Kommando "zurück"
-
-
Hallo zusammen!
Seit Freitag läuft Carina an der Schleppleine.
Sie ist im moment läufig und das abrufen klappte auch nicht immer.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und übe nun mit ihr.Was aber zwischendurch mal vorkommt: Carina ist ne arge Schnüfflerin und ich laufe dann einfach weiter bzw. vor.
Sie will dann angerannt kommen und die Schleppe wickelt sich um nen Baumstamm/Gebüsch oder ähnliches.Deswegen versuche ich Carina gerade das Kommando "zurück" beizubringen. Sie soll dann eben von alleine zurück um den Baum und sich so "befreien".
Reicht das auch, wenn ich sie mit Leckerchen zurück locke und dabei immer sagen "zurück" oder wie stelle ich das am besten an?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe das Wort zurück von Anfang an im Haus mit eingeführt, wenn ich irgendwo durch will und Hund kommt mir entgegen,läuft er quasi selber rückwärts,oder er quetscht sich irgendwo hin,wo er rückwärts raus muss. ich habe dann immer gesagt zurück. Er kennt dieses Kommando inzwischen. mit der schlepp habe ich festgestellt, am anfang hat er nur gejammert,wenn s nicht weiter ging. Ich habe ihn dann irgendwann ein bischen zappeln lassen, bin dann hin mit Leckerchen,habe ihn die Richtung dabei gezeigt und gesagt ,anders rum. Inzwischen hat er es raus. Von 100 Bäumen die er so umkreist, muss ich nur noch bei 10 Bäumen helfend eingreifen
-
Hallo,
ganz ähnlich haben wir es bei unserem Momo auch geschafft. Er ist halt einer jener Hunde, auf die man sich niemals 100% verlassen kann, was Radfahrer, Rehe oder dergleichen angeht. Daher bewegen wir im freien Gelände den Hund ausschliesslich an der Schleppe.
Tja und da tut sich dann sehr oft das Problem auf, dass der Hund sich um Bäume, Sträucher oder dergleichen wickelt. Wir haben es mit dem Befehl "zurück" geschafft, dass er von selbst den richtigen Weg einschlägt und so zurückgeht, wie er auch reingegangen ist.
Natürlich haben wir ihm am Anfang zeigen müssen, was wir unter "zurück" verstehen und haben den Hund unterstützt. Mal einfach nur mit zeigen, mal mit Leckerchen. Inzwischen ist es so, dass wir kaum noch selber eingreifen müssen, da sich Momo beim Befehl "zurück" wirklich vorbildlich zeigt und genau weiss: "ups...hier komm ich nicht rum, ich muss andersrum probieren"
Das dauert eine Weile, aber sicherlich wird es bei genügend Ausdauer relativ schnell (ist natürlich auch Hundeabhängig) erste Besserungen zeigen.
Lg
Volker
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!