Kaufvertrag bei Übernahme?

  • Hallo ihr Lieben
    wie im Vorstellungsforum schon geschrieben bin ich ab nächste woche (wenn alles so klappt wies soll) Besitzerin eines 3,5 Jahre alten Cocker Spaniels...
    werde ihn von privat übernehmen...nun meine Frage ob ich einen Kaufvertrag abschließen soll.Die Frau ist super nett und ich denk dass der Hund gesund ist aber absichern würd ich mich da doch lieber...
    wie schaut das aus?
    LG,Pam

  • Also ich würde auf jeden Fall einen Kaufvertrag machen - weniger wegen eventueller Krankheiten, sondern um im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass du den Hund wirklich gekauft hast und es DEINER ist.

    Viel Spaß mit deinem neuen Mitbewohner!

  • Auf jeden Fall einen Kaufvertrag machen und sei es nur über 1 Euro, da nur dadurch sämtliche Eigentumsrechte und Besitzverhältnisse auf Euch übergehen. :D

    Auch wenn die Frau nett ist und es sicherlich keine Probleme geben wird, aber was, wenn doch. Im allerblödsten Fall hat sie sich ihre Entscheidung, ihren Hund wegzugeben, nach ein paar Monaten doch noch mal gründlich überlegt, kann nicht ohne ihn, und dann ist sie sogar auch noch im Recht wegen dem fehlenden Kaufvertrag.

    Das könnt Ihr Euch und Eurem zukünftigen Familienmitglied mit ein wenig Papier und ein paar Unterschriften ersparen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!