Checkliste Hundeannmeldung - Ich blick da nicht durch!
-
-
Hallo!
Schön, so liebe Menschen hier, die sich wirklich bemühen :ua_clap:
Also lautet mein Fazit: Töchterchen mit Bananen voll stopfen, morgen das Auto beschlagnahmen (das gibt Ärger
), zum Rathaus düsen und hoffen, dass nicht mal wieder alle in Pause sind
.
Nein, im Ernst:Ich werde mich dann wohl zum Sachkundenachweis anmelden, Fragen werden täglich einmal schnell geübt (vorsichtshalber). Hund holen, Hund chippen lassen, Haftpflicht abschließen, zum Amt, Hund anmelden, Nachweise abgeben, Geldbörse zücken und auf Post von der Steuer warten . Richtig so?
Jetzt bleibt nur noch die Frage: MUSS ich den Hund zusätzlich beim Ordnungsamt anmelden oder reicht der Steuerbescheid und der Sachkundenachweis? Ich meine gelsen zu haben, dass große Hunde "Erlaubnispflichtig" sind. Das müsste man ja sicherlich vorher machen, was aber blöd ist, weil: Wie sollen die beurteilen, ob ich fähig bin, einen großen Hund zu halten? An was machen die das fest, dass ich einen haben DARF?
Müsste das nicht mit der Sachkunde gedeckt sein?
Ich werde echt hinfahren, bevor mich eine böse Überraschung heimsucht. Ich hoffe dann mal auf die Kompetenz der anzutreffenden Herrschaften .
Die Gebühren sind wahrscheinlich auch übelst....
Ach so, mein Mann hatte über zehn Jahre lang mit seiner EX einen Rottweiler, die aber leider als Besitzer galt- somit besteht wohl keine Chance, am SKNweis vorbei zu kommen...
LG, eine fast schon Hundebesitzerin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Checkliste Hundeannmeldung - Ich blick da nicht durch!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zahlt man die Hundesteuer nicht an die Stadt? Ich kenne es so, dass du den Hund beim Ordnungsamt (oder wer das auch immer macht) anmeldest, dann bekommst du von der Behörde Post mit einem Zahlschein für die Hundesteuer.
Manchmal bin ich echt froh, nicht mehr in NRW zu wohnen -
Hallo,
ja so geht es hier auch. Wir haben die zwei angemeldet und konnten
es uns aussuchen ob wir es selber einzahlen oder ob wir es abbuchen
lassen. Die Chipnummer
von den beiden mussten wir bei der Stadt angeben.
Die Stadt bekommt die Hundesteuer, es ist halt einfach eine Steuer
wovon du keinen Vorteil hast. Es ist halt eine Luxussteuer.Das Ordnungsamt will dann eine Kopie der Versicherungspolice und
den Sachkundenachweis haben.Aber es gibt auch Städte die bei der Anmeldung dann automatisch
die zusätzlichen Papiere ans Ordnungsamt weiterleiten.
So war es auf jeden Fall bei uns, im Prinzip musste ich nur die Mädels
bei uns bei der Stadt anmelden gehen. Der Rest lief von selbst. -
Zitat
Ich tippe mal darauf, dass "Lilly" (falls sie so weitherhin heißen wird) ja mindestens 55-60cm groß wird,
Habe ich auch geschätzt! Und jetzt hat Max (Berner Sennen- Labrador Mix) eine SH von 74cm!
Ansonsten kann ich mich auch nur Sky anschließen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!