Agressiv gegen ängstliche und kleine Hunde
-
-
Hallo zusammen
Ich bin so ziemlich neu hier im Forum und finde es eine super Sache dass man einander einwenig versucht zu helfen und die eigenen Erfahrungen austauschen kann.
Auch ich habe ein Problem mit meiner Hündin welche zwei Jahre alt ist.
Sie ist an der Leine aggressiv gegenüber anderen Hunden, dies haben wir allerdings langsam aber sicher in den Griff bekommen.
Wenn sie ab der Leine ist spielt sie sehr gerne mit anderen Hunden ABER wenn der andere Hund ein eher ängstlicher Hund oder ein kleiner Hund ist und einfach stehen bleibt und abwartet kann es vorkommen (in letzter Zeit häufiger) dass sie von hinten den Hund angreifft. Besonders die kleinen Hunde drückt sie dann mit den Pfoten auf den Boden.
Bei Hunden die beim Spazieren auf sie zu kommen, ist eher meine Hündin unterwürfig und zieht den Schwanz ein.Meine Frage warum geht sie auf ängstliche und kleine Hunde los? Sieht sie hier ihre Chance den anderen Hund zu dominieren? Wie soll ich mich verhalten/sie bestrafen? Wie kann ich ihr das abgewöhnen?
Ist das falsch wenn ich (als "Rudelführerin") dann meinen Hund packe und auf den Rücken lege (nicht grob aber bestimmt)? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agressiv gegen ängstliche und kleine Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Willkommen im Forum !
Vorweg: Deine Reaktion macht die Sache nur schlimmer. Eine vollkommen unangebrachte Reaktion, in keinster Weise vom Hund nachvollziehbar.
Gehen wir mal davon aus, dein Hund gehört zu den klassischen Fällen, die ähnlich deiner Beschreibung sind.
Dann würde das bedeuten, dein Hund gehört eher zu den unsicheren, nicht sehr selbstsicheren Hunden. Mit fremden wird je nachdem gespielt, er nimmt meist die passive Rolle ein, bei souveränen, selbstbewußten Hunden hält sie sich zurück ... ansonsten tendiert sie im Alltag zur Zurückhaltung, ist nicht gerade der "Macher & Entdecker". Richtig ??
Dann kommt irgendwann ein unsicherer, vielleicht noch kleinerer Hund und sie sieht ihre Chance auch "endlich" mal der "Chef" sein zu können, mal draufzuhauen, sich selber aufzuwerten, weil sie mal das Sagen hat. Gewöhnlich sind die Hunde dabei aber nicht wirklich glücklich ...
1. Ruf sie rechtzeitig ab. Lerne deinen Hund zu lesen, du kennst ja immerhin schon ihr Opfer-Bild. Schreite ein, bevor sie so reagiert. Wenn sie schon im Begriff ist zu attakieren, ruf sie weg, lob sie fürs Kommen und kommentiere nur das "angreifen" mit NEIN, Lass es, ...
2. Ich kenn deine Art der Hundebeschäftigung nicht. Aber bei solchen Kandidaten würde ich bewußt das Selbstbewußtsein trainieren. Dem Hund Erfolgserlebnisse verschaffen, ihm die Chance geben, sich zu beweisen, souverän zu werden.
Dann dürften sich die Übergriffe minimieren, bzw. müsste sie problemlos(er) davon abzurufen sein.
Gruß, staffy
-
Hallo Staffy
Erstmals danke für deine Antwort.
Mein Mädel ist allerdings absolut aufgeweckt, neugierig und muss immer alles im Überblick haben.
Ich mache mit ihr Agility (in Richtung Wettkampf) und Dogdancing.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie ein schlechtes Selbstbewusst sein hat.
Wenn sie mit den anderen Hunden spielt muss immer sie diejenige sein die an Vordersterfront allen anderen Hunden davon springt.Ich werde mit ihr sicherlich das abrufen noch mehr trainieren, denn das happert in diesen Fällen noch. Sie sieht dann nur noch den anderen Hund und hört meistens nichts mehr. Hättest du da noch irgendwelche Tipps zu Trainingsmöglichkeiten ?
Liebe Grüsse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!