Buddy und die Hündinnen
-
-
Hi ihr,
also bis vor 2 Wochen war alles bestens. Wir hatten einige Privatstunden bei einer Trainerin und alles war gut. Doch seit 2 Wochen ist er an der Leine einfach nicht zu bremsen. Er schein ununterbrochen den Duft von lHündinnen zu riechen. Er schnüffelt total aufgeregt und unkontrolliert am Boden. Quickt wie ein kranker an Zäunen, wenn sich innen eine Hündin befindet. Zieht an der Leine und ist nicht zu beruhigen. Kein Leckerlie und kein Ansprechen lenkt ihn ab. Sind derzeit so viele Hündinnen läufig oder woran liegt das??? Eigentlich dachten wir das wir das Problem im Griff hätten, aber wie gesagt seid 2 Wochen dreht er durch. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps. Er läuft derzeit scho an der 3m Leine aber auch das ist keine Besserung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
tja, das wirst Du durch müssen.
Derzeit sind viele Hündinnen läufig und die Rüden ticken aus.
Uns geht es nicht anders.
Also, Augen zu und durch
-
Aber wie steht ihr das denn durch. Ich war gerade draussen und er hat nur gejammert, super aufgeregt gehechelt. Und an der Leine gezogen wie ein kranker. Also von der Leine abmachen kann ich ja völlig vergessen. Vielleicht habt ihr da Tipps für uns.
-
Ich leine unsere Rüden ab.
Da sie nicht stiften gehen, haben wir da keine großen Probleme.Hängen sie dann sabbernd irgendwo an einer Ecke fest, gehe ich weiter und in der Regel kommen sie nach.
sollte das nicht der Fall sein, hole ich sie und leine an.Zu einer läufigen Hündin lasse ich sie wohl nicht, denn zusätzliches Quälen muss nicht sein
Wird an der Leine gezogen wie ein Esel, bleibe ich stehen, also das ganz normale Leinenführigkeitsprogramm.
-
Also wenn gezogen wird bleibe ich auch stehen das ist klar. Ableinen geht nicht, da an der Strasse bei uns nur mit Leine gegangen wird. Aufm Feld ist das natürlich anders. Aber da 2 Runden am Tag zum Pipi machen bei uns an der Strasse sind muss er an die Leine. Morgen kommt unsere Trainerin vorbei und schaut sich das Ganze mal an. Trotzdem danke für eure Antwort.
So heute ist der Höhepunkt erreicht. Bei der Nachmittagsrunde bei uns durch die Strassen, hat er nach guten 20 Minuten eine Spur aufgenommen und es ging nichts mehr. Er war so aufgerdreht das ich dachte er fängt sich nicht mehr. Also auf dem kürzesten Weg nach Hause, da er sich wirklich gequält hat. Zu Hause hat es 45min gedauert bis er sich halbwegs gefangen hat und wieder einigermassen ruhig geatmet hat. Ich hab da teilweise echt Angst das der mir wegklappt. Ich werde morgen mal beim TA anrufen und mit dem darüber reden. Weil das kann für den Hund selber nicht mehr gut sein, wenn er solch Stress entwickelt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!