Hund anschnallen auf Beifahrersitz (Zweisitzer)
-
-
Zitat
Ist kein riesen Hund, ein Jackie-Mix mit ca. 30cm Höhe.
Aber diesen Sicherheitsgurt kann man doch relativ kurz schnallen, also hätte der Hund zwar einen kleinen Spielraum, aber doch nicht so weit, dass er ins Lenkrad springen könnte, oder?
Wie wäre es dann mit einer Transportbox, welche man auf dem Beifahrersitz anschnallt - wenn er nicht in den Fußraum passt?
So habe ich immer die Frettchen transportiert und auch den Vogel beim Umzug. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund fährt auch angeschnallt auf dem Beifahrersitz mit.
Hauptsache, der Hund ist gesichert. Da der Hund ja am Sicherheitsgurt des Autos befestigt ist, entsteht der gleiche Effekt wie beim Menschen. Im Fall einer Vollbremsung wird er gehalten.Mein Hund ist 42cm gross und kann so aus dem Fenster schauen, sich aber auch hinlegen. Weiter als bis zu Mittelkonsole mommt er nicht. Also besteht auch nicht die Gefahr, dass er ins Lenkrad springt. Bei einem grossen Hund würde ich das aber nicht machen, weil dann das Verhältnis auf dem Sitz nicht mehr stimmt.
-
Wenn der Hund auf dem Beifahrersitz mitreist , dann bitte mit einem vernünftigen und abgepolsterten Geschirr , Gurtadapter und deaktiviert um Himmelswillen den Airbag !
LG, Katzentier
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!