Hilfe, meine Hündin isst nicht mehr
-
-
Hallo, musste am Sonntag morgen meinen 14 Jahre alten Rüden einschläfern lassen. Meine kleine 4 jährige Hündin isst seit Samstag, als Sie merkte wie schlecht es Ihrem grossen Freund, nicht mehr. Sie sucht Ihren großen Freund mit dem Sie groß geworden ist und trauert fürchterlich. Wer kann mir da vielleicht helfen oder von eigenen Erfahrungen erzählen? Danke im voraus.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Phu...das ist schlimm.
Erst mal mein herzlichstes Beileid.Ich hoffe hier melden sich noch welche, ich meine es hätten mehrere hier im forum schon diese Erfahrung machen müssen
-
Danke, ich glaube schon das sich noch jemand meldet, es ist ja nicht für mich sondern für meine Hündin.
-
Hallo hannalif,
ja das ist eine ziemlich schwierige Situation, die Kleine trauert sicher und
vermisst ihren Gefährten, aber ich glaube noch verwirrender ist für sie
Eure Trauer und Euer Kummer.Unsere Geena hat auch sehr um Charlie getrauert (wir natürlich auch).
Ich habe dann durch Ablenkung versucht sie und mich auf andere Gedanken zu bringen.
Wir sind also noch mehr raus, draußen auspowern mit Suchen usw., und halt so normal wie möglich.
Da kann man dann auch TroFu als Belohnung anbieten oder Katzenfutterbeutel als Superlecker.Vllt. sollte man noch überlegen was man im Haus ändern könnte,
z.B. anderer Futterplatz, Schlafplatz verlegen ...Je "normaler" wir sind, desto leichter wird es für unsere Süßen.
Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben,
und wünsche Euch alles Liebe -
:DANKE, wir unternehmen ja schon viel mehr mit Ihr, aber alles essen wird veweigert. Sie spielte immer sehr viel, lässt sich aber von nichts annimieren.Selbst die besten Leckerlies möchte Sie nicht. Wir versuchen ja auch nicht vor Ihr zu trauern. So gut es eben geht. Naja, hoffe es wird bald besser. Danke für deinen Beitrag. Lieben Gruß Sandra
-
-
Hallo Sandra,
es dauert sicher eine Zeit, aber ich hoffe doch sehr das es besser wird.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Bachblüten (außer den „Notfalltropfen") aber es gibt auch welche für Verlust, Trauer:
http://www.biokanol.de/shop/product_i…&products_id=69Ein Versuch wäre es wert, oder fragt mal den TA.
Hab mal gelesen das Hunde durch Verlust eines Rudelmitgliedes fast depressive Züge annehmen können.Alles Liebe
-
Hallo hannalif,
das tut mir sehr leid, dass Du Deinen alten Hund hast gehen lassen müssen.
Hier kamen ja auch schon ganz tolle Tipps, was Du mit Deiner trauernden Kleinen veranstalten kannst.
Aber sie braucht einfach Zeit. Mach Dir nicht zuviele Gedanken, dass sie nicht frißt (hauptsache sie trinkt weiterhin genug), denn das überstehen ältere Hunde eine Zeit lang durchaus sehr gut.
Nur, falls sie zum Wochende oder spätestens Anfang nächster Woche immer noch nicht einmal die Super-Leckerchen nimmt, würde ich einen TA aufsuchen, der den evtl. entstandenen Nährstoffmangel schnell wieder ausgleichen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!