Hund ist zu dünn
-
-
Um zu wissen wie viel Fleisch du ihm höchstens geben darfst solltest du mal grob den Proteingehalt der Rationen überschlagen.
Der wird nämlich meist viel zu hoch, wenn man den Hund mit Muskelfleisch mehr Gewicht drauffüttern möchte.
Dies ist aber grundsätzlich sehr schwer, da viele Angaben ungenau oder nicht bekannt sind und zudem das Problem besteht, dass man zwischen Rohproteinen und verdaulichen Proteinen unterscheiden muss.
Einfachere Lösung ist (wie Claudia schon vorgeschlagen hat) mehr Fett zu füttern. Durchwachsenes oder wirklich fettes Fleisch ist aber ziemlich schwer zu bekommen, deshalb bietet es sich meist an es separat beizufüttern.
Aber hier unbedingt auf die Qualität achten !
Hier findest du Bio-Lammfett. Entweder pur oder auch im 50/50 Mix mit Muskelfleisch. Die Qualität ist wirklich super.
http://www.idefix.biz/shop/the…04&katid=47&action=detail
Kohlenhydrate kann man, wenn keine Unverträglichkeit vorliegt, natürlich auch in Maßen zufüttern.
Aber Nudeln würde ich da nicht nehmen! (außer Vollkornnudeln)Das war jetzt mal die Kurzfassung, hab leider grade wenig Zeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für Eure super Tipps. Max wirds Euch danken. :/
Ja ich denke auch, dass er vielleicht einfach dünn ist. Ihm gehts sonst gut. Aber Fett werde ich auf jeden Fall zugeben.
Ansonsten ist er eher ruhig. Leider wissen wir nicht, was in ihm so drin steckt und kennen nur einen Teil seiner Vorgeschichte. Ursprünglich kommt er aus Griechenland, wurde bereits einmal im Tierheim vermittelt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Schuppen im Fell hat er schon immer, daher habe ich auch erst teilgebarft und nun voll. Muss ich noch beobachten, obs besser wird.Update:
Nach Rinderherz mit bisschen Lamm und Schmalz gabs heftigen Dünnpfiff. Entweder die Kombination verkehrt, oder was vom Acker nicht vertragen.Hier mal Bilder (habs nun geschafft
)
Liebe Grüße
Petra mit Max -
Na den Tipp werde ich nun auch mal aufgreifen.
Meiner ist auch recht schlank und dazu ein schnöggeliger Fresser, meist hat er erst Abends richtig Hunger, dafür dann aber um so mehr.
Ich barfe nun auch erst seit 2 Wochen und kann es daher noch nicht so recht beurteilen.
Aber auch bei Trofu hatten wir vorher schon das Problem.
Nun ist er gerade die 2 letzten Monate stark gewachsen und ist daher noch schlanker gewoden, da das Gewicht nicht mehr so recht mitgekommen ist.
Hätte er auch so ein kurzes Fell, würde er wohl ähnlich knochig aussehen wie Max auf dem unteren Foto.
Mein voriger TA meinte sogar vor Monaten noch er wäre zu schwer, der steht wohl auf so knochige Hunde.
Woanders wurde mir aber schon gesagt das Randy schon noch was auf die Rippen bekommen könnte. -
Wow wunderschon
Wie siehts denn mit der Ölzugabe aus? Meiner hatte auch fürchterliche Schuppen gehabt, nach der Umstellung auf barf und mit der Zugabe von reichlich Leinöl ist das problem gänzlich verschwunden.
Öl ist auch ein guter Energielieferant
Ideal sind Leinöl, Lachsöl und Rapsöl
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!