Straussenunterbein

  • :winken:

    Ich schreib das mit Absicht in Barf rein und nicht in eine andere Rubrik, weil es mir um den Knochen an dem Knabberzeug geht..

    Ich suche gerade neues Kauzeug und hab da jetzt Straussenunterbeine gefunden. Nicht roh/gefroren, sondern getrocknet. Wie genau die "behandelt" sind, weiß ich (noch) nicht.

    Wie ist das denn mit der Verfütterung, wenn sie getrocknet sind o.ä.? Dürfen die Hunde die Knochen dann fressen oder nicht, wegen der Splittergefahr :???:

  • Naja, das steht halt da :nixweiss: Eins ist ca. 63 cm lang =)

    EDIT: Also die Beine sind leicht angeräuchert. Kann ich die den Hunden so geben oder splittern Knochen nach so einer Behandlung ggf.?

  • Hallo Kathrin,

    wir haben Apollo einmal was geräuchertes gegeben. Er hat davon ziemlich Durchfall bekommen.

    Wir Barfen ja nicht wirklich. Wir haben ja Mischfütterung. Vieleicht lag es daran. Glaube ich aber nicht. Er verträgt sonst alles. :ka:

    L.G. Burgit

  • Vom geräuchterten würd ich Abstand nehmen.

    Zum einen weil das schlecht verdaulicht ist( siehe Apollo)
    zuim anderen weil das ja ein riesiger Röhrenknochen ist, der auch Roh splittern kann

    Zum sicheren Abnagen ginge es sicher, musst nur aufpassen, dass sie nicht versuchen den Kochen mit Gewalt zu kacken. Da können Zähne abbrechen und dert Zahnschmelz extrem Schaden nehmen.

    Du barfst nicht, oder? Wenn nicht, sollten Fefus keine Knochen bekommen, das die Mägensäure für eine anständige Verdauung sich erst anpassen muss. Sonnst kann es zu Problemen kommen.

  • Doch, doch wir barfen und beide kommen super mit Knochen klar. Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, überhaupt über sowas nachzudenken ;)

    Aber ich laß es sein, die Damen werden mit Sicherheit versuchen das Teil zu knacken.. Außerdem ist Lee ja eh so empfindlich. Ich werd demnächst mal irgendwann zur Straussenfarm fahren und da frisches Zeug kaufen =)

    Danke ihr 2 =)

  • Naja wir sind noch nicht lange ganz dabei, ich hatte ja keine TK-Truhe und es war mir auf Dauer zu teuer jede Woche neu einzukaufen, damit es ins TK-Fach passt ;) Ich hab beim Teil-Barfen schon mit Knochen angefangen, aber halt mit weichen und unter ständiger Beobachtung. Rohes Fleisch macht mir nichts aus da hatte ich auch nie Bedenken, aber Knochen waren mir n bissel suspekt. Deswegen gab es anfangs immer Sauerkraut danach :ops: Und so seit 3 Wochen bekommen sie roh (nur beim Treffen gab es TF, ich hab noch Reste vom TF über gehabt) =) Wir sind halt noch am testen bei Lee, weil sie ja u.a. die Fett-Resorptionsstörung hat und Pansen gar nicht verträgt. Dauert also noch ne Weile bis wir da genau wissen, was geht und was nicht :ops:

  • Zitat

    Naja wir sind noch nicht lange ganz dabei, ich hatte ja keine TK-Truhe und es war mir auf Dauer zu teuer jede Woche neu einzukaufen, damit es ins TK-Fach passt ;) Ich hab beim Teil-Barfen schon mit Knochen angefangen, aber halt mit weichen und unter ständiger Beobachtung. Rohes Fleisch macht mir nichts aus da hatte ich auch nie Bedenken, aber Knochen waren mir n bissel suspekt. Deswegen gab es anfangs immer Sauerkraut danach :ops: Und so seit 3 Wochen bekommen sie roh (nur beim Treffen gab es TF, ich hab noch Reste vom TF über gehabt) =) Wir sind halt noch am testen bei Lee, weil sie ja u.a. die Fett-Resorptionsstörung hat und Pansen gar nicht verträgt. Dauert also noch ne Weile bis wir da genau wissen, was geht und was nicht :ops:

    Hallo Kathrin,

    d. mit der Resorptionsstörung hat Apollo nicht. Aber es ging ihm wirklich schlecht. Geräuchert geben wir nix mehr.

    Aber wenn Du eine Farm in der Nähe hast ? Bitte haben die eine Webseite ? Getrocknet würden uns die Sachen durchaus interessieren. Als Abwechslung.

    Apollo vernichtet ja alles meterweise, nie in Häppchen :roll: .

    Danke und frohe Ostern. Burgit

  • Die Farm ist nicht in der Nähe, die ist in Bayern (ich komme aus der Nähe von Stuttgart...). Aber wir werden trotzdem mal hinfahren und dann gleich Bekannte besuchen ;) Ich werd mal heute abend schauen, ob die eine HP haben. Schau mal hier http://www.straussensehnen.de Da bestell ich normalerweise das getrocknete Straussen-Zeug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!