Dominanter Rottweiler

  • Hallo Ihr Lieben,


    das muss ich Euch jetzt erzählen, weil mich diese Begegnung wirklich beeindruckt hat.


    Gestern Nachmittag bei unserem Gassigang traf ich einen Mann mit einem wunderschönen Rottweiler und wir gingen ca 1 Stunde zusammen durch den "Regenwald".
    Der Rotti, ein sehr imponanter, stattlicher Rüde zeigte ein freundliches Verhalten unseren Rüden gegenüber und nach einer kurzen Beschnüffelung ging jeder Hund seinen Weg.


    Dann kam eine Frau mit einem Beaglerüden. Dieser sah uns, gab Gas und kam kläffend angeflogen, direkt auf den Rotti zu und machte fürchterlich die Welle.
    Der Rotti reagierte so souverän und gelassen, indem er den Beagle richtig abblitzen ließ und ihm zu verstehen gab "Was willst Du Fliegenfänger eigentlich von mir. Ich könnte Dich unter'm Arm verhungern lassen"
    Die Körperhaltung des Rottis war zwar leicht angespannt, aber er zeigte keinerlei Aggression und ging einfach seines Weges.


    Wie aus dem Lehrbuch.


    So mancher Hundehalter versteht unter Dominanz immer, dass ein Hund aggressiv ist, doch wahre Dominanz bedeutet für mich, dass der Hund ruhig und ausgeglichen ist, seine Interessen ohne jegliche Art von Aggressivität durchsetzt.


    Vorallem war es schön zu sehen, dass gerade Rottweiler, die von vielen Menschen als aggressiv eingeschätzt werden, so toll reagieren.


    Jeder Hund ist so gut wie sein Halter.


    Das war ein Paradebeispiel

  • Das ist kein Einzelfall sondern sogar oft die Regel bei diesen Hunden da Molosser weder ein besonders hohes Aggressionspotenzial besitzen, noch so unglaublich interessiert an Artgenossen oder anderen Menschen sind.
    Einige zumindest, deswegen sagt man ja auch das Sie eher reserviert sind gegenüber Fremden und sofern der Rotti nicht gerade aus ner Leistungslinie stammt oder mit Ihm Schutzdienst gemacht wird ist das normal.
    Da kann man eigentlich ganz viele Rottibesitzer fragen, das sind fast alles angenehme und ruhige Familienhunde.

  • Es ist ja auch eine tolle Rasse, die ich persönlich sehr gern mag.


    Schade ist nur, dass solche Hunde oftmals in Verruf kommen, nur weil Herrchen/Frauchen über ihre Ziele hinausschießen und die Hunde scharf machen wollen. :motz:

  • Naja scharf machen is was anderes, aber es gibt halt die molossertypischen Rottis und die aus Leistungszucht.
    Zweitere sind eher triebstark und haben etwas worauf die in manchen Vereinen ganz scharf sind, nennt sich Grundschärfe.
    Natürlich läuft der Schutzdienst da über den Beutetrieb aber die Hunde sind trotzdem ganz anders.
    Die meisten Rottis sind in etwa so wie z.B. meine BX.


    Total ausgeglichen, friedfertig, etwas dickköpfig aber liebenswert ohne Ende.
    Mein Hund ist erst 6 Monate und tut nichtmal meinen Landschildkröten etwas.
    Die kleinsten sind etwa doppelt so groß wien Maikäfer und Sie legt sich ganz vorsichtig davor ohne sich großartig zu bewegen und guckt.
    Einziger Unterschied ist das viele typischen Molosser zu Fremden nicht von vorn herein so aufgeschlossen sind wie Retriever oder manche anderen Rassen.
    Die müßen meist etwas auftauen aber aggressiv oder gefährlich ist das Gegenteil von denen.


    Wenn ich unangeleinte Rottis, Doggen, Bulldoggen oder Sonstiges sehe ist mir komischerweise auch immer wohler als bei anderen Hunden weil ich mit denen noch keine schlechten Ergfahrungen gemacht habe.
    Die wollten bisher immer nur schnüffeln und ham sogar bei meinem sehr dominanten Westi damals der die sogar angegefeifert hat wenn er an der Leine war teils nur doof geguckt.


    Edit


    Mit ein Grund warum ich mir selber so einen Hund geholt habe und die sind wirklich so, das war also keine Einbildung oder Glück.
    Mit das angenehmste was es gibt.

  • Zitat


    Einige zumindest, deswegen sagt man ja auch das Sie eher reserviert sind gegenüber Fremden und sofern der Rotti nicht gerade aus ner Leistungslinie stammt oder mit Ihm Schutzdienst gemacht wird ist das normal.


    Was hat das denn damit zu tun?
    Ich habe einen Rotti aus
    Leistungszucht, mache Schutzdienst und er ist der ruhigste und friedlichste Hund auf dem Spaziergang.[/quote]

  • Zitat

    Naja scharf machen is was anderes, aber es gibt halt die molossertypischen Rottis und die aus Leistungszucht.
    Zweitere sind eher triebstark und haben etwas worauf die in manchen Vereinen ganz scharf sind, nennt sich Grundschärfe.
    Natürlich läuft der Schutzdienst da über den Beutetrieb aber die Hunde sind trotzdem ganz anders.


    Und da hat Bordeauxdögchen Recht !



    Conny ,


    ja , das ist genau das , was mit Dominanz im eigentlichem Sinne gemeint ist .


    Ruhiges , souveränes und in sich ruhendes Verhalten !



    LG,


    Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!