leidiges thema......*grummel*

  • Happy ist eine Berg Blanc Suisse, Rude, 28 Woche, 23,500 Kilo
    Wenn ausgewachsen: 60 bis 66 cm und 30 bis 40 Kilo.
    Er bekommt momentan ca. 750 gr. am Tag in 2 Rationen.
    ca. 250 Obst-Gemüsepampe, rest Fleisch

    2x Woche Rinderknochen, Kehlkopf
    2x Woche HüHa, HüFlügel,Puten Hälse oder KaninchenKöpf (Immer Morgens!!! )
    1x Woche Fisch (Forelle,Lachs, Sardinen.Thunfisch)
    2x Woche Pansen und Blättermagen
    2x Woche Eigelb (oder ne komplette Ei gekocht )
    1x Taglich Kokosraspel (wg Würmer)

    Fleisch: Rind, Hähnchen, Puten, Lamm,Kaninchen, Pferd
    Gemüse: Salat, Zucchini,Erbsen,Fenchel,Gurken,Kohlrabi ALLES PURIERT !!
    Obst: Erdbeer, Himbeer, Heidelbeer, Banane, Birnen, Pfirsich usw (Ananas und Kiwi seltens wegen säure)ALLES PURIERT
    Öle: Lein, Raps, Dorschlebertran.
    Buttermilch, Jogurt, Kefir,Hüttenkäse
    Bierhefe, Seealgenmehl.

    Happy wächst ca. 800 bis 1000 gr wochentlich um zu vermeiden dass er zu schnell wächst (sonst Gelenke probleme)

    Und magendreheung (kann) passiert wenn nur 1mal am tag essen gibt, gerade bei Welpen........

  • Na, Deine Tierärztin ist ja ganz schön neben der Spur. Davon, dass große Hunderassen möglichst langsam wachsen sollen hat sie wohl noch nichts gehört? Wenn ein Hund schon in jungen Jahren eine sehr propere Figur hat, gibt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wenn er ausgewachsen ist Probleme mit den Gelenken.

    Für den Welpen Erwachsenenfutter zu empfehlen grenzt meiner Ansicht nach schon an Körperverletzung dem Tier gegenüber. Für mich sieht das so aus, als ob sich die Dame einen zukünftigen Patienten heranziehen möchte, der möglichst oft in ihrer Praxis vorstellig wird. Zum Glück ist sie bei Dir an jemanden gekommen, der solche Empfehlungen hinterfragt. :^^:

    Mein Hund wird auch roh ernährt, ist 2 Jahre, 65 cm und wiegt 35 kg. Er bekommt 3 x täglich Futter, davon oft bis zu 800 g reines Muskelfleisch am Tag, und man kann bei ihm dennoch die Rippen gut fühlen. Sowohl TA als auch Hundetrainer sind der Meinung, dass er Idealgewicht hat. Es gibt eben gute und schlechte Futterverwerter. Je größer die Rasse, desto schlanker sollte der Hund sein. Hier steht ein wenig über die Ernährungsweise in Bezug auf große Hunderassen.

    Zitat

    Zu der Erhöhung der Futtermenge und der Gefahr eines Magendrehers, die ich selber auch sehr beachte da ich 2 große, dafür anfällige Rassen habe, würde ich Dir vorschlagen Deinen Hund nur noch ein Mal am Tag zu füttern und zwar Abends bevor ihr schlafen geht. Damit hast Du die Gefahr zumindest eingeschränkt (auszuschließen ist diese leider nie).

    Soweit mir bekannt ist, steigert die einmalige tägliche Fütterung auch bei einem erwachsenen Hund das Risiko einer Magendrehung

    LG
    Nikka

  • Zitat


    Zu der Erhöhung der Futtermenge und der Gefahr eines Magendrehers, die ich selber auch sehr beachte da ich 2 große, dafür anfällige Rassen habe, würde ich Dir vorschlagen Deinen Hund nur noch ein Mal am Tag zu füttern und zwar Abends bevor ihr schlafen geht. Damit hast Du die Gefahr zumindest eingeschränkt (auszuschließen ist diese leider nie).

    Um einem Magendreher vorzubeugen, ist eine einmalige Fütterung überhaupt nicht anzuraten. Im Gegenteil wäre sogar zu überlegen, 3 mal zu füttern. Nach dem Magendreher bei unserem Berner machen wir das so, weil uns die Gefahr viel zu groß ist.
    Übrigens stimmt auch die Sache mit der geringeren Gefahr am Abend leider nicht. Es ist sogar relativ häufig, dass ein Magendreher abends oder nachts stattfindet, oft können die Besitzer sich das gar nicht erklären.

    Im übrigen: Dieser Tierarzt ist wahrlich sein Geld nicht wert!!!

    LG
    anpie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!