Richtiger Zeitpunkt für einen Zweithund?!
-
-
Hallo zusammen
Ich habe einen 1/2 jährigen Chinese Crested Rüde und möchte früher oder später noch einen zweiten Hund in mein kleines "Rudel" holen. Nun beschäftige ich mich sehr mit der Frage nach dem Richtigen Zeitpunkt (das Alter meines Chinese Cresteds).
Ich habe schon verschiedene Meinungen gehört.
Viele raten mir zu warten, bis mein Hund 2 Jahre alt ist, da er dann erwachsen ist, eine gewisse Grunderziehung hat und die Rangfolge auch klar wäre.
Ganz so lange würde ich aber am liebsten nicht warten, ich rechne so mit mindestens einem halben Jahr, also dann wäre mein Rüde 1-jährig. Er hat jetzt schon einen ziemlich guten Gehorsam, läuft (meistens) schön an der Leine, ist sicher im Umgang mit anderen Hunden, kommt immer wenn ich ihn rufe (auch im Spiel mit anderen Hunden), Sitz, Platz, Bleib klappt alles auch schon einfwandfrei (auch auf Entfernung). Ausserdem ist er ein sehr ruhiger Hund, hat wenig Flauseln im Kopf. Dass er so gut gehorcht und mir keine Schwierigkeiten bereitet liegt bestimmt auch ein bisschen an der Rasse, mir ist klar dass dies beim zweiten Hund (am liebsten ein Terrier) ganz anderst sein kann.Noch kurz zu meiner Situation: ich arbeite 100% und nehme meinen Hund mit ins Büro, natürlich würde ich auch meinen zweiten Hund mitnehmen. Der Hund muss dann schon relativ früh lernen, während ich arbeite eher ruhig zu sein, dafür kann er sich dann Abends (und natürlich über Mittag) so richtig auspowern (mein Rüde hat sich auch schon richitg gut an diesen Tagesablauf gewöhnt).
Meine Züchterin hat mir wiederum von einigen Menschen erzählt, die gleich zwei Hunde aus dem selben Wurf genommen haben und es hätte super geklappt. Ich kenne auch jemand mit 2 jungen Jack Russels aus dem selben Wurf, der sich auch noch nie beklagt hat (sagt schon dass es manchmal stressig ist, aber er würde es wieder so machen).
Trozdem rät mir die Mehrheit mindestens noch 1.5 jahre zu warten, wie ist eure Meinung dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Richtiger Zeitpunkt für einen Zweithund?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich persönlich würde auch noch 1,5 Jahre warten. Laß Deinen Hund erstmal richtig erwachsen werden bevor er gesellschaft bekommt. Außerdem heißt sein gutes Benehmen nicht, dass da nicht noch was kommen könnte an pubertärem Verhalten . . .
-
Willst du vielleicht Bilder von deinem Rüden reinstellen??
-
Falco, da hast du natürlich recht, es könnte noch einiges kommen.
Was ich noch vergessen habe zu sagen: es muss nicht unbedingt ein Welpe sein, ich könnte mir als Zweithund auch gut einen erwachsenen Hund vorstellen.@Linsensuppe, ja, das werd ich bestimmt mal machen, auf dem PC hab ich aber momentan keine Bilder...
-
Ein zweiter Hund ist eigentlich optimal, wenn der erste Hund richtig gut erzogen ist, alle bisherigen Erwartungen mehr als erfüllt, man sich ziemlich sicher ist, wie er auf was auch immer reagiert, und eine eigene non-verbale, intensiv persönliche gemeinsame Kommunikation/Bindung aufgebaut hat.
Nach meiner Erfahrung ist das auch eher mit 1,5 Jahren oder später der Fall.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!