Hilfe, Hund ist manchmal ohne erkennbaren Grund panisch
-
-
Unser Hund war damals ca. 2 Jahre. Er war ein Straßenhund und daher eh vorbelastet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe, Hund ist manchmal ohne erkennbaren Grund panisch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser Hund verhält sich im Wald ab und zu genauso.Ich vermute,das er andere Hunde riecht und aufgrund des Alters von meinem Hund hat er wahrscheinlich Angst vor der Konfrontation und geht lieber stiften.
-
Harenerjunge, wie alt ist denn Dein Hund? Auf freiem Feld hatte es meiner auch schon mal, ich vermute, dass es etwas ist, das er riecht, es ist oft, wenn es windig ist.
-
Mein Hund ist 12 und hat phasenweise Rheuma.Da wäre die Konfrontation mit einem Riesenhund ungünstig.Zumindest kann ich es mir so vorstellen.Manchmal läuft er ohne Probleme den Weg ab und hin und wieder wird der Schwanz eingekniffen und er würde am Liebsten stiften gehen.
-
Also meiner ist 18 Monate und der macht das auch. Er nimmt dann auch weder Leckerchen noch ist er ansprechbar. Ich drehe dann entweder um oder gehe in einem 90° Winkel mit einen 30 kg zerrenden Hund. Das ist dann auch nicht lustig, aber irgendwann wird er wieder entspannter und freut sich dann irgendwann sich wieder an mir orientieren zu dürfen.
Mein Sitterhund ist da noch spezieller und schreit dabei unter Umständen noch die Straße zusammenschreit. Aber auch da handel ich genauso. Nur das sich meiner dann von der Panik anstecken lässt und ich dann 2x 30 kg bändigen muss.
Natürlich sollten die körperlichen Dinge ausgeschlossen sein, aber ansonsten solltest du dieses Angst wirklich ignorieren und deinen Weg fortsetzen.
-
-
Danke, ja, dann ist das wohl so. Ich bin ein bisschen beruhigt, dass er kein "Einzelfall" ist.
-
Hallo Hubert,
ich denke nicht, dass dein Hund etwas riecht, wenn er panisch ist. Ich denke, er hört Dinge, die wir nicht hören können. Mein Hund z.Bsp. reagiert extrem auf Schüsse und Silvesterböller. Besonders wenn Schießplätze von Schützenvereinen in der Nähe sind, bekommt mein Hund die Krise. Oft höre ich die Schüsse viel später.
Bin ich auf einem Hundplatz mit Schießplatz zu Gast, brauche ich nix mehr trainieren, mein Hund will nur noch weg. Ich denke, dass es bestimmte Frequenzen sind, die mein Hund hört. Einmal war ein Marderverjagerton an einem Auto in der Nachbarschaft angebracht und mein Hund flippte aus.
Ich selber habe einen Hund aus Italien, der früher extrem ängstlich und unsicher war und rein gar nichts kannte. Je ruhiger und souveräner ich bin, desto besser. Es hilft, den Hund unter sich zu nehmen und mit den Beinen etwas festzuhalten. Aber nicht streicheln oder trösten, das würde den Hund in seiner Angst nur bestätigen. Wenn nötig, einen anderen Weg einschlagen.
Viele Hunde sind geräuschempfindlich, mache reagieren sogar auf befahrene Straßen, manche auf Motorräder....
Ich kann dir nur sagen, dass ich fast alle Ängste meines Hundes mit Geduld und Spucke in den Griff bekommen habe.
Trotzdem würde ich Pebbles Vorschlag berücksichtigen und mal abklären lassen, ob nicht doch eine Krankheit vorliegt.
LG Schopenhauer
-
hallo schopenhauer, das kann kann natürlich auch gut sein, dass es geräusche sind, auf die der hund mit schnuppern reagiert, um es zu lokalisieren?! auf jeden fall vielen dank für den zuspruch, ich werde mich also in geduld fassen und versuchen, ihm damit zu helfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!