Ständige Blasenentzündung...
-
-
Zitat
Hallo,
Alfonso ist jetzt 7 Monate alt und hatte auch schon 3 Blasenentzündungen. Antibiotika haben wir auf anraten meiner Tierärztin nur einmal gegeben, da sonst eine Resistenz auftreten kann. Geht bei Welpen wohl recht schnell. Ansonsten habe ich jetzt über einen sehr langen Zeitraum Bachblüten Globolis gegeben und ein Echinacea-Kur von 4 Wochen gemacht (Abwehrkräfte). Toi, toi, toi - seit fast 2 Monaten ist Ruhe. Ich würde also lieber langfristig unterstützen (natürlich muss die Entzündung halbwegs ausgeheilt sein und kein Fieber etc.), als immer wieder Antibiotika zu geben.
Liebe Grüße
Katharina
genau das hätte ich auch vorgeschlagen! probiert es wirklich damit aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal danke für die schnellen antworten. Ich habe gerade mit meiner Tierärtzin telefoniert, da die Ergebnisse der Urinuntersuchung im Labor da sind.
Diagnose: ganz ganz ganz viele Millionen Keime!
Die 10 Tage Antibiotika muss ich auf jeden fall durchziehen und dann 2 Tage nach der letzten verabreichung nocheinmal in die Praxis, um einen erneuten Labortest zu machen und eine weitere Behandlung durchzuführen. Das Antibiotika scheint wohl schon richtig zu sein, da man momentan gar nichts merkt von seiner Entzündung... Ich konnte mir leider nicht den Namen der Bakterien merken, schade... Ich hoffe es wird bald wieder....
-
hallöchen, um gleich mal mit der tür ins haus zu fallen ;D ich habe meine kleine malinois-hündin (4,5 monate) auch im verdacht sowas zu haben. bin mir allerdings nicht so ganz sicher ob es denn tatsächlich eine entzündung ist.
also woran merkt man dass eine hündin ne blasenentzündung hat? muß sie dauernd pinkeln oder so? das hat meine nämlich nicht. aber ein paar härchen um die scheide sind immer verklebt und manchmal duftet sie ganz schön nach urin. kein fieber und fühlt sich auch sonst recht wohl.
sorry dass wir uns nicht ausführlicher vorgestellt haben, aber das kann ich bei interesse ja gerne nachholen
-
Also bei meiner Kleinen war das so mit 3 Monaten, wo sie ihre Blasenentzündung hatte.
Sie hat um einiges mehr gepinkelt als sonst, dabei hockte sie ziemlich verkrampft da und es kamen nur ein paar Tröpfchen - eben als wenn sie Schmerzen hat. Uns fiel das am Anfang gar nicht so auf, bis sie sich mit einem Mal im 10-15 Sekundentakt hinhockte und der Pipi ganz milchig aussah. Da sind wir dann auch direkt zum TA, weil uns das zu kriminell war.
Abends beim Rumlungern auf der Couch ist uns aufgefallen, dass sie auch öfter ein paar Tröpfchen an der Scheide zwischen den Häärchen hängen hatte, die sie dann weggeleckt hat. Das war nach der Entzündung aber soweit weg. Wir gucken immer, dass da auch keine zu langen Häärchen sind (ich kürz die mit nem Minischerchen) und wenn da jetzt doch mal ein Tröpfchen hängt nach dem Spazieren, wird das mit lauwarmen Wasser abgewaschen.
Gefressen hat sie weniger als sonst; getrunken normal; ansonsten war sie eigentlich ganz fit. Es sei denn, das Pinkeln kündigte sich an, da wurd sie dann richtig komisch - fast nervös vorher.
Wenn du dir zuviel Gedanken machst, pack sie ein und fahr mit ihr zum TA; dann haste Sicherheit. Kann ja eventuell auch was anders sein - ne Entzündung der Scheide oder so. Das müsste auf jeden Fall durch den TA behandelt werden.
Steff und Ivy
-
danke für die schnelle antwort, wenn das in den nächsten tagen (mit viel wärme) nicht besser wird, geh ich wohl zum TA.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!