Suche Trofu mit ca. 27% RP und etwa 26% RF

  • Hallo,

    bissis OT, aber d. interessante Thema möchte ich mir unbedingt aufheben...... Danke :roll: . L.G. Burgit

  • UNIQ eignet sich sehr gut für Leistungshunde, es stimmt,sie werden aktiver, und sind einfach nur kernig drauf. Kam bei unserem 6 jährigen lahmen Rüden sehr gut. Ein etwas quirliger Hund würde aber auf keinem Fall dieses Futter Power bekommen,wenn dann UNIQ Basic oder UNIQ light, manche mischen auch.
    Unter anderem Fell wie Speckschwarten und super Laborwerte.

  • Sehr hoch in der Energie und auch ursprünglich für Hochleistungshunde entwickelt ist das UniQ Power: http://www.mkd-shop.ch/declaration/power.html

    Vielen Dank für den Tip!

    Habe einige Zeit gebarft, aber ich merkte, daß mein Yorkie immer dünner wurde, von 8,5 auf 6,7 kg abgenommen) dabei bekam er schon 3 % des KG an Futter. Außerdem wurde er immer nervöser u. hibbeliger und er fing an, einen Leck-/Beißzwang zu bekommen (er leckte und biß sich immer in den Rücken).

    Habe dann wieder auf sein gewohntes Futter (morgens TroFu und abends ein gutes DoFu) umgestellt - bei bedeutend weniger Fleisch und nach ein paar Wochen nahm er an Gewicht zu, wurde ruhiger und hörte auf, sich ewig zu lecken/beißen. Mein TA meinte, daß der Phospatanteil zu hoch sei.

    Meinem Mops und Pudel-Mix hat der erhöhte Anteil nichts ausgemacht. Da ich aber nicht so viele verschiedene Futtersorten kaufen möchte, habe ich wieder auf meine alte Fütterungsweise umgestellt (ist ja auch alles eine Preisfrage).

  • Zitat

    Habe dann wieder auf sein gewohntes Futter (morgens TroFu und abends ein gutes DoFu) umgestellt - bei bedeutend weniger Fleisch und nach ein paar Wochen nahm er an Gewicht zu, wurde ruhiger und hörte auf, sich ewig zu lecken/beißen. Mein TA meinte, daß der Phospatanteil zu hoch sei.

    Darf ich dazu mal was fragen, was mich wirklich interessiert?
    1. Wenn der Fleischanteil den du gegeben hast aus irgend einem Grund zu hoch war, warum hast du dann nicht einfach weniger Fleisch gegeben?
    2. Naja - das Verhältnis von Calcium : Phosphor ist in Fleisch ja immer falschherum für den Hund, darum muss man ja mit Calcium (in welcher Form auch immer) supplementieren. Warum hast du das nicht gemacht?
    3. Wenn er immer dünner wurde, wieso hast du nicht mehr Futter gegeben und darin den Fettanteil erhöht? Es gibt ja viele Hunde - vor allem kleine - die bis zu 4% ihres Körpergewichtes brauchen - und das nicht in der "Diät-Zusammensetzung".

    Ist wirklich reines Interesse!! Denn das wären die Dinge gewesen, die ich getan hätte. (Oder es steckt eben was anderes dahinter und das würde mich ja interessieren.) Kannst du mir das erklären, bitte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!