Welpensichere Wohnung

  • Hallöchen!


    Unsere kleine Maus (Jack-russell-Dackel) kam im August zu uns. Damals hab ich auch das Internet durchsucht und u.a. dabei folgende Tipps gefunden:


    "Junge Hunde knabbern alles an, was ihnen vor die Schnauze kommt. Sie möchten alles genau untersuchen und sind dabei allerlei Gefahren in Haus und Garten ausgesetzt. Nehmen Sie den Einzug Ihres Welpen als willkommene Gelegenheit, endlich einmal alles, was herumliegt, wegzuräumen.
    • denn Zeitungen, Bücher, Schuhe und Kissen zerbeißt der junge Hund oft und gern.
    • Nähnadeln oder Bauklötze verschluckt er.
    • Möbel und Blumentöpfe, die auf dem Boden stehen, sollten standfest und ohne Ecken und Kanten sein, denn der Welpe steht noch unsicher auf den Beinen und stürzt leicht.
    • Daher sollten Sie den unternehmungslustigen Vierbeiner auch auf glatten Böden und auf Treppen und Balkonen im Auge behalten.
    • Wasch- und Putzmittel sicher im Schrank verschließen.
    • Vorsicht bei giftigen Pflanzen, wie z.B. Maiglöckchen, Rhododendron im Garten und Gummibäumen im Haus. Diese Pflanzen können für den Welpen giftig sein und sollten daher außer Reichweite platziert werden."


    Fand ich ganz hilfreich und hat sich auch als soweit wahr erwiesen. Meine Kleine ist mittlerweile fünf Monate und hat u.a. drei Paar Schuhe fein säuberlich in alle Einzelteile zerlegt (natürlich nur meine, nie die meines Schatzi's), die Fernsehzeitung samt Fernbedienung vom Tisch (!) geklaut und zerstückelt, eine Fussmatte und einmal auch die Tapete angeknabbert (wobei ich sie hier erwischt habe und sie mit einem NEIN-PFUIIIII!!-Brüller geschockt hab, seitdem lässt sie's) und meine großen Zimmerpflanzen untenrum kahl gefuttert hat (die Blätter hat sie mir unter die Couch sortiert, wahrscheinlich für schlechte Zeiten oder falls sie mal auf vegetarisch umsteigt...).


    Wir haben damals aber auch alle Kabel soweit es ging versteckt bzw. hochgelegt und Steckdosen mit Kindersicherungen versehen. Wir räumen immer unseren flachen Tisch im Wohnzimmer ab und bringen auch Schuhe und Taschen in Sicherheit, wenn wir mal nicht da sind, damit die Kleine nicht auf dumme Gedanken kommt, wenn sie allein is.


    In letzter Zeit ging auch nichts mehr zu Bruch, ich denke, dass schlimmste haben wir hinter uns *gg*


    Liebe Grüsse,


    Steffi
    samt Wedelmonster Ivy

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpensichere Wohnung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • wie groß sollte denn die Box sein?


      Wir hatten einen Karton anfangs genommen, aber der war glaube ich zu klein. Wenn ich die Deckel hingen ließ, konnte Maya immer raus.


      Wenn ich die Deckel hochkant zusammengebunden habe, so dass die Kiste halt höher wird, hat sie total verzweifelt versucht aus der Kiste zu kommen.


      Hat mir schon sorgen gemacht, weil das teilweise schon echt schlimm aussah, wie sie das versucht hat raus zu kommen.


      Wir wollen ihr jetzt eine neue Box besorgen. Von daher halt meine Frage.


      Maya ist ein Labrador, ~13 Wochen alt.


      Wie groß sollte da diese Box sein? und wie hoch ?


      edit: also ich meine so ne SchlafBox

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!