Schwere Entscheidung
-
-
Hallo ihr lieben,
ich bin total am Boden zerstört.
Ich und mein Freund trennen uns nach 6 Jahren Beziehung.
Leider muss ich aus finanziellen Gründen wieder in mein Heimatort (dresden)
Hier(münchen) hatten wir eine liebe Frührentnerin die unseren kleinen Balu (11,5monate) immer genommen hat wenn wir arbeiten waren und sie liebt ihn von ganzem Herzen und umgedreht ist es auch so.Doch nun kann ich nicht mehr hier bleiben und mein Freund ist 12 stunden nicht da und könnte ihn nicht mehr nehmen, ich muss mir alles neu Aufbauen Wohnug & Arbeit, aber hier sehe ich kein Problem.
Ich möchte den kleinen gern mitnehmen und dort mir eine Tagesbetreuung wenn ich arbeiten bin suchen. Meine Sorge ist nur da er nicht lange alleine bleiben kann (ich hoffe es wird bald) das ich immer auf jemand angewiesen und abhängig bin.
Beruflich muss ich mich einschränken und mit der Wohnung auch.
Ich habe angst das ich Jahre lang gebunden bin, das er mir im Weg steht.
Ich habe angst das ich zu egoistisch bin und ihn mehr brauche wie er mich.Ich liebe ihn über alles.
Doch ich habe doch verantwortung aber neue Wohnung neue Leute usw.
Aber ich würde mir in Arsch(sorry) beissen wenn ich es nicht wenigstens mit ihm versuchen würde vielleicht wird alle gut.
Wenn es nicht gehen würde und ich sehe der kleine leidet und bekommt seelische Probleme habe ich die Möglichkeit ihn bei unserer Hundesitter(600km von mir dann weg) abzugeben.
Wir kennen Sie seit 2 Jahren und ich würde dann wissen ihm gehts gut aber ich werde so leiden.Was meint ihr dazu?
Im Umzugsstress würde ich ihn dann ein paar Tage / Wochen bei ihr lassen bis alle geregelt ist (wohnung/Arbeit &Sitter)Liebe Grüße
Sandi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Sandi,
erstmal Kopf hoch.... :/
Klar das du jetzt erstmal nicht weißt wo dir der Kopf steht, aber kann deine Fellnase nicht bei der älteren Dame bleiben? er kennt und mag sie doch, oder? Ich meine nur solange bis du alles geregelt hast. Das fände ich besser als die Hundesitterin, zu ihr hat er ja nicht so den kontakt....

kannst du ihn nicht evtl. mit zur Arbeit nehmen? Zur Neuen? Sonst finde ich die Idee mit dem Hundesitter gut, mache ich genauso...

Aber abgeben würde ich ihn nicht, aber das ist eine Entscheidung, die jeder selber fällen muß! Willst du ihn dann bei deinem Ex-Freund lassen?
Fühl Dich gedrückt...
Lg NINA -
Die ältere Dame (Frührentner) ist seit 2 jahren unsere hundesitterin, sie wohnt hier in München und ich ziehe wieder nach Dresden.
So lange ich da unten nicht alles geregelt habe bleibt er hier bei der Sitterin.
Nur ich muss mir in Dresden jemand neues suchen und weiss nicht ob es gut für ihn ist.
Wenn ich nicht klar kommen würde müsste ich ihn in münchen bei der älteren dame lassen und gehe alleine nach dresden.
aber ich hoffe jemand hat ein herz und es findet sich ein hundesitter das ich meinen kleinen schatz nicht bei der älteren Dame abgeben muss und ihn vielleicht (600km) nicht mehr sehe.
Mein Ex Freund arbeitet 10-12Stunden und studiert neben beruf noch und muss oft ins ausland er hätte gar keine zeit und leider mit zu meiner neuen arbeit ist tierquälerei ich arbeite als kellnerin.
-
Laß ihn bei der Frau, bis du alles geklärt hast. Behalte die ganze Zeit im Hinterkopf (während du dich neu in Dresden eirichtest dass Du ihn nachholen wirst). Dann ast D erst mal den Kopf frei und must nicht noch denganzen Tag in schlechtes Gewissen haben, weil du Hundi den ganzen Umzugsstress antust. Er/sie kann sich dann, wenn du alles geklärt hast, ins gemachte Nest setzen. Das wird schon klappen. Kopf hoch.
-
würde ich dir auch raten:
ziehe in aller ruhe um, orientiere dich ein paar tage in der neuen (alten) heimat, mach dich mit deiner neuen arbeitsstelle und dem alltag vertraut und halte ausschau nach einem hundesitter oder einer tagesstätte.
wenn alles geregelt ist, kann dein hund seinen "urlaub" bei der dame in münchen beenden und zu dir kommen.ihn einfach dort zu lassen, ohne es mit ihm in der neuen stadt alleine überhaupt erst probiert zu haben... naja, da finde ich machst du dir das leben ein wenig zu einfach.
natürlich ist ein leben mit hund mit umständen verbunden. wohnungssuche, alltags-organisation etc. aber das weiß man bevor man sich einen hund anschafft, und man lässt sich darauf ein. wenn es also nicht eine absolut unzumutbare situation für dich und den hund ist, solltest du auch jetzt die verantwortung für ihn tragen und ihn mitnehmen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!