Ist unsere Fütterung o.k.?

  • Hallo,
    wir haben ja nun wenige Wochen dieses Spezialtrofu vom TA wegen Bundy's Spondylose gefüttert. Leider wurde es verdauungstechnisch überhaupt nicht mehr vertragen und sie hat auch ziemlich abgebaut.
    Nun haben wir eine komplett andere Richtung eingeschlagen!
    Zuerst wollten wir eigentlich wegen des hohen Proteingehaltes auf Orijen Senior umsteigen (Beutel steht noch geschlossen zuhause :roll: ), da unsere Hündin von der Muskulatur her ziemlich abgebaut hat!
    Letztendlich sind wir nun seit einer Woche auf eine hochwertige Dose (Aras Classic) umgestiegen. Dieses mische ich derzeit noch mit ganz weich gekochtem Reis und Karotten wegen der Umstellung. Der Output war bereits nach 2 Tagen wieder so wie er sein sollte.
    Jetzt wollte ich mal hören ob da noch Calcium oder andere Zusätze fehlen. Evtl. vielleicht Micromineral oder ähnliches. Ich glaube Rehlein :winken: kennt sich ganz gut mit dem Aras aus. Ist da das Calcium/Phosphor Verhältnis ausgewogen oder nicht?
    Also wir füttern derzeit täglich (verteilt auf 2 Mahlzeiten) eine 400g Dose Aras + Reis und Karotten.
    Ab nächster Woche soll noch Lachsöl wegen der Omega 3 Fettsäuren dazu. Auch gibts täglich ein spezielles Präperat mit Grünlippmuschel und Teufelskralle. Gemüse, etc. soll nach der Umstellungsphase abwechslungsreicher werden.

    So, nun mal meine Fragen zu Fütterung:

    Calcium, Mineralstoffe noch ergänzen?

    Ist die 400g Dose Aras o.k. für meine 10 jährige Hündin oder soll ich die Menge reduzieren und dafür mehr Gemüse, etc.?

    Wäre es ratsam die andere Portion nur Trofu zu geben oder kann ich bei "nur" Dose bleiben?

    Ich bin halt unsicher wegen der Spondylose und möchte das sie sehr ausgewogen ernährt wird.

    Gruss
    Tanja

    P.S. unsere Hündin hat normales Gewicht also muß weder ab- noch zunehmen und trainiert in Form von Joggen, Radfahren wird täglich wegen dem Muskelaufbau- bzw. Erhalt.

  • Hallo Tanja,
    wegen dem Calcium-Phosphor-Verhältnis hatte ich nie gefragt - da das Futter von erfahrenen Leuten als Alleinfutter konzipiert wurde, bin ich davon ausgegangen, dass die Werte in Ordnung sind. Notfalls müsstest Du bei Aras mal nachfragen. Um sie ausgewogen zu ernähren, würde ich alle zehn Sorten vom Classic abwechselnd geben, sofern keine Allergien auf bestimmte Fleischsorten vorliegen. Wenn sie "nur" Dose vom Verdauungstrakt her verträgt, mußt Du kein Trofu zugeben (ich persönlich halte ein gutes Dofu für gesünder als Trofu).
    Wie schwer ist Deine Hündin ? Wenn sie so um die 20 kg hat und täglich gefordert wird, würde ich nicht unter 400 g gehen. Etwas Gemüsezugabe halte ich für ok., allzuviel würde ich nicht untermischen, da sie ja Muskulatur aufbauen soll - ich würde dann eher die Dosenration etwas erhöhen, wenn es ihr nicht reicht. Etwas MicroMineral zum Futter finde ich immer gut wegen der enthaltenen MicroNährstoffe, die sonst oft fehlen. Wenn ich kein Ca-Ph-Verhältnis ausgleichen muss, gebe ich immer die Hälfte der angegebenen Ration zum Nafu. Meine bekommt auch immer mal Spirulina mit dazu. Vielleicht hilft Dir das ein bißchen...?
    LG Petra

  • Hallo Petra,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Unsere Hündin wiegt knapp 22 kg ;)
    Mal sehen was wir machen :???:
    Die Muskeln haben die letzten Wochen richtig abgebaut und da machen wir uns große Sorgen. Heute Abend gehen wir eh nochmal zum TA und da sprechen wir den Punkt Fütterung auch noch mal durch.

    Gruss
    Tanja

  • Hallo Tanja,
    zum Aufbau der Muskulatur kann der TA auch Anabolika spritzen.
    Halte selbst ja gar nichts von solchen Sachen, aber in Eurem Fall wäre das vielleicht doch ganz gut? Mit dem entsprechenden Training müßte sich dann eine Wirkung zeigen. Vielleicht besprichst Du das mal mit dem TA ?
    Evtl. braucht Eure Maus zum Muskelaufbau auch proteinreicheres Futter ? Oder man könnte ja täglich etwas zum Kauen geben, die Naturkauprodukte sind ja sehr proteinreich.
    LG Petra

  • Hallo Petra,
    ich werde es auf alle Fälle beim TA ansprechen. Im Moment bekommt sie ja noch ein ganz kleiner Dosierung Phen Pred Tabletten zum ausschleichen und dazu hochdosierte B-Vitamine, da sie ja leider vor ca. 3 Wochen einen Schub hatte!
    Nun haben wir wieder ganz langsam mit dem Ausdauertraining begonnen und es klappt toitoitoi bis jetzt sehr gut. Also kein Lahmen, etc.

