßen haben könnten, aber es lässt sich jetzt nun nicht mehr ändern und für die Zukunft sind alle schlauer!
Es sollte einfach ein direkter Nachkomme von der Hündin sein, weil meine Eltern total begeistert von ihr sind und sie sich halt dabei gedacht haben, dass ein Welpe vom Wesen dann nicht wesentlich anders sein kann.
Ob das jetzt richtig oder total falsch ist, müssen die beiden wohl für sich selber entscheiden! Die würden wissentlich nie was machen, was dem Hund schaden könnte! Die Hündin gehört zur Familie und wird auch so behandelt!
Aber noch zum Moderator flying paws:
vielen Dank für die objektive Antwort!!! Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich nicht nur "Prügel" einkassieren muss, wenn auch teilweise berechtigt!!!
"Wo kommt die Hündin denn her? Hat sie Papiere, ist sie evtl. aus einer Leistungszucht?"
- sie wurde von einem Züchter an einen Rentner verkauft, der hat sie dann aus den o. g. Gründen zurückgegeben und dann hat der Züchter einen Nachbesitzer gesucht und meine Eltern haben sie dann gekauft. Papiere hat sie nicht. Sie ist aber gesund, hat keine HD."Hat mal jemand mit ihr gearbeitet, also evtl. Schutzdienst gemacht oder ähnliches?"
- soviel ich weiß, war da nichts in der Vergangenheit! Aber wir haben mit dem Vorbesitzer nie persönlich gesprochen, aber der Züchter hat nichts dergleichen gesagt."Das Verhalten mit dem Ball... hört sich massiv danach an als ob ihr einen Balljunkie hättet."
- Das kann sein!
Mein Vater ist der Meinung, dass sie den Ball als ihre Beute ansieht."Reagiert sie generell auf Dinge/Tiere, die sich schnell bewegen?"
- sie kennt den Umgang mit Hühnern, Enten, Vögel, Hasen und reagiert kein bisschen drauf. So viel ich weiß knurrt sie nur Igel an, macht aber nichts, also läuft weder hinterher noch beisst sie zu.
Sie läuft jedoch am Zaun hin und her wenn Radfahrer vorbei fahren und reagiert dann nur auf scharfes zurückrufen."Wie alt sind denn ihre Welpen im Augenblick?"
- die sind jetzt 5 Wochen alt"Wie wird sie beschäftigt?"
- meine Eltern sind berufstätig und sie ist daher den halben Tag alleine. Sie ist aber den ganzen Tag draußen oder im Stall. Wenn meine Eltern da sind, sind die meistens im Garten bei ihr oder machen Spaziergänge, wo der Hund eigentlich immer dabei ist. Ansonsten spielen wir Ball mit ihr. wenn die Kleinkinder da sind, ist sie auch immer mit dabei, wird aber normalerweise nicht mit einbezogen von den Kindern. Sitzt aber immer in der Nähe und guckt sich das an, kommt aber auch von selbst nicht näher. Wenn die Kinder mit ihren Rädern fahren, will sie natürlich auch mit und läuft auch nebenher."Und dann noch aus persönlichem Interesse: Warum hat sie einen Wurf?"
- siehe oben -
Also ich hab ja geahnt, dass jetzt hier der Tumult losgeht, weil sie Welpen hat. (Wenn sie keine Papiere hat, dann ist sie, meiner Meinung nach, nicht von einem Züchter, sondern von einem Vermehrer, nur so am Rande)
Da du da aber sehr einsichtig scheinst, kann ja vielleicht mal wieder auf das Problem eingegangen werden.Ich finde auch nicht, dass es sie anhört, als sei die Hündin überfordert.
Sie kannte die Situation wahrscheinlich nicht. Kinder, die auf der Wasserrutsche über den Boden gleiten. Das muss für sie ja auch "lustig" ausgesehen haben.
Wie schon gesagt, ist das aber kein Grund, das Verhalten zu tolerieren. Am Anfang finden Welpen hochspringen auch lustig, das wird aber (hoffentlich) nicht toleriert. Nur als Vergleich.Die gesamte Situation, wie du sie Schilderst finde ich gut, bis auf die Sache mit ihrem Waldstück. Wenn ihr dort nicht "kontrolliert" und nur sie dort hin kommt, dann wird sie sich in der Verantwortung sehen, diesen Teil des Grundstücks zu verteidigen. Das ist aber als in der Rangordnung unterstes Rudelmitglied, nicht ihre Aufgabe.
Und woher wisst ihr, dass dort nicht andere Leute hin kommen und z.B. (Horrorversion) Giftköder auslegen oder sie auch nur ärgern.
Dass sie das Gefühl hat, euch verteidigen zu müssen kann auch der Grund sein, weshalb sie Radfahrer an eurem Grundstück so skeptisch gegenüber steht.Aber ich finde deinen guten Willen sehr sympathisch. Das kenne ich nocht gaaaanz anders.

-
Zitat
...Wenn ihr dort nicht "kontrolliert" und nur sie dort hin kommt, dann wird sie sich in der Verantwortung sehen, diesen Teil des Grundstücks zu verteidigen. Das ist aber als in der Rangordnung unterstes Rudelmitglied, nicht ihre Aufgabe.
Und woher wisst ihr, dass dort nicht andere Leute hin kommen und z.B. (Horrorversion) Giftköder auslegen oder sie auch nur ärgern. ...Zum Waldstück; sie ist die meiste Zeit bei uns im Garten und wenn wir uns am Waldstück aufhalten, kommt sie auch nicht immer sofort hinterher. Das Grundstück ist eingezäunt und grenzt an Ackerland, daher kann man natürlich nicht ausschließen, dass sich dort Leute aufhalten. Ein Hierarchieproblem sehe momentan nicht, aber das könnte auch daran liegen, dass wir ja nicht in das Waldstück gehen.
Das dürfte aber das kleinste Problem werden, das Stück vom Buschwerk zu befreien.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!