Hund attackiert "komisches"
-
-
Hallo!
Ich habe Probleme mit meinem Zweithund.
Er ist ein kastrierter Rüde und ca.1,5 Jahre alt.
Er hat riesige Probleme mit allem,was sich schnell und für ihn komsich bewegt, also Fahrradfahrer, Jogger, Inlineskater und schreiende/rennende Kinder.
Wenn solche uns entgegen kommen, dann werden die übelst angekläfft und er geht drauf los (ohne zu beißen, er droht praktisch nur).
Habe schon mit Freunden ausprobiert, dass er wirklich nicht beißt, sondern nur so tut als ob.
Aber die Leute denken natürlich dass er was tut (verständlicherweise).
Das ist so anstrengend!! Ich weiß einfach nicht wie ich ihm das wegtrainieren kann.
Habe das Gefühl dass er mich beschützen will und sich als der Ranghöhere sieht. Weil bei meinem Freund reicht ein strenges Nein und der Hund ist brav wie ein Lamm. Bei mir nicht.Wie kann ich ihm klar machen, dass
1. die Jogger/Inlineskater... nichts schlimmes sind
2. ich auf mich selbst und auf ihn aufpassen kann
3. ich die Ranghöhere bin?Normalerweise ist er ein sehr ängstlicher Hund, wenn man zu Hause mal etwas strenger mit ihm redet, hat er sofort total schiß! Nur draußen will er glaub ich das Zepter übernehmen.
Ich weiß nicht mehr weiter, bitte Hilfe!!!
Vielen Dank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund attackiert "komisches"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube das hat rein gar nichts mit der Rangordnung zu tun, da würde ich mir erstmal keine Gedanken machen!
Darf ich mal fragen was dein Zweithund für eine Rasse oder für ein mix ist?Oft liegt dieses Verhalten daran das der Hund nicht richtig Ausgelastet ist und die Prägung auf sowas nicht bedacht wurde. Und natürlich liegt es am Menschen.
Du bist in dieser Situation völlig anders als dein Bekannter! Und genau DAS färbt auf den Hund sehr stark ab und sein verhalten hängt auch davon ab.Seit wann geht das so?
Seit wann hast du den Hund?
Wie reagierst du in diesen Situationen?
Was tust du genau und was tust du wenns nicht klappt?
Was hast du bisher versucht um das "ab zustellen"? -
Ich lass meinen PRT generell bei Fahrradfahrern, Joggern , Inlineskater absitzen .
Wenn ihm was nicht geheuer ist kommt von mir die Ansage : Ist alles in Ordnung , alles Fein .
Manchmal nehme ich ihn dann auch auf die andere Seite , sodaß ich zwischen dem bedrohlichen Objekt und dem Hund gehe .
LG,
Katzentier
-
Hallo!
Danke erstmal für die schnelle Antwort.Er ist eine Zwergpinscher-Mix. Ich habe ihn aus Spanien, er wurde dort als Streuner aufgelesen. Er ist seit Juni 2007 bei mir.
Also mit ist dieses Verhalten von Anfang an aufgefallen. Aber dann kamder Herbst und Inlineskater waren eher selten auf den Straßen.
Wir gehen auch eher auf verlassenen Graswegen wo eher keine Radfahrer oder Inlineskater fahren.
Das mit den Joggern und Radfahrern ist auch zwischenzeitlich besser geworden, hat sie sogar meistens ignoriert. Nur manchmal kammal einer der wieder attackiert werden mußte.
Jetzt ist es seit ca. 2 Wochen wieder richtig schlimm.
Also ich mache es immer so:
Die Hunde laufen auf dem Feld eigentlich immer ohne Leine. sobald ich einen sehe, rufe ich ihn zu mir und lasse ihn neben mir sitz machen. Dann wird er belohnt sobald der "Feind" vorbei ist. Jetzt seit ein par Wochen halte ich ihn noch zusätzlich am Halsband fest weil ich ihmnicht mehr traue.
Wenn es unübersichtlich ist dann belibt er an derLeine. Wenn jemand schnell um die Ecke kommt und ich das "SItz" nicht mehr geschafft habe und er attakiert, dann bekommt er einen hefitgen Ruck an der Leine und Schimpfe.Also ich glaube nicht dass es an derAUslastung liegt. Er bekommt soooo viel! Wir machen viel Dogdancing, einmal die Woche Agility und jeden Tag 3 Spaziergänge, einer davon mindestens 1,5 Stunden (meistens eher 2-2,5).
???
-
Als Streuner in Spanien aufgelesen und Auffangstation , nehem ich an .
Das heißt auch , das Du nicht weißt , was Dein Hund in der Zeit auf der Straße erlebt hat und welche Verknüpfungen bestehen .
Warst Du mit ihm denn mal in der Huschu oder beim Trainer ?
Das würde ich Dir bei der Vorgeschichte empfehlen .
LG,
Katzentier
Leinenruck würde ich lassen , auch Schimpfen , eher an unübersichtlichen Stellen kurznehmen .
-
-
Hm,ja also in der Hundeschule bin ich. Da ist er total brav, Unterordnung und alles ist super. Sonst ist er beim spazieren auch so brav,mit allen Hunden verträglich usw...
Nur eben diese Ausraster bei den Radfahrern, Inlinern und Joggern.
Ich weiß nur nicht ob ich mich richtig verhalte mit dem Absetzen.
Vielleicht macht ihn das ja noch aggressiver, weil er verknüpft dass er immer nur dann sitzen und warten muß?
Außerdem ist hier im Frühling so viel los, dass ich so nicht vom Fleck komme. Dann muß ich ihn ja alle 5 Sekunden absetzen.
Und soll ich eher die Begegnungsuchen oder eher einsame Wege suchen und demganzen aus dem Weg gehen? -
Ich würde die ganze Problematik mit dem Trainer der Huschu besprechen und schauen , was der sagt .
Und ja , ich würde den Hund konsequent absitzen lassen . Kennt er denn das Schau-Kommando , daß Du ihn so ablenken bzw. seine Aufmerksamkeit auf Dich lenken kannst ?
LG,
Katzentier
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!