Wer hilft mir beim Barfen, bin durcheinander...

  • Hallo Zusammen,

    habe mich hier schon einigermaßen durchgelesen und auch schon einige Bücher zum Thema Barfen angeschaut. Nun bin ich aber total durcheinander :???:

    Über einen befreundeten Rottweilerbesitzer, der sowohl barft, als auch einen eigenen Shop besitzt, haben wir die Erklärung, dass wir immer noch (unser Hund ist nun 6 Monate alt) mit 5% füttern sollen, das wären momentan 780g Fleisch und 550g Gemüse/Obst/Kartoffeln.

    In den Büchern stand fast eindeutig drin, dass man aber doppelt soviel Gemüse/Obst füttert (Kartoffeln/Reis zählten dazu) und auch nur 2-3%. Was mache ich denn nun? Ich bin total durcheinander.

    Füttern tun wir fertige Rindermixe, die wir in oben genanntem Shop kaufen. Die Mixe bestehen z.B. aus Schlund, Kopffleisch, Pansen, Blättermagen etc. Knochen bekommt er meist getrocknete Dinoknochen oder Kalbsunterbeine mit Huf, damit die Kalziumaufnahme gesichert ist.

    Gemüse mag er alles und auch Frischkäse, Buttermilch, fettarme Milch und Joghurt mag er.

    Ich hoffe ich bekomme von euch einige nützliche Ideen und Tipps mitgeteilt, damit ich endlich ein ruhigeres Gewissen habe.

    Viele liebe Grüße
    Kimberly

  • Als ich mit Trixi angefangen habe zu barfen, war sie 7 Monate alt und ich habe mit 5% begonnen.

    Die 2-3% beziehen sich meines Wissens nach auf einen ausgewachsenen Hund. Junghunde brauchen jedoch noch mehr Energie und daher wäre mir persönlich 2-3 % zu wenig.

    Wir haben erst später auf 4,5% dann auf 4% und 3% runterreduziert.

    Also ich fütter 70% Fleisch/Innereien/Knochen und 30% Gemüse. Es gibt aber auch Leute, die 50-50% füttern.

  • Also ich würde einen Junghund auch noch mit etwas mehr als den normalen 2-3% füttern. Eher 4-5%. Und vom Verhältnis her gebe ich auch rund 70% Fleisch und fleischige Knochen und 30% Gemüse und Obst. Allerdings gebe ich kein Getreide oder Reis.
    Verschiedene hochwertige Öle mit einem hohen Gehalt an Omega3 Fettsäuren sollten nicht fehlen und oft etwa 1 TL zum Futter gegeben werden. (Raps-, Lein-., Lachs- oder auch Walnussöl sind kaltgepresst sehr gut geeignet)

    Ich würde aber an deiner Stelle auch alle 2Wochen eine Ration Leber geben. Oder diese Menge auf ein paar Tage verteilen. Zudem würde ich auch Fisch und Geflügel füttern! Nur vom Rind zu füttern ist zu einseitig, meiner Ansicht nach. Ich gebe auch Wild oder Lamm. Aber Fisch und Geflügel ist sehr wichtig.

    Kann dein Hund die großen Knochen wirklich auffressen? Denn wenn er nur abknabbert, dann solltest du noch einen Calcium Ergänzer geben. Calcium ist wirklich sehr wichtig - sonst wirds aus den Knochen genommen und das gibt üble Schäden.

    Aber :D ich kann deine Verwirrung verstehen. Ich habe 3 BARF Bücher zu Hause und jedes empfiehlt ein anders Verhältnis von Fleisch und Gemüse. Das wären meine Empfehlungen jedenfalls. Viel Erfolg!

  • Hallo Hummel

    kann das sein das dein Hundi so um die 8 Kg wiegt? Meine ja und ich frage deshalb weil ich gerne wissen würde wie oft am Tag und wie viel Gramm oder Kilo :-) er zu fressen bekommt. Da auch mein Hund kein Getreide erhalten sollte würden mich nähere Ernährungsinformationen interessieren. Die meisten BARFER haben doch eher große Hunde. Also wenn es dir nichts ausmacht gib mir doch bitte genauer Daten. Danke

    LG Feenchen

  • Hallo und danke für eure Antworten.

    Also wir füttern nicht nur Rind, aber hauptsächlich. Geflügelfleisch mag er auch sehr gerne und Fisch (Sprotten) total.

    Leber hab ich auch erst in den Büchern entdeckt und damit wollen wir auch anfangen. Soll ja sehr vitaminreich sein.

    Die Knochen frisst er nicht komplett auf. Er knabbert nur die Gelenke oben und unten ab und das harte Mittelstück wird abgeschleckt. Wir geben dazu noch Eierschalen.

