Hund spielt nicht
-
-
Hallo an alle ,
Ich möchte einfach mal was loswerden.
Nachdem unser Benji mit 13 Jahren plötzlich an einem Schlaganfall gestorben ist, haben wir uns vor ca. 6 Wochen einen TH- hund geholt, eine 8-jährige Bobtail-Irgendwas Hündin. Wir wollten absichtlich keinen jungen Hund, sondern einem älteren Tier wieder ein Zuhause geben. Sie ist im Haus superlieb, hat noch nie irgendwas kaputtgemacht oder auch nur umgeworfen, bleibt problemlos mehrere Stunden alleine und ist ein richtiger Schmuser. Auch die Grundkommandos wie sitz oder platz kennt sie und befolgt sie eigentlich auch . Also eigentlich alles super.
Nur hab ich immer das Gefühl, als ob sie gelangweilt wäre. Sie kennt absolut kein Spielzeug, weder Ball noch Frisbee noch Stöckchen oder Quietschtier. Egal ob im haus, im Garten oder beim Spazierengehen, das interessiert sie alles nicht. Sie guckt den Ball vielleicht mal kurz an und dann sofort wieder weg, auch wenn der sich bewegt.
Staatdessen hat sie leider einen Jagdtrieb, vor allem Katzen und Enten 8 von denen es bei uns in der Gegend leider Hunderte gibt). Gerade vorhin beim Spazierengehen auf der Wiese hat sie leider vor mir 2 Enten gesehen. Bevor ich sie anleinen konnte, war sie schon hinterher. Die Enten flogen auf und waren weg, und meine Ginger rast noch 200m weiter, bis ich sie schon nicht mehr gesehen habe. Nach 2 minuten und 3x rufen kam sie dann zum Glück wieder. So etwas kenn ich von unserem Benji überhaupt nicht, bei dem konnten die Enten 2m vor seiner Nase über den Weg laufen und er hat sie nicht beachtet. Deshalb weis ich jetzt auch nicht genau, wie ich damit umgehen soll.
Außerdem habe ich letzte woche mit clickern angefangen. Leider hat mein Tier bis jetzt noch nicht kapiert, was dieses komische Geräusch soll. Sie sitzt vor mir und guckt nur die Leckerchen an. halt ich den Clicker in eine andere Richtung und klicke, dannguckt sie nichr in die Richtung des Geräusches, sondern nur auf mich.
So, jetzt hab ich mir mal alles von der Seele geschrieben. Wir lieben sie wirklich, und das sie anders ist als unser Benji war, war uns klar ( der war halt wirklich ein Traumhund, freundlich und lieb zu jedem Menschen und jedem Tier).
Ich würde mich über ein paar Tips freuen, wie ich Ginger das Spielen schmackhaft machen kann, einfach um sie vom Kopf her besser auszulasten. Futtersuchpiele macht sie übrigens manchmal mit.
LG,
tina und Ginger - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund spielt nicht*
Dort wird jeder fündig!-
-
hol dir mal echtes mäusefell, damit kann man gut spielen,
auch mit hunden. vor allen dingen mit spielfaulen jagdtrieb
hunden.das mit den clickern:
du brauchst ein leckerlie was dein hund immer abnimmt. hast du das?dann clickst du einmal. nun sollte deine andere hand, die hinterm rücken
versteckt ist, vorschnellen und deinem hund das leckerlie ins maul
stopfenclick, dann gleich leckerlie. irgendwann, und das sollte auch dein
hund verstehen, wird er es verküpfen und du kannst damit arbeiten.die richtige konditionierung is wichtig, mehr eigentlich nicht.
-
Hallo
,
warum muß sie denn unbedingt "spielen".Es gibt doch unzählige sachen die du mit ihr machen kannst, ausser quietschtier, ball und frisbee!
Wenn sie jagdtrieb hat würde ich mit ihr überhaupt keine wurfspiele machen, sondern eher was für den kopf.
Der frisbee hinterherjagen ist das gleich wie die ente hetzen. Beute flieht, hund hetzt.
Suchen und apportieren macht auch spaß und lastet den hund sehr gut aus. -
Wir haben auch so eine kleine Maus, die schon erwachsen war, als wir sie bekommen haben. Deine Beschreibungen zu ihrem Verhalten passen eigentlich genau. Sie kennt das spielen auch nicht. Ab und an kann ich sie mal motivieren, aber dann nur für ganz kurze Zeit. Ich finde das aber gar nicht schlimm. Ich mach dann eher was fürs Köpfchen mit ihr. Das macht auch Spass.
