Hund UND Katze ???
-
-
Ich muss sagen, deine Fragen haben mich echt ziemlich an meine vor fast ienem Jahr hier im Forum erinnert. Ich arbeite auch die ganze Zeit an meiner Mutter rum, aber wir haben auch eine Katze, die auch "besitzergreifend" ist. Eigentlich sollte ich dieses Jahr zu den Sommerferien auch einen Hund bekommen, aber wir haben das nochmal hinausgezögert, weil ich zumindest eine Person brauche, auf die ich mich verlassen kann, dass sie "mal" mit ihm rausgeht, wenn´s aus irgendeinem Grund nicht passt. :handy:
Naja, zurück zum Thema: Letztes Jahr habe ich den Tipp bekommen, wenn ich schonmal beim Züchter war und beschlossen ist, welchen Hund ich nehme, dass ich dann eine Decke oder sonstiges von dort mit zu unserer Katze nehme.
Einleuchtend, denn die Katze kann sich in der Zwischenzeit schonmal an den Geruch gewöhnen. Ist natürlich noch was anderes, als wenn sie dann dem "echten" Hund gegenübersteht, aber für den Anfang wohl nicht schlecht.
Ich möchte übrigens auch einen Sheltie :^^:
Drücke dir die Daumen, dass alles klappt!Grüße,
Cinnamon -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
heeej .. !! na da hab ich doch einen "seelenverwandten" getroffen
hehe..
naja .. ich arbeite auch noch an meinen eltern .. vor kurzem dacht ich noch ich hab sie schon so weit dass sie ENDLICH "JA" sagen.. und gestern sagt mir wieder meine mutter ..dass sie es gerade so schön "ruhig" zuhause findet und mit einem Hund das gleich alles anders wäre...und mein vater zögert eben wegen unserer katze ... :kopfwand:
dabei sagen sie beide immer sie wollen auch gern einen hund ... maah ... sie haben außerdem angst dass das nach einen halben jahr dann alles an ihnen hängen bleibt weil ich kein bock mehr auf den HUnd habe ... aber ich will schon seit 12 jahren einen hund.. seit ich 3 oder 4 bin und weiß was ein Hund is... das is keine "laune" von mir.., wie meine eltern immer sagen.. ich mein das ECHT ernst .. nur sie glauben mir das nicht so richtig :nosmile: ...
was soll ich nur tun *verzweifelt bin*sorry.. ich musste das mal jemanden erzählen ..
Liebe Grüße
-
Das denken meine auch. Das einzige, was du machen kannst, ist eigentlich, hartnäckig zu bleiben, dass deine Eltern merken, dass du es wirklich ernst meinst!
Ich will nur noch sicher sein, dass ich jemanden in der Nähe habe, der in Notfällen mit dem Hund rausgeht. Ansonsten ist alles einigermaßen geregelt...
Du schaffst das auch, wenn du es wirklich willst! Andererseits nutze die Zeit, in der du noch keinen Hund hast und bereite alles vor, überleg dir, wie du was machst und so weiterKannst ja auch schonmal nach Züchtern suchen!
-
woaw.... ich bin seit 12 jahren hartnäckig .. :nosmile: ... und ja.. sie sind vl. ETWAS "weicher" geworden ..aber ja .. sie denken noch immer das selbe .. "das bleibt dann aaaalles an uns hängen..." ... aach .. aber .. JA . ich GEB NICHT AUF... ich wünsch mir NICHTS anderes mehr auf dieser weLt.. aLs einen HUND ...
ja das mim spaziern gehen .. das würden e meine eltern machen ..wenn ich in der schule bin ...
und .. ich hab mich schon bei züchtern erkundigt .. und weLche gefunden .. und WIE ich alles machen .. an das denke ich JEDEN TAG .. seit ich mir einen wünsche ...
aber ja .. danKe trotzdemhmmm.. ich probier schon aaaaLLes... ka was ich noch machen soll ... :| *verzweifelt bin*
-
Nicht verzagen
Vielleicht hilft es dir und deinen Eltern, wenn ihr eine "Bedenkfrist" aushandelt? Letztes Jahr habe ich mich mit meiner mutter darauf geeinigt, dass, wenn´s gut läuft, wir nächstes Jahr zu den Sommerferien einen Hund holen würden, aber bis dahin musste ich alles geregelt haben; Notfallrausgeher, Finanzen, Zeitplan, Hundeschule, wie ich den Hund fit halte (Sportarten),... ich habe auch den Tipp von jemandem bekommen, einen Ordner anzulegen, in dem ich die Sachen festhalte, was ich auch getan habe, dann ist auch alles für deine Eltern ordentlich dargelegt und sie merken, dass du auch wirklich gewillt bist, das durchzuziehen.
Naja, ich habe zu diesen Sommerferien noch keinen, aber nächstes Jahr auf alle Fälle -
-
Zitat
also..
ich möchte gerne einen JUNGHUND.. bzw WELPEN...und meine katze ist eine Freigängerin .. und ja .. rückzugsmöglichkeiten hat sie ins unseren Haus mehr als genug ;)...
ich denke nicht, dass es dann allzu große Probleme geben wird, denke daran..die Katze war zuerst da und hat dann auch mehr vorrechte als der hund.
Bei uns gab es auch kein Problem, nur am Anfsng kleinere Zickereien, abre das hat sich dann gegeben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!