Hund pirscht sich an andere Hunde an!

  • Hallo!


    Mein Hund Mischling (kastriert - ca. Kniehoch) - pirscht sich immer an andere Hunde an die uns entgegen kommen. Zu 70% reagiert er dann auf die Hunde mit schwanzwedeln u. beschnuppertn - aber manchmal ist er dann richtig angewiedert wenn andere in beschnuppern wenn sie dann auf gleicher Höhe sind. Knurrt dann u. würde schon schnappen.
    Er macht dies auch wenn er nicht angeleint ist... aber da ist er nach seiner anpirscherei zu 90% freundlich zu den Hunden u. sonst geht er ihnen gleich aus dem Weg...


    Wie soll ich diese Anpirschen deuten?
    Er fängt dann richtig an unterm gehen sich zu ducken oder legt sich sogar richtig hin. Versuch ihn dann weiterzuziehn... damit er weis das es nicht ok ist... er fixiert die Hunde dann richtig.
    Ablenken ist dann richtig schwierig - funktioniert nicht immer.


    Ist er bei sowas dann unsicher oder macht er einen auf Chef - ich kann es bei ihm nicht ganz deuten....


    Kennt ihr sowas?

  • Tja schwer zu sagen, wenn man es nicht sieht, warum er das macht und mit welchem Hintergrund. Das hinlegen ist halt eine gute Startposition um gut loszusprinten.

  • Ja es ist schwer zu sagen...


    Mir kommts immer so vor als ob er manche nicht wirklich einschätzen kann u. davor macht er lieber einen als Obermacker - als weg zu laufen...
    Als ob er sich einfach mit "Angriff ist die Beste Verteidigung" schützen möchte.


    Sobald er aber merkt der andere könnt ihm doch überlegen sein - macht er einen auf ANGST u. zieht sofort den Schwanz ein u. falls das auch nix nützt fängt er an zu knurren u. schnappt... aber eben nicht bei allen... die Hunde die er kennt - begrüsst er ganz normal


    lg

  • Vielleicht hilft dir der Link ja


    Edith: Kann den Link nicht einfügen. Such mal nach Calming-Signal oder Beschwichtigungsverhalten


    "Hunde senden Beschwichtigungssignale aus, wenn sie über irgend etwas irritiert oder beunruhigt sind oder als Antwort auf ein Beschwichtigungssignal eines anderen Hundes. Ziel ist es, Stress oder Spannung abzubauen sowie die Eskalation eines Konfliktes zu verhindern."



    Unsere setzt sich auf dem Feld ganz gerne hin und wartet ab was die anderen Hunde machen.
    Hunde müssen ja auch "reden" wir haben Mimik, Gestik und unsere Sprache. Tiere machen das halt auf ihre Weise

  • Hallo Jackys,


    mein Hund macht das auch und bei ihm liegt es eindeutig an seiner Unsicherheit im Umgang mit anderen Hunden.
    Da er einen Großteil der Prägephase leider krank zu Hause verbringen musste, ist er immer noch etwas unsicher, was das Verhalten gegenüber anderen Hunden angeht.


    Meist pirscht er sich die ersten Meter an und guckt - "Freund oder Feind?" - um sich dann, nach offenbar erfolgtem "Abchecken", langsam aufzurichten und entspannt und freundlich grüßen zu gehen.


    Unsere Hundetrainerin hat sich das angesehen und meinte, wir sollten ihn lassen, da ein Eingreifen seine Unsicherheit nur verstärken würde.
    ("Wenn Frauchen mich ruft oder anleint, muss der andere Hundekerl bestimmt gefährlich sein!!")


    Wir gehen mittlerweile mehrmals pro Woche mit einem erfahrenen, souveränen Altrüden spazieren, was unser "Problem" deutlich verbessert hat. Mein Hund ist merklich sicherer geworden und schleicht nur noch selten, eigentlich nur noch dann, wenn er allein ist und den anderen Hund nicht kennt.


    Das soll jedoch nicht heißen, dass es bei Deinem Hund genauso sein muss.
    Das Anschleichen kann durchaus unterschiedlich motiviert sein - Angst und "Kleinmachen" kommen genauso in Frage, wie Angriff und Erregung von Aufmerksamkeit.


    Ich würde Deinen Hund mal einem kompetenten Trainer vorzeigen und danach die weitere Vorgehensweise besprechen, sofern nötig.
    Aus der Ferne ist das wirklich sehr schwer zu beurteilen.


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • hmm... ja es is nicht leicht mir ihm... er war ein Streuner - haben ihn mit ca.einem 3/4 jahr aufgenommen... da war die prägephase - hauptsächlich schon vorbei... er kannte gar nix... keine leine, kein auto usw.


    für das ist er eh relativ gut geworden... nur sind wir uns im moment nicht sicher ob er ein machoverhalten an den tag legt oder wirklich unsicher ist... das anschleichen - schaut nicht jeden tag gleich aus...
    er würde die anderen hunde nicht wirklich angreifen - davor zieht er den kürzeren u. versucht weg zu laufen oder zu schnappen... aber zu einem richtigen streit oder so ist es noch nie gekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!