"beissen" unter kontrolle bringen...

  • wir haben ein kleines problem mit unserem 10 wochen alten welpen...

    also beissen kann man es nicht wirklich nennen, aber er will immer mit den händen "spielen" und das kann ja auch sehr rabiat sein, vorallem mit den spitzen milchzähnen.... wir versuchen schon von anfang an, ihm das abzugewöhnen, klappt aber noch nicht wirklich...

    momentan wenn er uns zu rabiat beisst, wird gequietscht wie ein anderer welpe, dems zu wild wird oder wir sagen bestimmt nein und drehen uns dann weg und ignorieren ihn oder sagen nein, geben ihn aber dafür ein spielzeug in mund, spielen damit weiter.... doch immer wenn er es einigermaßen raus hat, wir mit ihm unterwegs sind, fangen alle leute die ihn streicheln, auch an mit ihm wieder so mit händen zu spielen, wir sagen natürlich gliech das sie das bitte nicht machen sollen, da er das nicht tun soll, aber leider ist es dann schon wieder zu spät und wir fangen neu an...

    was können wir denn noch tun, oder sollen wir einfach noch ein bisschen warten bis er älter ist, dann gibt sich das mit der zeit?

    danke schonmal für die antworten, oder evtl auf einen link für ein bestehendes forum darüber, ich habe leider keins gefunden...

  • Hallo!

    Macht einfach so weiter. Sobald er anfängt zu knabbern - Spielabbruch. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß das Bedürfnis zu knabbern mit dem Alter auch etwas nachläßt. Aber dennoch muß man halt daran arbeiten.

    Und unterwegs - haut halt den Leuten auf die Finger!

    Das ist nämlich immer wieder dasselbe Probleme. Diese "Lassen sie doch ist doch soooo niedlich" und die "lassen sie ruhig - wir haben auch einen Hund und kennen das" Leute... Egal mit was, ob mit anspringen, anbellen oder solchen Unarten. Setz dich da einfach durch - gegenüber den Leuten wohlgemertk ;-)

    Frag sie einfach, ob sie das noch so lustig finden, von einem 40 kg Hund in die Hand gebissen zu werden, der ja enorm mehr Kräfte hat - oft zieht das *g*.

  • Huhu!

    Unsere Kleine (nu 5 Monate) hat das am Anfang auch viel gemacht. Meine Hände sahen teilweise echt schlimm aus...

    Wenn sie beim Spiel die Hände zerbeissen wollte, haben wir auch immer bestimmt NEIN gesagt und das Spiel abgebrochen für ne bestimmte Zeit. Und wenns ganz arg war, erstmal AUUUA geflucht-gebrüllt, dann war auch Ruhe und wir haben erst nach ner Weile wieder mit ihr gespielt.

    Sie hat auch ganz besonders zugehatscht beim Leckerchen geben. Das haben wir in den Griff bekommen, indem wir das Leckechen zwischen den Fingern "versteckt" haben und dann hats sies vorsichtig rausgelutscht.

    Nur immer schön durchhalten, bei unserer wurds auch erst nach ner Zeit besser.

  • Ok das beruhigt mich, danke. ;)

    Ja ganz schlimm mit den Leuten! Die verstehen einfach nicht das er das net darf...mit so Sätzen wie: Ach das tut doch nicht weh.... Ist doch süß der will doch nur spielen.... und und und.

    Naja, mit den 40kg-Hund könnte es ziehen, aber wenn ich ihnen sage, dass der Hund mal locker seine 80kg und mehr auf die Waage bringt und ein extremer sabberer wird, frag ich Sie ob sie dann auch noch "angeknabbert" werden wollen.... gute Taktik *grins* Werde ich ab sofort tuen...

  • Mein Hund macht das heute noch (erwachsener Schäferhund)! Allerdings hab ich das unter Kontrolle. Wenn ich ihm zeige, dass ich genug habe, hört er auf.
    Also, ich mach das auch mit wegdrehen. Funktioniert ganz gut. Als Welpe war meiner in der Hinsicht auch sehr willensstark, und ausdauernd und aufdringlich. Vor allem wenn man ind der Bahn sitzt, und man nicht einfach weggehen kann, oder den Hund "wegschieben" kann. Ein echtes Geduldsspiel. Das legt sich aber mit der Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!