mögliche Tierarztkosten
-
-
Hallo,
manche TA behandeln TH-Hunde erst mal gratis - so eine Woche lang. Ansonsten kann ich nur sagen, nicht nur der TA kostet, auch allein, was der Hund am Anfang als Ausstattung braucht kostet locker 150 €. Es kommt auch drauf an, zu welchem TA man geht. Preise vergleichen. Umhören, wer gut sein soll. Manche machen tausend unnötiges Zeug, was man ja dann auch zahlen muss, bevor das Problem gelöst ist.lg mäusle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie legen monatlich immer einen gewissen Betrag für mögliche Tierarztkosten auf die Seite. Das halte ich für recht empfehlenswert, da man es unter Umständen eben doch mal brauchen kann.
Beispiel:
Meggy (11) hatte vor einiger Zeit einen sehr dicken, harten Bauch, kratzte sich ständig, trank viel, pinkelte viel.
Unser damaliger Tierarzt meinte, es sei eine Rindfleischallergie und testete die und testete jenes.Da ich mich nicht damit zufrieden geben wollte, fuhren wir zu einer anderen Tierärztin. Sie machte einige Untersuchungen und stellte dann das Cushing-Syndrom fest - endet tödlich, wenn man es nicht behandelt!
Meggy, der sowiesoschon an Epilepsie leidet und deswegen Tabletten nehmen muss, kostet uns nochmal 50 Euro pro Monat für die Cushing-Medikamente mehr.
Zusammen mit der Fehldiagnose und allen Untersuchen haben wir allein für die Diagnose über 400 Euro beim Tierarzt gelassen - innerhalb von 2 Wochen.
Da ist dann doch gut, wenn man irgendwo einen gewissen Betrag hat, den man für sowas aufheben kann.
-
Ich finde das ist unmöglich zu beziffern.
Du solltest dir klar sein, dass der Hund mit neun Jahren vermutlich seine längste Zeit gelebt hat und in den folgenden Jahren gesundheitliche Probleme auftreten können, die Arztbesuche und Medikamente erfordern.
Aber in welcher Höhe hängt von der Erkrankung ab.
Dein Hund kann auch einen Unfall haben und operiert werden müssen...
Und er kann bis ins hohe Alter topfit bleiben.All das kann auch mit einem jungen Hund passieren.
Eine Garantie gibt es nicht.Bei dem von dir ausgewählten Hund würde ich mir mehr Sorgen über die Gefahr des Weglaufens machen als über die fiktiven Arztrechnungen.
Der hübsche Bursche hat bestimmt eine Chance verdient.
Du scheinst fast bereit zu sein.Friederike
-
Die Tierarztkosten sind für jeden Hund, egal wie groß oder klein, egal wie alt oder jung, wirklich schwer im Vorhinein zu bestimmen. Das kann von nix (bis auf die üblichen Impfungen, Entwurmungen usw.) bis hin zu einem kleinen Vermögen gehen.
Daher ist es immer gut eine gut dreistellige besser noch eine knapp vierstellige Summe in der "Rückhand" zu haben.
Falls es doch nix, obwohl ich Gömbi ganz fest die Daumen drücke, daraus wird, dann fragt doch mal bei Euch im Tierheim nach. Hier in Berlin werden für Senior-Hunde/Katzen sämtliche Tierarztkosten übernommen, auf dass sich die Vermittlungschancen, die ja eh speziell für diese schlecht stehen, ein wenig verbessert werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!