ängstliches Knurren und Schnappen
-
-
Wir haben unseren Hund Lucky einen Jack Russel Terrier seit er 10 Wochen alt ist.
Kurz zu unserer Alltagsituation: Lucky hat seine festen Plätze,er frißt erst nachdem wir gegessen haben,er verläßt als lezter die Wohnung und wir forden Ihn zum spielen auf nicht er uns, er darf alleine nicht auf die Couch, so daß sind nur einige Beispiele aus unserem Alltag.
Zu unserem Hund: Lucky war in der Welpenschule und später hatten wir noch einige Einzellstunden mit einer Trainerin.Er gehorcht im Alltag ganz gut,Platz, Sitz, Bleib usw. Auch haben wir keine Probleme Ihn im Park unangeleint laufen zu lassen.
Eigentlich ist Lucky der beste Hund den man sich vorstellen kann. Er ist lieb zu jedem, spielt gerne mit Kindern, hat noch nie irgendetwas in de Wohnung kaputt gemacht, er bellt so gut wie nie und verträgt sich gut mit anderen Hunden.
Zu unserem Problem: Wenn wir spazieren gehen er frei läuft und wir treffen auf Menschen die eine Gehbehinderung, einen Regenschirm, einen schlürfenden Gang oder sonst irgendwie aderers sind rennt er diesen entgegen und bellt sie fürchterlich an, er geht den Personen dann auch nicht aus dem Weg sondern fordert Sie regelrecht heraus. Genauso tut er das zb. bei Kindern die an Ihm vorbeilaufen. Ich vermute das er aus Angst heraus so reagiert, aber was kann ich tun damit er nicht mehr so reagiert...???Wir sind über jeden Tipp und Ratschlag sehr dankbar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ängstliches Knurren und Schnappen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zu unserem Problem: Wenn wir spazieren gehen er frei läuft und wir treffen auf Menschen die eine Gehbehinderung, einen Regenschirm, einen schlürfenden Gang oder sonst irgendwie aderers sind rennt er diesen entgegen und bellt sie fürchterlich an, er geht den Personen dann auch nicht aus dem Weg sondern fordert Sie regelrecht heraus.Hallo,
diese Personen unterscheiden sich deutlich von der Norm und damit hat Dein Hund ein Problem, weil er die Leute nicht richtig einschätzen kann.
Sie bewegen sich anders und die Silhouette sieht ebenfalls anders aus. Für manche Hunde eine schwierige Situation.
Wenn Du solche Personen siehst, rufe Deinen Hund zu Dir, lasse ihn absitzen und lobe ihn, wenn er ruhig geblieben ist.
Damit sieht er, dass Du die Sache unter Kontrolle hast und es müsste sich legen.Dago hatte als Junghund ein Problem mit Leuten, die Rucksäcke oder große Taschen mit sich führten. Ich habe es w.o. beschrieben ganz leicht in den griff bekommen.
Bei vorbeilaufenden kindern solltest Du es genauso machen.
-
Hallo,
ich schliesse mich den Worten von Conny an. Dein Hund hat wahrscheinlich in seiner Prägephase solche Menschen nicht kennengelernt und hat nun ein entsprechendes Problem damit, diese richtig einzuordnen.
In diesem Falle haben wir mit unserem Momo auch die besten Ergebnisse erzielt, wenn wir (nach Möglichkeit) vom Weg ein wenig abseits, den Hund abgesetzt haben. Er durfte sich die Personen in aller Ruhe anschauen, aber nicht knurren oder gar bellen.
Nach relativ kurzer Zeit besserte sich das Verhalten nachhaltig, so dass wir inzwischen ruhig auf dem Weg bleiben können und einfach unseren Weg fortsetzen.
Was nach wie vor ein wenig problematisch ist, wenn sich Radfahrer von hinten kommend nicht bemerkbar machen und dann urplötzlich an uns vorbeisausen. Da erschrickt sich nicht nur der Hund.
Aber im grossen und ganzen dürftest du mit der "Absitz-Methode" Erfolg haben und schnell Ruhe in den Hund bekommen.
Lg
Volker -
Vielen lieben Dank für die Tipps und Ratschläge. Wir werden das die nächste Zeit ausprobieren und hoffen das unser kleiner Racker das auch versteht was er zu tun hat

Liebe Grüße aus Köln
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!