Bolita ist ne Pipiliese
-
-
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit Bolitas Blase. Ich möchte gleich vorweg nehmen, dass ich mit ihr sehr früh rausgehe und auch ausreichend und dass sie genügend Möglichkeiten am Tag hat sich zu erleichtern. Als ich mit ihr heute früh um 6:30 rausgehen wollte, freute sie sich wie immer, wie ein Eckerchen und diesmal habe ich mir die Schuhe erst vor der Tür angezogen, weil sie so dreckig waren und sie musste warten. Dabei hat sie sich weiter gefreut und als ich zwei Sekunden später guckte hat sie vor die Tür meiner NAchbarin gemacht. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus.
Wenn sie sich sonst freute mich zu sehen war das immer nur ein bisschen und nie eine Pfütze und ich dachte ok. Nach vier /fünf Stunden muss sie halt, aber das heute morgen ist noch nie passiert und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll wenn es wieder passiert.Vielleicht hat ja jmd einen Tipp?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Das was Du Freudenpipi nennst ist in aller Regel eine Beschwichtigungsgeste. So begrüßen normalerweise Wolfswelpen die Althunde wenn diese von der Jagd kommen - auch in der Hoffung das Futter abfällt.
Wenn Du schon beim Tierarzt warst und sie nicht krank ist - Blasenentzündung zum Beispiel - dann könnte es also daran liegen das sie noch sehr unsicher ist. Du hast sie ja noch nicht so lange und Ihr Beide müsst Euch erstmal richtig aneinander gewöhnen.
Dazu sind regelmäßige Abläufe, Routinen - hilfreich. Sobald Du die unterbrichst - so wie heute mit den Schuhen - reagiert Deine Bolita unsicher.Du solltest in solchen Situationen garnichts machen - vor allem nicht schimpfen. Machs kommentarlos weg und schau zu das Du morgens zügig mit ihr rauskommst. :^^: damit es nicht nochmal passiert.
lg
susa -
Hallo Susa,
nee krank ist sie nicht und sie tut mir auch so leid, wen du schreibst sie will mich beschwichtigen. Ich schreie nie und wenn sie was falsch macht sag ich bestimmend Nein und entziehe sie der Situation, oder korrigiere sie. Ich habe auch nicht geschimpft, weil ich das zarte Band zwischen uns nicht unnötig gefärden will.Wenn ich mit ihr alleine bin ist sie auch ganz lieb und entspannt und gestern kamen meine Eltern zum Besuch. Ich habe die Ratschläge von euch berücksichtigt und sie in den Korb geschickt als es geklingelt hat. Dann hat sie meine Eltern trotzdem angebellt und auf meinen Teppich gemacht, als meine Mutter sich zu ihr runtergebeugt hat. Aber ich dachte auch dass ich Schuld war, weil ich mit ihr noch nicht draußen war. Sie wird halt auch nie unruhig sie geht mit mir raus und macht dann, aber sie zeigt es mir nicht falls sie müsste. Meine Mutter erwartete natürlich, dass Bolita sie nach Ostern sofort wiedererkennt und redete mal wieder nur auf sie ein und schnauzte mich an, warum ich noch nicht mit ihr draußen war und ich stand auch unter Strom, weil überraschender Elternbesuch...mehr muss ich wohl nicht sagen. Ich hab auch da nicht mit ihr geschimpft, mir geht es nur tierisch auf den Sack, meine Eltern haben auch noch nie einen Hund gehabt und gerade meine Mutter gibt mir ungefragt immer gerne Anweisungen. Vielleicht merkt auch Bolita, dass ich nervös bin.
Ich bin halt auch noch unsicher und sehr auf euch angewiesen!
-
Na sicher merkt Dein Hund es, wenn Du nervös bist. Und
bezieht es IMMER auf sich - auch wenn Du wegen was ganz anderem flatterst.
Mitleid ist aber auch falsch, denn das bestätigst dem Hund, das er zu Recht beschwichtigt.
Überhaupt sind unsere ganzen Emotionen für den Hund verwirrend und unter Umständen beängstigend.Du schützt Dich - und damit Deinen Hund - am Besten vor solchen Situationen, indem Du einfach öfters mit Ihr rausgehst. Da reichen ja 5 Minuten Pipi-Pause :^^:
Schon bist Du für Deine Mutter nicht mehr angreifbar und kannst kontern, dass sie den Hund besser mal in Ruhe läßt und nicht auf ihn einredet. Die meisten Hunde mögen dieses Dauergequatsche nicht wirklich.
Runterbeugen ist auch falsch - ein kluger Mensch hockt sich hin und wartet bis der Hund zu ihm kommt.Dein Job ist es jetzt, zu einem souveränen Hundeführer zu wachsen - und der läßt sich auch nicht von seinen Eltern "in die Suppe spucken". Alt genug dafür biste ja längst
Also - immer ganz cool bleiben, Ruhe bewahren, nicht aufregen, nicht bemitleiden, nicht beruhigen. Ganz einfach: sich informieren, entscheiden und das dann durchziehen - auch gegenüber Eltern oder sonstigen Besserwissern und Gutmeinern.
Wenn Du weisst wo es lang geht und wo Du hin willst, dann spürt das auch Dein Hund, erkennt Dich als souveränen Führer und kann sich Dir beruhigt anschließen.lg
susa -
Hallo Susa,
nee bemitleiden mach ich nicht, nur als du schriebst sie will mich dadurch beschwichtigen, hat sie nmir leid getan, dass sie sich durch mein Verhalten genötigt fühlt das zutun.Ja da hast du vollkommen recht. Meinen Vater hab ich da auf meiner Seite aber meine Mutter ist eine Glucke und jetzt hat sie ein neues Familienmitglied, dass sie bemuttern kann
. Wenn ich ihr dann was sage, ist sie gleich beleidigt und sagt:Aber was hab ich denn gemacht?
Na egal ich werde das beherzigen mit den öfter kleine Runden gehen!
-
-
Hallo Bolita,
so habe ich das "Beschwichtigungspieseln" in dem Konzept zur
Stubenreinheit erklärt.ZitatWir beobachten oft, dass Welpen oder Junghunde, wenn sie uns, andere Menschen oder auch andere Hunde begrüssen, sich ganz klein machen oder sich auf den Rücken drehen. Dann kann es sein, dass sie einfach lospieseln. Das ist aber für das Hundchen, im Rudel älteren Hunden gegenüber, ein ganz normales Verhalten. Es signalisiert „ ICH UNTERWERFE MICH“. Da wir meist ab seiner 8. Lebenswoche sein Rudel sind, wird er dieses Verhalten noch eine ganze Weile beibehalten. Es wäre von uns ein KAPITALER FEHLER, nun mit SCHIMPFEN oder gar STRAFEN auf das Pieseln zu reagieren. Es würde den Kleinen VERUNSICHERN und auch sein VERTRAUEN zu uns in Frage stellen. Er UNTERWIRFT sich und wir STRAFEN ihn dafür. Wir ignorieren ihn oder werfen einen Ball und bringen ihn dadurch wieder auf alle vier Pfoten. Wenn er genug SELBSTBEWUSTSEIN aufgebaut hat, dann wird er das Pinkeln von ganz alleine lassen.
https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
susami hat dir auch ein paar GUTE TIPPS gegeben.
Liebe Grüße Brigitte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!