Ich weiß nicht mehr weiter - Käthe macht Probleme

  • Seit ein paar Wochen ist Käthe wie ausgewechselt.
    Sonst waren Hundebegegnungen kein Problem.
    Alles war gut. Kein ziehen an der Leine,
    keine Aggression, kein bellen oder knurren.

    Irgendein Schalter muss bei ihr umgelegt worden sein.
    Sobald wir andere Hunde treffen wird sie total aggressiv.

    Ich lasse sie schon immer absitzen und sage ihr klar
    und deutlich, dass ihr Verhalten falsch ist.
    Sonst reichte ein klares "Lass es!" und alles war super und entspannt.
    Doch das reicht mittlerweile nicht mehr.
    Also lasse ich kaum noch zu, dass sie zu nah
    an einen anderen Hund geht.
    Ich gehe einen großen Bogen um den anderen Hund,
    aber auch das bringt nichts.

    Ich bin wirklich frustriert und weiß einfach nicht mehr weiter.
    Ich versteh das Verhalten von Käthe nicht.
    Es gab (meiner Meinung nach) kein Ereignis,
    das ausschlaggebend dafür war, dass sie jetzt so durchdreht.

    Wenn sie frei läuft, ist alles in Ordnung.
    Kein ziehen, kein bellen. Nichts.

    Ich werde morgen auf jeden Fall bei der Hundeschule anrufen
    und eine oder mehrere Einzelstunden vereinbaren.
    Alleine schaffe ich es nicht, dass Käthe wieder "normal" wird.

    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich,
    damit ich endlich wieder entspannt mit Käthe spazieren
    gehen kann und mir keine dummen Kommentare von anderen
    Hundebesitzern anhören muss?
    Ich bin wirklich total fertig und versteh einfach nicht wieso sie so ist.

  • Dass Käthe von heute auf Morgen andere Hunde angeht - so ohne Grund - ist schwer vorstellbar.

    Du schreibst leider nicht, wie alt Käthe ist. Des Weiteren wäre interessant, ob sie in letzter krank war, eine Verletzung hatte oder so. Gab es ansonsten irgendein Ereignis, dass nicht unbedingt mit dem Hund, aber vielleicht mit dir oder einem anderen Familienmitglied Käthes zu tun hatte und den üblichen Rahmen gesprengt hat?

    Wenn es so ist, dass sie ohne Leine keinerlei Aggression zeigt, muss man wirklich überlegen, was evtl. an der Leine geschehen ist, das sie dann negativ mit anderen Hunden verknüpft hat.

    Ich finde es gut, dass du dich gleich um Einzelstunden bemühst und hoffe doch sehr, dass dir dein Trainer in dieser Situation helfen kann.

    Derzeit würde ich auch Management betreiben und anderen Hunden, wenn du Käthe an der Leine haben musst, in großem Bogen aus dem Wege gehen. Ein Training in Bezug auf Leinenaggression bedarf der genauen Abklärung des Hintergrundes, was von hier aus schlecht möglich ist.

    Viel Erfolg!

    cazcarra

  • Hallo Kaethe
    habe das gleiche Prob wie Du.
    War gestern sooooo verzweifelt, das ich mit dem Gedanken gespielt habe ihn weg zu geben, da ich einfach nimmer konnte.
    Aber habe dank der lieben hier wieder großen Mut gefasst und nächste Woche nen Termin mit einer Trainerin.
    Jetzt sag ich: Kopf hoch wird alles wieder gut. Unser Ede ist 15 Monate alt und kein Prinz sondern .... wird schon !!!!!
    Berichte wies weiter geht, mach ich auch

  • Käthe ist 3 Jahre.
    Krankheiten..Hmm..
    Sie war im Februar läufig, ist jetzt Scheinschwanger
    und Sonntag musste ich sie in die Klinik bringen,
    da sie eine offene Pyometra hat, die aber behandelt wird
    und zum Glück abschwächt.

    Ich weiß nicht, was an der Leine passiert sein könnte.
    Sie freut sich, wenn ich die Leine in der Hand habe
    und will sofort raus und spazieren gehen.
    Ich weiß nicht, ob und wie weit sie die Leine mit etwas
    negativem verbindet.
    Morgens geht mein Onkel mit ihr spazieren.
    Den werd ich morgen fragen, ob er eine Situation
    mitbekommen hat, in der Käthe die Leine mit etwas
    schlimmen verbunden hat.

    Es gab auch keine Situation, wo Käthe von einem anderen
    Hund angegriffen wurde, als sie an der Leine war.

  • Danke, Sylvi! Wollte ich auch gerade sagen.

    Immerhin hört es sich so an, als ob es mit Schmerzen zusammenhängen könnte. Seltsam in diesem Zusammhang nur, dass sie im Freilauf keine Probleme zu haben scheint. Was wiederum daran liegen könnte, dass sie da genügend Freiraum hat, um auszuweichen. Würde aber letztlich bedeuten, dass sie an der Leine doch eine schlechte Erfahrung gemacht hat.

    Frag auf jeden Fall mal deinen Onkel. Wenn es ihr zur Zeit nicht gut geht, kann eine "Kleinigkeit" in den Augen des Menschen genügt haben.

    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!