    Öl kriegt er selbstverständlich auch. Dorschlebertran und Mazola. Die anderen Ölsorten wollten wir nach und nach mal mit einbauen, weil wir dachten, dass zuviel nicht gut sei.

    Also wenn ihr die Erfahrungen gemacht habt, dass ein Hund in dem Alter mit gut 5% auskommt, dann werden wir erstmal dabei bleiben. Die Gemüseportion lassen wir derzeit bei 600g, denn es ist ja fast nur Wasser und er trinkt so wenig.

    Wir wollten so langsam mal mit Knochen anfangen. Also frische Knochen, Hühnerhälse oder so. Kennt er noch nicht. Man muss sich ja leider an alles langsam rantasten, aber ich glaube wir bekommen doch einen super Rottweiler :D

  • KimberlyK
    Ich glaube auch, dass ihr einen super Rotti hinbekommt ;) Viel Spaß und ich finde du hast ganz recht: Nie zuviel des Guten auf einmal und alles langsam angehen. Habe ich auch so gemacht.

    Feenchen
    Pepe wiegt (zum Glück ;) ) knappe 7 Kilo. Er bekommt zwischen 120 und 150 Gramm Fleisch oder fleischige Knochen am Tag (etwa 3 verschiedene Fleischsorten). Dann so zwischen 50 und 80 Gramm Gemüse und Obst-Matsch. Manchmal einfach zusätzlich noch nen Löffel Hüttenkäse, Joghurt, Quark oder nen Schluck Milch oder Buttermilch. Und etwa jeden 2. Tag Öl - wenig - ca 1/2 TL. (Raps-, Lein-, Lachsöl oder Velcote)
    Pansen gibts dann ohne alles meistens (1-2x/Woche). Rund alle 2 Wochen ne Portion Leber, manchmal nur Fleisch oder auch mal nur Gemüse-Obst-Ei oder so. Er bekommt (im Schnitt) 2,5%-3% von seinem Körpergewicht (wenn ich weiß, dass ich weniger viel machen kann mit ihm reduziere ich auf 2%) und ich habe keinen strengen Plan mehr. Alles in allem habe ich immer nen groben Überblick, dass ich immer schon abwechslungsreich gebe.

    Es kommt auch schon mal vor, dass er einen Tag 300 Gramm bekommt - dafür gibts am nächsten Tag nur 2 Karotten ;) aber meistens liegt im Rahmen.

  • Huch, ihr hat ja süße "Fliegengewichte" :p

    Da sind wir mit 26kg ja schon gut dabei *g*

    Ich werde mich hier fleißig weiter an euch wenden, wenn ich etwas wissen möchte, denn Bücher sind zwar hilfreich, aber von Frau zu Frau geht es eben doch besser :D

  • @ Hallo Hummel

    Danke für deine detailierte Aufzählung. Jetzt muss ich nochmals was Fragen. Bekommt der kleine 1x oder 2 x am Tag und jedes Mal Fleisch oder Morgens Fleischstückchen oder gemalen + Gemüsematch und Abends dann den Knochen, oder wie teilst du das auf?

    Zur Zeit bekommt unsere TF morgens und abends aber das ist ja auch schnell aufgemampft und nach 1 1/2 Stunden gehe ich morgens dann eine große Runde gassi. Wie würde sich das beim BARFEn verhalten.

    Und ich habe schon gemerkt das unser Hundi rohes Gemüse und Obst ignoriert aber gekochtes frisst. Kann ich ihr dies dann auch gekocht und das Hack mischen.

    Danke

    LG Feenchen

  • Ob eine oder 2 Mahlzeiten ist immer unterschiedlich. Mache ich spontan vom "Menü" und von seinem Hunger und von der Praktikabilität abhänig.
    Wenn es zB nur nen großen Fleischknochen gibt, dann ist das eine Mahlzeit. Aber es gibt zB auch mal Tage, an denen es (wenn der Huner groß ist - sonst ist er auch kein Gemüsefan) vormittags Milchprodukt gemischt mit Gemüse-Obst. Abends dann Fleisch.

    Oder aber auch mal einen Berg "Matsch" (Fleisch+Gemüse gemischt) und dann entweder als eine oder zwei Mahlzeiten.

    So bettelt er nicht, der Magen ist mal voll und hat mal Ruhe...

    Klar kannst du das Gemüse dünsten - schau halt, dass du es nicht verkochst. Aber lieber gedünstetes Gemüse als gar keines, ist meine Meinung.

    Tipp: Mit Pansenmehl, Lachsöl oder auch Parmesankäse drüber kann sogar roher Gemüsematsch schmecken (wenn man wenig schmeckende Gemüsesorten wie Zucchini, Gurke, Feldsalat oder süßliches Gemüse wie Karotte füttert).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!