Kaltgepresstes Trockenfutter - Unsicherheit
-
-
Hallöchen!
Ich suche ja gerade nach einem "Urlaubstrockenfutter" und etwas, dass meine Eltern füttern können. Eigentlich werden meine beiden gebarft.
Bis jetzt habe ich Bestes Futter Fenrier verwendet, bin aber durchs Forum und die viiielen positiven Meinungen hier auf Kaltgepresstes Futter, besser gesagt Lupovet aufmerksam geworden und habe auch schon 1,5kg bestellt.
Nun wurde ich darauf hingewiesen, dass wohl der Eisenanteil im Kaltgepressten viel zu hoch wäre und das das Risiko für Herzkrankheiten erhören würde.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann würde ein 10kg Hund mit 120g Lupovet 48mg Eisen aufnehmen, bräuchte aber eigentlich nur 14g (Laut Bedarf, den ich bei Hundundfutter.de gefunden habe)Erste Frage: Ist ein erhöhter Eisenanteil wirklich so schädlich?
Dann wurde ich auf folgendes aufmerksam gemacht: http://www.bestesfutter.de/antworten/00Wa…uot_Futter.html
Und nun bin ich eben ganz unsicher, ob das wirklich das richtige ist.
Einerseits gebe ich futtertechnisch recht viel auf die Meinung einiger Mitglieder hier, andererseits macht mich solche "Kritik" immer stutzig.Kann mir einer die Zweifel nehmen und mich beruhigen?
Ich halte Lupovet von den Inhaltsstoffen her für richtig gut, aber das mit dem Eisenüberschuß beunruhigt mich dann schon.Ich komm mir schon irgendwie gerade blöd vor, an allem zu zweifeln, aber sowas beunruhigt mich irgendwie immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Dingsda,
also ich würde mal sagen, blöd brauchst du dir gar nicht vorkommen, vielmehr zeigt es, daß du dich um deine Hunde sorgst und das ist als sehr positiv anzusehen.
Ich selbst habe meine beiden Hunde von Marengo auf Lupovet umgestellt und bin sehr zufrieden damit; das Fell ist bedeutend weicher geworden, Sam kratzt sich fast gar nicht mehr und ich meine beide Hunde sind agiler geworden.
Ich bin jetzt nicht der Futterfachmann wie andere hier, dieses Forum hat mir geholfen Futter besser zu verstehen und daß es auch nicht schlecht sein muß, mehr Abwechslung rein zu bringen.Deshalb werde ich mindestens 3x in der Woche Naßfutter geben, so habe ich dann von allem was bei.
Das wäre doch eventuell auch für dich eine Idee, oder?
Gerade heute habe ich von Herrn Hübner eine Probe angefordert, wenn meine Hunde das fressen, wovon ich ausgehe, dann werde ich 2xdie Woche Hübners geben, 2xFleisch vom Metzger und den Rest der Woche Lupovet und dann werde ich die Hunde beobachten. -
Danke erstmal für deine Antwort.
Nassfutter, von Kiening, gibt es im Urlaub zwischenzeitlich auch noch. Aber ich hab gerne ein Trockenfutter hier, was man als Leckerchen geben kann. Zudem kann meine Schwester weder frisches Fleisch noch den Geruch von Dosenfutter ausstehen - d.h. ich brauche was, was sie füttern kann, wenn sie die beiden mal hat.
Die Lupovet - Packung ist heute angekommen und wird von meinen beiden geliebt.
(da ich auch das Futter meiner Hunde koste : ich finde es auch nicht schlecht)
Das Canis - Alpha hat zumindest kein zugesetztes Eisen, aber die Packungen sind mir zu groß um zu probieren, ob sie es mögen.
Aber ist das mit dem Eisen wirklich so schlimm? -
Würde mich auch interessieren!
Das futter wird doch hier so oft empfohlen, weiß da keiner was genaueres dazu? -
Hi Sabrina
Habe das hier eben gefunden
http://www.zooplus.de/tierarzt/hund/information/233574/0
LG Maren -
-
Danke Maren!
Das beruhigt mich ungemein und ich kann meinen beiden jetzt doch das (heiß geliebte) Lupovet füttern und muss mir keinen Kopf machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!