Auch wir überlegen uns einen Hund zu kaufen. Ein paar fragen
-
-
Hallo Christine,
wenn Du von zu Hause aus arbeitest, ist doch die Welpenzeit kein Problem.
Der Welpe wird sich am Anfang immer in Deiner Nähe aufhalten. Das ist normal, er ist ja nun von Mutter und Geschwistern weg und hat nur Dich.Auch für die Sauberkeitserziehung ist es von Vorteil, die ersten 3 Wochen ganz mit dem Hund zu verbringen. Dann kannst Du langsam mit dem Alleinelassen anfangen. Wie schon beschrieben, beginnt man mit kurzen Intervallen, die dann systematisch verlängert werden.
Meine Neufundländer sind knapp 4 J., knapp 3 J. und 14 Monate alt. Sie bleiben natürlich bis zu 5 - 6 Stunden alleine. Das allerdings auch nur gelegentlich, da ich meistens zu Hause bin. Du siehst also es geht und es geht auch bei einem Einzelhund. Der Neufundländer lernt schnell und wenn er erstmal weiß, Frauchen kommt ja immer wieder, verbringt er die Wartezeit mit dösen.
In dem Link, den ich Dir geschrieben habe, findest Du auch Züchter, mit denen Du dich unterhalten kannst und sicher wird auch ein Treffen oder eine Ausstellung - im Mai z. B. Hemsbach - dabei sein, wo Du die "Bären" erleben kannst und auch viele nützliche Ratschläge bekommst.
Wenn Du spezielle Fragen hast, werde ich sie Dir auch gerne hier im Forum beantworten.
Lieben Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auch wir überlegen uns einen Hund zu kaufen. Ein paar fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich wollt mich mal wieder melden. Wir sind kräftig dabei uns zu Informieren.
Die Neufundländer haben es uns wirklich angetan!
Wir hatten nun gerade für 10 Tage einen Pflegehund (Mix aus Berger de Pyrénées und Irish Wolfhound) und haben wieder gemerkt, dass für uns nur ein großer Hund in Frage kommt.Das nur alle kleines Up date von uns.
Liebe Grüße
Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!