Fürs clickern probiere doch einfach mal Leckerchen, denen sie nicht wiederstehen kann.
Vor allen Dingen hab etwas Geduld und gebe Euch Zeit. Wir haben fast 2 Jahre gebraucht, ehe wir auf dem Stand von heute waren. Wer weiß, was Deine Maus schon alles erleben musste. Es dauert, ehe sie Dir völlig vertraut. -
@Miss Bonnie
Ich würde ja gerne mit ihr apportieren, aber sie nimmt ja nichts ins Maul, was man nicht fressen kann. ich hab ihr schon Futter auf ein Stöckchen geschmiert, das leckt sie ab und läßt es liegen.
Majaga
Danke für die Aufmunterung. Von mir aus müßte sie sicher nicht spielen. aber manchmal steht sie da und guckt mich an , als wollte sie sagen: und nu? was machen wir jetzt? beschäftige mich! Und immer nur schmusen kann es ja auch nicht sein.
Aber es wird schon werden, ich glaub daran. -
-
Zitat
aber manchmal steht sie da und guckt mich an , als wollte sie sagen: und nu? was machen wir jetzt? beschäftige mich! Und immer nur schmusen kann es ja auch nicht sein.
Aber es wird schon werden, ich glaub daran.
Das ist der typische Bellini, kam mit knapp unter 6 zu mir, jetzt ist er 8. Kann mit den ganzen Klamotten nix anfangen. Wenn ich nichts mit ihm mache, meistens dann schmusen und krabbeln geht er in seine Hundeecke und liegt da stundenlang. Nur an den hin und her gehenden Augen sieht man dass er lebt. Bei Menschen würde man sagen sie sind depriviert, ich denke bei Hunden ist das nicht anders. Wie sagte die Kontrollfrau bei der Endabnahme so schön, er ist sich selbst genug....
Solange es keine psychischen Auffälligkeiten gibt lass ich ihn auch. Setz ich mich halt zum Fernsehen auf den Boden und kraul ihn stundenlang, das was er am liebsten hat. Vielleicht haben unsere Hunde aber auch diesen nicht stillbaren Nachholbedarf?
Nur im Sommer, da läuft er dauernd auf die Terrasse und wieder in die Wohnung. Ein stundenlanger Wechsel zwischen Sonne und Schatten, da sieht er glücklich aus, ist halt ein Italiener...
Also nicht verzweifeln.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
wir haben unsere auch mit 2 jahren bekommen und sie mag auch nicht spielen....aber kraulen....und vieeele stunden einfach nur liegen und nichts tun.... wir haben gestern angefangen zu clickern und es klappt eigneltich socn ganz gut.... ich versuche ihr jetzt mithilfe des clickerns den ball näher zu bringen. bisher hat sie verstanden, dass sie mit der nase dranstupsen muss, dammit es clickt.. naja, ich versuchs mal aus, mal sehen ob es klappt am ende... denn ich habe auch einfach nicht das gefühl das sie richtig ausgelastet ist, auch vom rennen her und so, denn sie mag auch nicht mit anderen hunden spielen...
liebe grüße
lena und die kleine ganja die grade auf dem sofa liegt und aufwacht :^^:
-
Seh es mal so- diese Hündin ist einfach erwachsen. Ich weiß nicht warum viele Menschen glauben, dass jeder Hund auch im gesetzten Alter noch spielen soll. Stell dir mal vor du würdest ein paar end40iger sehen die auf dem Spielplatz "verstecken" spielen. Was ein albener Anblick. Oder sie hat es nie gelernt. Mein "Alter" kam im Alter von ca. 6-7 Jahren zu mir/uns und wollte auch nicht spielen. Ist dock okay, seh ich kein Problem drin.
-
ich sehe es aber so, warum soll man nicht versuchen mitt40ern zu zeigen, dass spielen spaß macht? mit mir rennt sie ja über die wiese wie eine blöde und wenn ich hinfalle, rennt sie mich um und ist einfach glücklich wenn wir in der wohnung fangen und verstecken spielen und wir am ende völlig außer puste aufm sofa hängen. da ist ja ein ball nur etwas neues was ich ihr zeige, es aber auch wieder lasse wenn sie es nicht will
-
Was ich damit sagen will ist- man sollte keine Probleme machen wo keine sind. Natürlich kann man es probieren, hier und da versuchen zu locken- aber wenn sie nicht will, dann meine Güte will sie eben nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!