Vorstellung und Fragen

  • Hallo
    ich habe mich zwar im Forum schon vorgestellt aber da hatte ich noch keinen Hund und deswegen stell ich jetzt meinen "großen" vor.
    Also der kleine (große) heißt Yako und hat eine SH von ca. 65cm. Ich habe ihn über von der Organisation von Tierfreunde Spanien. Er ist jetzt ca 7 Jahre alt er hat die meiste zeit von seinem bisherigen leben in einem zwinger verbringen müssen und ist jetzt seit januar in deutschland. Und seit Freitag den 11.04.! Bin total Happy, ist mein erster Hund jetzt und er ist eigentlich auch sehr "pflegeleicht" :)


    Aber nun zu meinen Problemen :D
    Wie gesagt ich hab ihn jetzt ca 1 Woche und wollte mal nachfragen ob das normal ist das er nur ab und zu auf mich hört. Wenn wir gassi gehen und ich ihn her rufe interessiert es ihn meistens garnicht. Nur wenn er gerade nirgends schnüffelt oder so dann kommt er (nach 5 mal rufen oder so)
    Und wenn ich stehen bleib und darauf warte das er mich dann anschaut das ich ihn herrufen kann oder so macht er das auch nicht er bleibt einfach auch stehen und schaut weiter nach vorn.
    Und wenn wir zuhause sind und er auf seinem platz liegt und ich ihn rufe kommt er manchmal und manchmal steht er auf geht in den flur und legt sich dahin! Und wenn ich ihn weiter rufe schaut er vielleicht mal zu mir aber interessieren tut es ihn nicht wirklich...
    Wie kann ich es schaffen das er besser auf mich hört und muß ich einfach noch mehr geduld haben? Das er dann besser auf mich hört beziehungsweiße wie kann ich ihm besser klar machen das er auf mich hört? Hoffe konnte es soweit verstänlich erklären das ihr wisst was ich mein und mir vielleicht auch weiter helfen könnt das wäre super. Ich danke euch schon mal im vorraus
    LG
    Denis

  • Geduld, Geduld, Geduld! ;)
    Der Große ist doch erst eine Woche bei Dir! Bis eine richtig gute Bindung da ist, das braucht seine Zeit. Vielleicht lässt Du ihn auch vorsichtshalber vorerst an der Schleppleine, bis er besser hört.

  • Hallo!


    Ja, ich würde meinen, du brauchst viel mehr Geduld. Er kennt dich gerade mal ne Woche, er muss sich erst an dich gewöhnen, erst mit seinen völlig neuen Lebensumständen klarkommen, sowas braucht seine Zeit. Zeig ihm einfach, dass es schön ist, wenn er kommt, dass du dich tierisch drüber freust, dass er was dafür bekommt (ein Speil mit dem Ball, ein Leckerli, eine Tobeeinheit, das was ihm am meisten Spaß macht). Viele von uns, die ihren Hund seit dem Welpenalter haben, haben manchmal noch Probleme mit dem Abrufen, einfach weil einiges noch spannender ist und sie der Meinung sind, dass es sich grad nicht lohnt, zu ihnen zu kommen oder dass etwas anderes sich mehr lohnt.


    Erwarte diesen bedingungslosen Gehorsam nicht, als wäre er eine Selbstverständlichkeit. Er ist ein Produkt aus viel Liebe, Vertrauen und Achtung zwischen Hundehalter und Hund. Das kann nach einer Woche noch gar nicht sein. Gib ihm einfach etwas Zeit.


    Liebe Grüße, Niani

  • Willkommen! Gratulation zum neuen Begleiter auf vier Pfoten!
    Eine Woche ist noch sehr kurz! Und du kennst die Vorgeschichte des Hundes nicht bzw. warst nicht dabei. Der Hund muss noch Bindung zu dir aufbauen. Das passiert im Laufe der Zeit "automatisch", aber ich würde ein wenig nachhelfen. ZB mich mit Leckerlieinsatz schmackhaft machen. Und öfter seine Aufmerksamkeit erregen, damit er gucken kommt, was es da Tolles bei dir gibt (auch gut zum Sachen/Situationen neu kennen lernen).
    Bist du denn sicher, dass der Hund schon seinen Namen kennt? Sonst müsstest du den auch positiv belegen (Namen sagen, Blickkontakt loben oder belohnen). Überhaupt würde ich aktuell jede Kontaktaufnahme deines Hundes positiv belegen (freundliches Ansprechen, kurzes Streicheln).
    Ich habe meinen Hund übrigens ganze 4 Wochen draußen an der Leine gelassen, damit er auch in einer Stresssituation noch weiß, mit wem er unterwegs ist und nicht plötzlich auf und davon ist.
    - Soweit erst mal von mir, berichte weiter, ist spannend!

  • ja bis jetzt lass ich ihn noch garnicht von der leine und da ich ihn eigentlich nur zur pflege habe, steht in meinem vertrag das ich ihn die erste 3-4wochen nicht von der leine lassen darf. Ich wollte jetzt erstmal mit der normalen leine üben das er es kann und dann mit der schleppleine.


    Aber was mir gerade noch einfällt :)
    Ich will ihm gerade "platz" bei bringen und dazu muß ich mich ja zu ihm runter beugen und wenn ich das mache hört er auf das kommando sitz garnicht mehr sondern bleibt einfach vor mit stehen und versucht mir das leckerli aus der hand zu klauen und wenn ich dann wieder aufsteh und sitz sag dann macht er es auch nur wenn ich vor ihm knie nicht! hat das auch damit zu tun das er mich noch nicht richtig akzeptiert oder?


    Danke

  • Knie Dich, oder hock Dich vor den Hundi, nimm Leckerli in die Hand und für sie fast geschlossen, so, dass er (noch) nicht ran kann zur Erde. Oft legen sie sich dann hin - Lecker geben und loben.
    Das Sitz evt. vorerst extra üben.

  • Versuch mal, dich nciht runterzubeugen, sondern in die Hocke zu gehen. Und dann halt das Leckerli trotzdem so hoch, dass er nicht sofort drankann, also vor seine Nase und schieb die Hand in Richtung seines Rückens, also nach hinten weg, die Nase nach oben ziehen, die meisten gehen dann mit dem Po runter.


    Und ich rate dir, nicht das Paltz aus dem Sitz zu erarbeiten, sondern als eigenständiges Kommando, damit er nciht verknüpft, dass dem Paltz ein Sitz vorhergehen muss. Viele Hunde beherrschen das Platz aus dem Sitz bis zur Perfektion und wenn sie stehen und sollen Platz machen, gucken sie dich verständnislos an. Am besten gehst du dazu acuh in die Hocke und nimmst ein Leckerli so in die Faust, dass er nicht drankann. Wenn er runtergeht, gibts das Leckerli. Für den Anfang empfehle ich Handschuhe, weil sie schonmal fies an den Händen rumkratzen, um ans Leckerchen zu kommen.


    Liebe Grüße, Niani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!