    Der Proteingehalt sollte wahrscheinlich wirklich ein wenig erhöht werden, nur in Verbindung mit Dose und getrockneten Kausachen hab ich ein wenig Bedenken wegen der Werte. In der Vergangenheit waren immer mal wieder Cholesterin und ein Leberwert leicht erhöht! Außerdem gab's mal von einer super hochwertigen Dose in Verbindung mit Bioflocken erhöhte Phosphatwerte, etc. (fütterungsbedingt)
    Also am besten wären eigentlich Proteinquellen aus Geflügel, Fisch, Quark, etc., wenn ich das richtig sehe und dazu ein gut verdauliches Futter mit einer hochwertigen Proteinquelle.

    Gruss
    Tanja

  • Hallo Tanja,
    hmm, da Gemüse ja ebenfalls ein sehr ungünstiges Ca-Ph-Verhältnis hat, müßte in der Dose m.E. schon ein ziemlicher Ca-Überschuss sein, wenn man beim Mischen mit Gemüse ohne Ca-Präparat auskommen will...
    Da muss man sich die Werte genau ansehen, denke ich - die müssten sich ja eigentlich stark unterscheiden bei einer Menü-Dose und einer Reinfleischdose, die zum Mischen mit Gemüse/Getreide gedacht ist.
    Bei Aras z.B. würde ich auf jeden Fall ein Ca-Präparat zugeben, wenn mit Gemüse gemischt werden soll, da Aras ein Alleinfutter schon mit einem Anteil Gemüse und Getreide ist, und dementsprechend ist sicherlich das Ca-Ph-Verhältnis.
    Mit Cholesterin- und Leberwerten kenne ich mich beim Hund, ehrlich gesagt, nicht aus. Bei meiner Maus war auch mal ein Leberwert etwas erhöht, aber der hatte nichts mit der Ernährung zu tun. Cholesterin etc. war immer ok. - vielleicht daher, weil sie ohnehin immer wegen des Übergewichtes fettreduziertes Futter und auch fettarme Kausachen bekommt ? Vielleicht liegt es dann ja daran, welche Dose man mit welchen Kauprodukten kombiniert ?
    Ich nehme für sie z.B. gern gesägte Stücke vom Dorsch oder Rinderohren oder Rinderkniekehlen (bei denen sie ordentlich was zum Nagen hat, aber relativ wenig fressen kann), Strauss oder Hirsch. Hast Du bei Lunderland schon mal näher geguckt ? Die haben ja einiges an getrockneten Fischprodukten, auch Leckerlis. Und Dorschspäne, die mische ich immer mit Gemüseflocken (und einem Ca-Präp.), für meine Motte testen die super gut und sie mag die auch total gern. Die könntest Du sicherlich auch noch über ein Nafu oder Trofu streuen, wenn Du den Rohproteingehalt bei geringem Fettgehalt etwas erhöhen willst.
    Schön, dass es mit dem Ausdauertraining bisher so gut klappt!
    LG Petra

  • Hallo Petra,
    nochmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
    Also wir machen nun diese Woche einen Termin in der Tierklinik. Diese ist ja spezialisiert u.a. auf Orthophädie. Sie bieten dort auch Leistungen wie Akkupunktur, bzw. Goldakkupunktur mit an. Dort waren wir auch, wo die Diagnose Spondylose gestellt worden ist. Wir werden nun erstmal ein neues Röntgenbild machen lassen, um zu sehen was sich seit März 2007 verändert hat.

    Von "nur" Dose + Gemüse, etc. ist unsere TÄ nicht sonderlich begeistert, weil das ja in der Vergangenheit ja schon zu erhöhten Phosphatwerten, Kreatinin, Cholesterin geführt hat und das bei einer kontrollierten Menge und einem sehr hochwertigen Naßfutter. Also werden wir es mit dem Aras Dosenfutter so halten, wie in der Vergangenheit - sprich gibts eben nicht ausschließlich.
    Ein gutes Trockenfutter werde ich nun auf alle Fälle wieder dazu nehmen, denn das RC werden wir nicht mehr füttern ;)
    In der engeren Wahl hab ich nun mal:
    Lupovet
    Canis Alpha
    Real Nature
    und das Platinum mit Lamm

    Diese Futtersorten hab ich alle schon mal als Leckerchen, bzw. auch mal als ganze Mahlzeit gefüttert und sie wurden gerne gefressen und gut vertragen.

    Gruss
    Tanja

  • Hallo Tanja,
    da hast Du ja gute Trofu-Sorten ausgesucht, da kann sich Deine Maus nicht beklagen ;-) .
    Falls Du mal wieder eine Blutuntersuchung machen läßt, würdest Du mir dann Bescheid geben, wie es aussieht ? Zwei meiner Bekannten füttern nämlich sehr viel Aras-Nafu, das wäre also auch für sie sicher interessant.
    Ich drücke Euch die Daumen für die Untersuchung !!!
    LG Petra

  • Zitat

    Hallo Tanja,
    da hast Du ja gute Trofu-Sorten ausgesucht, da kann sich Deine Maus nicht beklagen ;-) .
    Falls Du mal wieder eine Blutuntersuchung machen läßt, würdest Du mir dann Bescheid geben, wie es aussieht ? Zwei meiner Bekannten füttern nämlich sehr viel Aras-Nafu, das wäre also auch für sie sicher interessant.
    Ich drücke Euch die Daumen für die Untersuchung !!!
    LG Petra

    Hallo Petra,
    klar, geb ich dir wegen der Blutuntersuchung Bescheid. ;)
    Sie steht wieder im Juli/August ins Haus.

    Unsere Trofuwahl steht nun fest. Ich habe am Dienstag noch das Platinum Lamm & Reis bestellt! Wurde auch schon gestern geliefert und unsere Maus hat sich wie wild draufgestürzt :2thumbs:
    Zusätzlich habe ich jetzt mal bei dem Beratungscenter von Pahema eine Anfrage wegen guter Zusatzfuttermittel für Gelenke gemacht. Hab mal alles geschildert.

    Gruss
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!