Die Intelligenz bei Tieren

  • sehr schöner artikel, danke Fröhliche Bande :^^:

    wobei ich mich allerdings immer ein bisschen sträube, "intelligenz" mit der fähigkeit, die menschliche sprache zu beherrschen, gleichzusetzen.

    um nicht falsch verstanden zu werden: es zeugt immer von intelligenz, eine andere sprache als die eigene zu erlernen und es befriedigt mich sehr, zu lesen, dass ein tier (im falle des artikels der genannte papagei) dazu in der lage ist.

    allerdings ist es für mich im umkehrschluss kein zeichen von mangelnder intelligenz, wenn ein mensch keine fremdsprache erlernt und ebenso auch beim tier. kommunikation ist soviel mehr als menschliche sprache allein!

    wobei ich den begriff intelligenz wohl auch ein wenig anders definiere als bestimmte wissenschaftler.

    ich setzte den begriff gerne mit "(über-)lebenstüchtig" gleich und das gegenteil mit "dummheit", wobei es sowieso schwer ist, intelligenz genau zu definieren - finde ich.

    aber egal, ob man intelligenz nun philosophisch, praktisch, anthroposophisch oder anthropologisch betrachtet, bin ich immer bereit, auch anderen spezies als der "krone der schöpfung" intelligenz zuzugestehen. manchmal sogar ein bisschen mehr, als mir selber
    ;)

    sonst hätte ich nicht soviel spass mit meinem getier. (dummheit langweilt!)

    lg

    stella

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!