Nu heult sie wieder, wenn sie allein bleiben soll ???:-(

  • Guten abend Ihr Lieben,

    bitte Hiiiilllllffe, nachdem wir Jacky langsam und behutsam das Alleinbleiben beigebracht haben, wie man es halt machen soll, erstmal das Zimmer verlassen, mit und ohne Jacke, mit Jacke wieder hingesetzt und gelesen, usw., in den Garten gegangen, bewaffnet mit Babyphon (extra angeschafft), dann mal getraut, Brötchen zu holen, dabei Diktiergerät mitlaufen lassen (extra angeschafft ;) ), so haben wir die Alleinbleibzeiten immer weiter verlängert, aber nur, wenn während unserer Abwesenheit alles ruhig war.

    Zuletzt waren wir bereits auf einer guten Stunde, mehr müßte auch eigentlich nicht sein, in die Arbeit kann sie mit, und ansonsten muss sie nicht unbedingt allein bleiben, da wir ein 4 Personenhaushalt sind, und eigentlich immer jemand da ist.

    Ich lasse zur Vorsicht immer noch das Diktiergerät mitlaufen, und was mußte ich nun heute hören, Jacky stammt doch vom Wolf ab, sie hat geheult, was das Zeug hält. Hatte es mir schon fast gedacht, da sie mich vollkommen unterwürfig begrüßt hat, sonst mußte sie sich immer erst recken und strecken, wenn ich heim gekommen bin, also hatte sie ruhig gelegen.

    Was nuuuuuunnnn? Bei uns hat sich absolut nichts verändert, wir haben nicht gestritten, es ist nichts passiert in der Wohnung, was sie ängstigen könnte (das hätte ich ja auch mithören müssen), sie ist superbrav, ich mußte sie nicht maßregeln.

    Mache mir etwas Sorgen, da ja die warme Jahreszeit vor der Tür steht, und ich sie dann schonmal gerne zu Hause lassen würde, wenn es sehr warm ist, und ich zum Stall gehe, oder Besorgungen machen muss.

    Das einzige, was mir einfällt... ... es sieht so aus, als wenn sie schon wieder läufig würde, ist sie deshalb vielleicht so anhänglich???

    Sie ist übrigens ein Jack-Russell-Mischling, 8 Monate alt, und war von Anfang an bei uns.

    Danke für Eure Tipps
    lg Andrea

  • einfach ein schritt zurück gehen. fangt ihr mit dem training wieder ein
    wenig früher an, also von den zeiten her.

    wichtig wäre auch, nicht begrüssen, nicht verabschieden.

    was viele auch nicht wissen, ein fehlverhalten bäumt sich kurz noch
    einmal auf, bevor es ganz verschwindet. kann also gut sein, das es
    einfach nur ne kurze phase ist, aber besser wird als es vorher schon
    war!

    lg.
    durchhalten

  • Hallo André,

    Danke für den Tipp, hab schon so ähnlich gedacht, und gestern das Training mutig ;) wieder aufgenommen, also nur Schlappen an, keine Schuhe, schnell Tochter weggebracht, und siehe da, Jacky lag als ich wiederkam ruhig im Körbchen, demnächst also wieder mit Schuhen zum Müll, mit Jacke in den Sessel, damit sie kein Schema reinbekommt.

    Mit dem Verabschieden und Begrüßen haben wir eh nie gemacht, allerdings war mir diese unterwürfige Begrüßung nach der Heulaktion schon etwas suspekt.

    Das mit dem kurz wiederkehrenden Fehlverhalten wußte ich nicht, sehr interessanter Aspekt, der mich hoffen lässt.

    Nochmal vielen Dank für Deine Mühe,

    lg Andrea mit Jacky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!