Neuling mit vielen Fragen

  • Hallo


    ich bin auf euch gestoßen, weil ich mir einen Zwergpinsher zulegen möchte und noch viele Informationen suche und Fragen habe. Nun ich bin 20 Jahre alt und wohne noch zuhause, zur Zeit mache ich eine Ausbildung und bin tagsüber arbeiten. Ich wohne noch zuhause, so dass entweder meine Eltern oder meine 12 Jahre alte Schwester für den Hund in meiner Arbeitszeit da wären. Wir haben ein eigenes Haus mit Garten somit ist für ausreichend Platz gesorgt. Ich habe mich trotzdem für eine kleine Hunderasse entschieden, weil das mehr oder minder die Auflage meiner Eltern war.


    Ich habe selbst noch nie einen Hund gehabt mich aber schon ausreichend bei Freunden auf der Arbeit und im TV über Hunde und deren Anforderungen informiert.


    Nun habe ich aber noch spezielle Fragen die ich mir selbst nicht beantworten konnte.


    1. Wenn ich mir einen Pinsher holle, wieviel Zeit muss ich mir nehmen (Urlaub) bis der Hund alleine bzw. alleine mit meinen Eltern etc. bleiben kann.


    2. Kann ein Pinsher im Welpenalter Treppen laufen? wenn nicht ab wann?


    3. Ich habe oft gelesen das die einen sagen Pinsher sind Kleffer die anderen sagen es sind keine, was denn nun???


    4. Was würdet ihr mir empfehlen einen Jungen oder ein Mädel?? Oder ist das vollkommen egal.


    Mir ist nur am wichtigstens, dass ich mir keine Klefferrasse zulege denn wenn der Hund aus dem gröbsten raus ist, soll er auch mal mit zu meinem Freund übers Wochenende und wenn der Vermieter rauskriegt das da ein Hund rumbellt ist Schicht im Schacht. Mir ist schon klar das trotzalledem der Hund ein Kelffer werden kann, nur will ich mir nicht von vorneherein schon so eine Klefferasse holen.


    Danke für Eure Antworten.



    Gruß Steffi :roll:

  • Hallo
    zu1. Wenn sich deine Eltern um den Hund kümmern dann brauchst du keinen Urlaub .


    zu2. Kein Hund sollte im Welpenalter Treppenlaufen wenn er klein ist lassen sich Hunde im allgemeinen recht gut tragen.


    zu3. Naja meine Meinung zu kleinen Rassen ist das ihnen meist ein wenig Erziehung fehlt weil man es leichter korrigieren kann (kann nicht so stark an der Leine ziehen usw.) soll heißen ist rein deine Erziehungssache.


    zu4. Ist auch allein deine Entscheidung hat alles Vor- und Nachteile. Wenn man sie so nennen mag.


  • Hi,


    dann will ich mal versuchen dir zu helfen :D


    zu 1. Ich würde einen Welpen nicht alleine lassen bevor er nicht mindestens 4 oder 5 Monate alt ist und dann auch erst nur für sehr kurze Zeit (10 min). Wenn ein Hund zu früh alleine gelassen wird kann es sein dass er sehr lange braucht um damit klar zu kommen.
    Wenn sich deine Eltern um den Hund kümmern sollte das aber kein Problem sein nur ganz alleien sollte ein Welpe eben nicht bleiben müssen außer mal eben zum Müll raus bringen oder ähnlich kurze Aktivitäten. Ab wann und wie lange ein Hund dann tatsächlich auch für wenige Stunden alleine bleiben kann ist von Hund zu Hund verschieden und läßt sich nicht pauschalisieren.


    zu 2. Auch diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich denke ein Zwergpinscher wird einige monate Probleme haben Stufen hochzukomen da sie am Anfang ja höher sind als der Hund selber. Aber einen so kleinen Hund kann man ja einfach trgane da Treppenlaufen für junge Hunde eh nicht gut ist.


    zu 3. Da ich selber nur einen Pin schermix hatte kann ich das natürlich nicht zu 200% beantworten aber ich finde schon, dass Pinscher mehr zu häufigen Bellen neugen als manch andere Rassen. Aber jeder Hund läßt sich erziehen und so sollte es auch möglich sein einen Pinscher dazu zu bringen schnell wieder ruhig zu sein.


    zu 4. Das Geschlecht ist eigentlich ziemlich egal. Ich hatte bisher immer nur Rüden, wäre aber auch einer Hündin nicht abgeneigt. Das bleibt wohl jedem selbst überlassen.


    Gruß
    Saskia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!