Wie "aus" beibringen?
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei Carina mit nem Dummy zu trainieren.
Sie bringt das Teil schon hervorragend, lässt es aber nicht los wenn sie es gebracht hat.
Das möchte ich jetzt erreichen, indem ich ihr "Aus" beibringen möchte.Wie mache ich das am Besten?
Bisher habe ich "Aus" gesagt und ihr den Dummy dann aus dem Mail genommen.
Ist das okay so?
Wie habt ihr euren Hunden das beigebracht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tamara,
am besten du "bietest" ihr einen Tausch an.
Du solltest ein Superleckerlie in der Hand haben, wenn sie den Dummy bringt, halt ihr den vor die Nase. Sofort wird sie den Dummy ausspucken, in diesem Moment sagst du "aus". Über es mehrfach so, sie wird es schnell positiv verknüpfen.Gruß
Leo
-
Ich habe es meiner so beigebracht: sie brachte mir etwas, ich habe es freudig entgegengenommen d.h. in die Hand genommen und "Aus" gesagt. Sie ließ aber anfangs nicht sofort los, woraufhin ich sofort wieder losgelassen habe und totales Desinteresse signalisierte. Und, plumps, hat sie daran das Interesse auch gleich wieder verloren und es fallen gelassen, so dass ich es mir schnappen konnte und einen kleinen Freudentanz gemacht habe.
Mit Tauschgeschäften habe ich bei meinen Hunden zwar noch keine Erfahrung sammeln können (da sie alle auf die Ignoranzmethode sofort ansprangen) aber ich denke, dass das auch ein richtig guter Weg zum Ziel sein könnte.
-
Hallo
Wir in der Hundeschule bringen auch unseren Hunde bei zu tauschen. Da sie einen Beutetrieb haben und ihren Besitz schützen wollen, muss man ihnen einen Handel vorschlagen.
Wenn dein Hund dir etwas bringt, hälst du ihm einfach ein Leckerli, ab besten etwas was stark riecht wie Käse, Wurst, Lunge vor die Nase und sagst "AUS" aber im lieben, netten Ton
Wenn er dir seine "Beute" überlässt, sofort das Leckerli geben.
Die meisten Hunde lassen freiwillig los weil der Geruch von Käse göttlich ist.
Und dann, gibst du ihm auch schon das Spielzeug wieder...Wenn du Käse gibt oder Wienerle, dann kann man es ruhig ganz klein schneiden. Es geht nicht darum, dass der Hund satt wird, sondern einfach um den Geschmack.
Es ist sehr wichtig, dass man das mit ihnen übt, dann geben sie irgendwann alles wieder, selbst wenn sie was auf der Straße finden.
Meine spuckt es dann sofort wieder aus.Ich hoffe, es hat ein bisschen geholfen
Gruß
Paula -
DANKESCHÖN!
Ich werde es mal mit nem Tauschgeschäft versuchen
-
-
Grundsätzlich machen wir auch die Sache mit dem Tauschgeschäft.
Ich habe das Komando AUS immer mit dem auf den Boden zeigenden Zeigefinger zusammen geübt - bei mir soll der Hund auch einfach fallen lassen, das erspart mir das anfassen fremder Taschentücher, Müll oder was er sonst so beim Spaziergang toll findet.
Es gibt aber (glaube ich zumindest) Prüfungen, wo der Hund den Gegenstand nicht fallen lassen darf sondern erst loslässt, wenn der HH ihn festhällt... Dann wäre es ja Quatsch, wenn der Hund es erst so lernt und dann wieder neu lernen muss.
-
Hallo Dannu,
wir haben für diesen Fall zwei Kommandes geübt. Unser "Aus" bedeutet Lass es fallen, was immer es auch ist. Bei allem anderen sagen wir "in die Hand" und die Hunde legen uns das, was sie gerade im Maul halten in unsere geöffnete Hand.
Gerade letzteres ist sehr praktisch beim Apportieren, weil man dann nix mehr vom Boden aufheben muss (mein Rückgrat bedankt sich jedenfalls).
Beide Kommandos haben wir auch mit Tauschgeschäften eingeübt. Funktionierte ziemlich schnell.
LG,
SaFla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!