Barf und Allergie???
-
-
Hallo,
ich bin Barf-Neuling aufgrund von Allergien unserer Julie. Ich hab ja hier schon viel darüber gelesen, aber alles schaffe ich nicht und hoffe ich stelle hier nicht ne uralte Frage.
Da Julie allergisch ist gegen:
Rind, Schwein, Lamm, Ente, Huhn, Truthahn, Weizen, Soja, Gerste, Reis, Kartoffel, Mais, Hafer, Kuhmilch und Fisch
und gegen Hausstaub- und Futtermittelmilbe
bin ich auf die Rohfütterung von Pferdefleisch gekommen. Dies bekomme ich gewolft beim Pferdeschlachter.
Dazu gebe ich rohes pürriertes Gemüse (Möhre, Kohlrabi) und Obst (Banane, Apfel, Kiwie).
Meine Frage, ist das genug Abwechslung um sie ausgewogen zu ernähren, was mache ich mit Calzium (habe schon mal Quark untergemischt, aber Kuhmilch?) und welche Leckerlie kann man da geben (nehme z.Zt. Käse, aber Kuhmilch?)
Zum knabbern gibts Straußensehne, kennt ihr alternativen?
Wie wichtig ist das mit den Knochen? kann zwar Pferdeknochen bekommen, aber der Schlachter ist ziemlich weit und letztes Mal gabs keine Knochen mehr!
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barf und Allergie??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo als Calziumquelle kannst Du Eierschalen gemörsert ins Fressen mischen. Eierschalen sind Calziumbomben
Im Netz findest Du hierzu auch die ca Mengenangaben und kannst sie mit dem Bedarf Deines Hundes abstimmen.
-
Hallo
Calziumquelle: wie schon erwähnt zermöserte Eierschalen und dann noch Quark oder Hüttenkäse..
So als Tipp wie wärs mal mit Fisch?Besteht da auch eine Allergie?
oder auch Hasenfleisch?
Das könntest Du auch mal anbieten!
Oder so einfach rohe Eier, gibts bei uns 2 mal in der Woche mit Salatmix.. -
Wieviele Eierschalen brauchts denn da? und gehts auch im Mixer - nen Mörser hab ich nicht? Quark und Hüttenkäse trau ich mich nicht wg. Kuhmilch.
Fisch gehht nicht - s.o. aber Hase und Wild schon - aber woher nehmen ohne unsere eigenen Kanninchen zu schlachten oder nen Reh zu überfahren grusel!!! :kopfwand:
LG -
Den Bedarf kannst Du in einschlägigen Tabellen über Barf nachschlagen. Weiß es gerade leider nicht auswenidig, aber der Kalziumanteil in Eierschalen ist sehr hoch. Ja es geht auch im Mixer pder mit dem Pürierer. Machen wir auch so.
Über Futtermittelallergie kannst Du mal hier http://www.tierklinik-heilbronn.de/cms/servlet/Qu…8628&language=1
nachlesen. Sehr informativ. -
-
Kaninchen und Wild (geht auch Pute?) kannst du zB in diversen onlineshops bestellen!
-
bin kein allergie-experte...
aber darf deine hündin denn, wenn sie allergisch auf kuhmilch reagiert, überhaupt milchprodukte futtern? ich wäre da vorsichtig, auch mit quark, joghurt, käse etc. - wenn es von der kuh ist. eine alternative wäre vielleicht ziegenkäse und -milch? auch wenn die schwerer zu bekommen ist...
solltest du hin und wieder mal kohlehydrate füttern wollen, wären maniok und banane eine idee.
eine einzige fleischsorte zu verfüttern könnte etwas einseitig sein. wie schon geschrieben, würde ich zusätzlich wild und hase füttern. eventuell auch ziege, falls du das irgendwoher beziehen kannst.
die gemüse- und obstzusammenstellung kannst du ruhig auch noch ein bisschen erweitern. prinzipiell kannst du hier alles verfüttern, bis auf nachtschattengewächse (aubergine, tomate, paprika etc.), und trauben. bei kohlsorten solltest du beobachten, wie deine hündin darauf reagiert (blähungen...).
um ein richtiges calcium-phosphor-verhältnis zu erzielen, sind milchprodukte eher weniger geeignet. besser sind, wie schon geschrieben, zermahlene eierschalen und weiche knochen, die der hund auch fressen und nicht nur abknabbern kann. hier solltest du dich aber vorsichtig herantasten, dem hundemagen muss zeit gegeben werden, sich langsam an die schwerer-verdauliche knochenmahlzeit zu gewöhnen. ideal sind knorpelig-fleischige knochen wie z.b. fleischige rippen und kehlkopf/luftröhre.
puuh, bei so einer breiten palette an allergien ist das ja alles nicht so ganz einfach...
ich hoffe du hast erfolg bei der suche nach geeigneten bezugsquellen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!